Schulungsübersicht

Einführung in KI in der Halbleiterfertigung

  • Überblick über KI und ihre Bedeutung in der Halbleiterfertigung
  • Fallstudien zur Implementierung von KI in der Halbleiterproduktion
  • Mögliche Herausforderungen und Lösungen bei der Einführung von KI

Grundlagen der Halbleiterfertigung

  • Überblick über die Prozesse der Halbleiterfertigung
  • Hauptprobleme in der Halbleiterproduktion
  • Die Rolle von Daten bei der Fertigungsoptimierung

KI für Produktionseffizienz

  • Verständnis von KI-gesteuerter Prozessoptimierung
  • Implementierung von KImodellen zur Streamlinierung der Produktionsabläufe
  • Überwachung und Bewertung von KI-gesteuerten Prozessen

Qualitätskontrolle mit KI

  • Einführung in KI-basierte Qualitätskontrollmethoden
  • Verwendung von maschinellem Lernen zur Defekterkennung und Erhöhung der Ausbeute
  • Fallstudien zu KI-verstärkter Qualitätssicherung

KI-Tools und Technologien

  • Überblick über KI-Tools, die für die Halbleiterfertigung relevant sind
  • Praxisübungen mit Python, TensorFlow und Jupyter Notebook
  • Implementierung grundlegender KImodelle in einem Laborumfeld

Einführung von KI in der Halbleiterfertigung

  • Entwicklung eines grundlegenden KImodells zur Prozessoptimierung
  • Integration von KILösungen in bestehende Fertigungssysteme
  • Bewertung des Einflusses von KI auf die Produktionsergebnisse

Zukünftige Trends und Innovationen

  • Entstehende KI-Technologien in der Halbleiterfertigung
  • Zukünftige Richtungen und Innovationen
  • Vorbereitung auf von KI getriebene Veränderungen im Branchenbereich

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der grundlegenden Halbleiterfertigungsprozesse
  • Grundkenntnisse in Programmierung
  • Kenntnisse grundlegender AI-Konzepte

Zielgruppe

  • Fachleute, die sich für die Integration von KI in die Halbleiterfertigung interessieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien