Schulungsübersicht
Modul 1: Verstehen von KI und deren Einfluss
Erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis für künstliche Intelligenz, ihre Fähigkeiten und potenzielle Herausforderungen.
Übersicht der KI auf hohem Niveau
- Was ist KI?
- Wie KI in einfachen Begriffen funktioniert.
- Bewusstsein für ‘KI-Halluzinationen’
- Große Sprachmodelle (LLMs) und KI-Agenten in einfachen Begriffen
Ethische Überlegungen zur KI
- Wichtigkeit ethischer Überlegungen bei der Nutzung von KI.
- Bewusstsein für Datensicherheit und -schutz bei der Nutzung verschiedener KI-Modelle.
- Grundprinzipien und Best Practices für die Datenverarbeitung bei der Nutzung von KI-Tools.
Modul 2: Erkundung von Microsoft Copilot 365
Lernen Sie, wie Sie Microsoft 365 Copilot für die Dokumentenerstellung, Datenanalyse und Zusammenarbeit in Microsoft-Apps nutzen.
Einführung in Copilot
- Überblick über Copilot und wie Sie darauf zugreifen
- Copilot-Lizenzierungsoptionen
- Unterschiede zwischen kostenlosen und bezahlten Versionen.
- Überblick über Copilot-Integrationen
Praktische Nutzung von Copilot bei täglichen Aufgaben
-
Präsentationen erstellen:
- Wie Copilot beim Design von Folien und der Organisation von Inhalten behilflich sein kann.
-
Arbeiten in Excel:
- Nutzung von Copilot zur Datenverwaltung, Formelanstellung und Automatisierung von Aufgaben.
-
Arbeiten in Word:
- Nutzung von Copilot zum Schreiben, Korrigieren und Formatieren von Dokumenten.
-
E-Mails senden:
- Effizientes Verfassen und Versenden von E-Mails mit Copilot.
-
Mehr Wert in Teams-Meetings hinzufügen:
- Integration von Copilot in Teams für erhöhte Produktivität.
- Nutzung von Copilot für Protokolle, Termine und Aufgabenmanagement
-
Copilot in Microsoft Edge:
- Zusammenfassung von Seiteninhalten und Hervorhebung wichtiger Informationen
- Erstellung von Zusammenfassungen mit Zeitstempeln für Videos
-
Arbeiten in OneNote:
- Steigerung der Notizqualität
- Copilot-Tipps & Tricks für OneNote
-
Copilot für OneDrive:
- Zusammenfassung und Vergleich von Dateien
- Fragen stellen und FAQs erstellen
-
Arbeiten mit Copilot in Pages:
- Was ist Pages?
- Wie Sie mit Pages beginnen
- Zusammenarbeit und Teilen in Pages
-
Arbeiten mit Copilot in Loop:
- Was ist Loop?
- Wie Sie mit Loop beginnen
- Zusammenarbeit und Teilen in Loop
Bessere Ergebnisse mit Copilot erzielen
- Verstehen von ‘Prompt Engineering’: Wie Sie Anweisungen formulieren, um klare und genaue Ergebnisse zu erhalten.
- Ändern der Prompt-Einstellungen innerhalb der Plattform
- Tipps zur Erzielung des besten Nutzens: Verwendung von Kontext, Beispielen und präziser Sprache für bessere Ergebnisse.
- Bearbeiten eines Copilot-Prompts, um ihn individuell anzupassen
- Teilen von gespeicherten Prompts mit Kollegen
- Verwendung von Prompt-Vorlagen (Prompt Cheat Sheets)
Modul 3: Mobile Produktivität & Weiteres
Nutzen Sie KI-gestützte Apps auf mobilen Geräten, um die Produktivität, Forschung und Echtzeitunterstützung zu steigern.
Erkundung der Copilot-Mobil-App
- Einführung in die Copilot-Mobil-App.
- Hervorragende Funktionen und Nutzung auf der Straße.
- Konversationsbasierte KI (mit Sprache)
- Fotografieren von Objekten und Abrufen von Informationen
Copilot-Inhaltscreation und generative KI
- Technisches Schreiben:
- Erstellung von Dokumentationen, Handbüchern und Anleitungen.
- Klar und prägnant erklären komplexer Konzepte.
- Zusammenfassung und Bearbeitung rechtlicher Dokumente
- Bearbeiten und Zusammenarbeit mit Copilot Pages
- Marketing-Inhalte:
- Erstellung von Social-Media-Beiträgen, Werbeanzeigen und Blogposts.
- Anpassen von Nachrichten für unterschiedliche Zielgruppen und Optimierung für Engagement.
- Nutzung des Copilot-Designers zur Bildgenerierung
- Codegenerierung:
- Schreiben und Debuggen von Codeschnipseln.
- Unterstützung bei verschiedenen Programmiersprachen und -frameworks.
Weitere Produktivitätstipps:
- Andere Möglichkeiten, wie Copilot die Produktivität steigern kann.
- Erkundung zusätzlicher Office 365-Integrationen.
Voraussetzungen
Wer sollte teilnehmen:
Dieser Kurs richtet sich an alle Arten von Lernenden, die ihre Arbeitsabläufe mit kostenlosen KI-Lösungen optimieren möchten..
Voraussetzungen:
Es gibt keine Voraussetzungen, jedoch sollte der Kurs für Teilnehmer nutzbringlicher sein, die sich im Umgang mit einem Webbrowser, der Navigation auf Websites und der Verwaltung von Dateien auskennen. Erfahrung mit Microsoft 365 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und Google Workspace ist hilfreich.
Internetzugang & ein Webbrowser: Da viele KI-Tools cloudbasiert sind, sollten Teilnehmer diese online zugreifen können.
Lizenzanforderungen:
Um die Use Case Übungen in diesem Kurs abzuschließen, muss jeder Teilnehmer über:
• Zugang zu einer Microsoft 365-Abonnement (BYOS), für das sie berechtigt sind, Microsoft 365 Copilot zu nutzen.
• Einen Microsoft OneDrive-Account, da Copilot OneDrive erfordert, um die im Kurs verwendeten Dateifreigabetasks durchzuführen
Erfahrungsberichte (1)
Engagement, erweiterte Kenntnisse
Karol - LKQ Polska Sp. z o. o.
Kurs - Microsoft 365 Copilot Chat for Word, Excel, PowerPoint, and Outlook
Maschinelle Übersetzung