Schulungsübersicht

Fortgeschrittene Go-Konzepte

  • Tiefgang in Go’s Typsystem
  • Arbeiten mit Zeigern, Speicherverwaltung und Garbage Collection
  • Fortgeschrittene Interfaces und Embedding

Konkurrenz und Parallelität

  • Fortgeschrittene Goroutine-Verwaltung
  • Pufferierte und unangepufferte Channels
  • Select-Anweisungen und Worker-Pools

Fehlerbehandlung und Logging

  • Benutzerdefinierte Fehlerarten und Wrapping
  • Strukturiertes Logging und Monitoring
  • Fehlerfortpflanzung und Best Practices

Testing und Benchmarking

  • Unit- und Integrationstests in Go
  • Nutzen der eingebauten Testtools von Go
  • Benchmarking und Profiling von Anwendungen

Modulare Programmierung und Pakete

  • Abhängigkeitsmanagement mit Go-Modulen
  • Versionsverwaltung und Modulpublikation
  • Aufbau wiederverwendbarer Go-Bibliotheken

Erstellen von APIs und Microservices

  • Erstellung von RESTful-APIs mit Go
  • Nutzen von Go mit Docker und Containern
  • Dienst-Orchestrierung und -Bereitstellung

Leistungsoptimierung

  • Speicherprofiling und -tuning
  • Konkurrenzoptimierungsstrategien
  • Leistungsmonitoring mit pprof

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Go-Programmierung
  • Verständnis von Go-Syntax, Datenstrukturen und Funktionen
  • Erfahrung im Umgang mit Paketen und grundlegender Konkurrenz

Zielgruppe

  • Erprobte Softwareentwickler
  • Backend-Entwickler
  • Cloud-native Anwendungsentwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien