Schulungsübersicht

Tag 1: Grundlagen der ereignisgesteuerten Architektur in Go

  • Einführung in EDA
    • Was ist ereignisgesteuerte Architektur?
    • Vergleich von Monolithen, Microservices und ereignisgesteuerten Systemen
    • Wie das Konkurrenzmodell und die leichtgewichtigen Goroutines in Go es ideal für EDA machen
  • Kernkonzepte & Vorteile
    • Entkoppelung, Skalierbarkeit und Resilienz in Unternehmenssystemen
    • Definition von Ereignissen, Produzenten, Verbrauchern und Ereignisbroker
    • Echtweltbeispiele und Fallstudien, bei denen Go hochleistungsstarke ereignisgesteuerte Systeme betreibt
  • CAP-Theorem & Kompromisse in EDA
    • Überblick über Konsistenz, Verfügbarkeit und Teilungstoleranz
    • Auswirkungen von EDA auf diese Eigenschaften
    • Strategien zur Ausgewogenheit zwischen Konsistenz und Verfügbarkeit in Go-basierten Systemen

Tag 2: Ereignisse, Nachrichten und Communication Muster in Go

  • Verständnis der Ereignistypen
    • Domänenereignisse vs. Integrationsereignisse
    • Synchron vs. asynchrone Ereignisse in Go-Anwendungen
  • Messaging-Patterns in der Praxis
    • Publish-Subscribe (Pub/Sub) in Go
    • Wie die Gestaltung und Strukturierung von Ereignispayloads mit JSON, Protocol Buffers oder Avro in Go durchgeführt wird
  • Implementierung der Ereignisbehandlung in Go
    • Überblick über beliebte Go-Bibliotheken und Frameworks für Messaging
    • Code-Beispiele: Dispatching und Verarbeitung von Ereignissen mit idiomatischen Go Mustern
    • Händische Sitzung: Bau einer einfachen ereignisgesteuerten Dienst in Go

Tag 3: Messaging-Systeme & Ereignisbroker mit Go

  • Auswahl und Integration von Ereignisbrokern
    • Überblick über beliebte Brokers: Apache Kafka, RabbitMQ und NATS
    • Vergleich der Einsatzszenarien und besten Praktiken für Go-basierte Systeme
  • Aufbau von Messaging-Infrastruktur
    • Docker Compose Setup für Kafka, RabbitMQ oder NATS
    • Konfiguration von Themen, Austauschpunkten, Warteschlangen und Kanälen
    • Überblick über Go-Client-Bibliotheken
  • Händisches Workshop
    • Bau einer Beispiel-Go Microservice, der Ereignisse produziert und verbraucht
    • Integration des Services mit dem gewählten Ereignisbroker
    • Fehleranalyse und Testung von Ereignisflüssen

Tag 4: Bereitstellung, Überwachung und fortgeschrittene Themen in Go EDA

  • Bereitstellung von ereignisgesteuerten Anwendungen auf Kubernetes
    • Kontainerisierung von Go-Anwendungen für die Produktion
    • Bereitstellung von Kafka (oder anderen Brokern) auf Kubernetes Clustern
    • Einführung in KEDA (Kubernetes ereignisgesteuertes Autoscaling) für die Skalierung von Ereignisverbrauchern
  • Fehlersicherung und Überwachung
    • Bearbeitung von Ereignisschäden mit Strategien
    • Implementierung der Beobachtbarkeit in Go-Services
  • Fortgeschrittene Themen & Q&A
    • Erforschung serverloser ereignisgesteuerter Architekturen mit Go
    • Ereignis-Choreografie vs. Orchestration: Einsatzszenarien und Designüberlegungen
    • Häufige Fehler, erlernte Lektionen und beste Praktiken
    • Offene Q&A-Sitzung und interaktive Fehleranalyse

 

Voraussetzungen

  • Fähigkeiten in Go (Golang), einschließlich Verwendung von Goroutines und Kanälen
  • Grundlegendes Verständnis von Softwarearchitekturmodellen wie Monolithen und Microservices
  • Kenntnisse in Docker und Docker Compose
  • Grundlegende Kenntnisse von REST APIs und Netzwerkkonzepten
  • Erfahrung mit Kommandozeilentools und Git
  • Optional, aber hilfreich: vorherige Exposition zu Kubernetes und Messaging-Systemen wie Kafka, RabbitMQ, oder NATS

Zielgruppe

  • Go-Entwickler, die skalierbare, ereignisgesteuerte Anwendungen erstellen
  • Softwareentwickler, die von monolithischen oder REST-basierten Architekturen zu asynchronen Systemen wechseln
  • DevOps- und Cloud-Engineer, die mit containerisierten oder verteilten Microservices arbeiten
  • Technische Architekten und Systemdesigner, die EDA Muster unter Verwendung von Go erkunden
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien