Introduction to Prompt Engineering Schulung
Prompt Engineering is the practice of designing and refining prompts to get desired outputs from large language models.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at beginner-level participants who wish to learn foundational prompt design techniques and apply them to common tasks.
By the end of this training, participants will be able to:
- Explain why prompt engineering matters and where it adds value.
- Design clear, effective prompts for a variety of simple tasks.
- Apply basic prompt patterns and templates to improve outputs.
- Evaluate and iterate prompts to reduce errors and unwanted responses.
Format of the Course
- Short interactive lecture and live examples.
- Hands-on, instructor-guided prompt exercises.
- Group discussion and quick feedback loops.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Schulungsübersicht
Introduction to Prompt Engineering
- What prompt engineering is and why it matters
- Typical use cases and impact on productivity
- Overview of common model behaviors
Core Principles of Effective Prompts
- Clarity, context, constraints, and examples
- Controlling output length, format, and style
- Common pitfalls and how to avoid them
Prompt Patterns and Templates
- Instruction-based prompts and role prompts
- Chain-of-thought and step-by-step prompting
- Few-shot examples and template reuse
Hands-on Prompting Exercises
- Crafting prompts for summarization and rewriting
- Designing prompts for classification and data extraction
- Live iteration: refining prompts based on outputs
Evaluating and Improving Prompts
- Metrics and heuristics for prompt quality
- Using tests and edge cases to validate prompts
- Versioning and documenting prompt changes
Safety, Bias & Responsible Use
- Recognizing and mitigating biased or unsafe outputs
- Basic guardrails and content constraints
- When to involve human review
Wrap-up, Resources & Next Steps
- Quick reference templates and cheat sheets
- Recommended reading and community resources
- Suggestions for continued practice and learning paths
Voraussetzungen
- Familiarity with web-based AI chat interfaces
- Basic understanding of natural language concepts
- Comfort with iterative problem-solving
Audience
- Beginners who want to learn how to communicate effectively with AI models
- Product managers, content creators, and analysts exploring AI tools
- Anyone responsible for producing or evaluating AI-generated content
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Introduction to Prompt Engineering Schulung - Buchung
Introduction to Prompt Engineering Schulung - Anfrage
Introduction to Prompt Engineering - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Sehr gut justiert
Michal - GE Aerospace Poland Sp. z o.o.
Kurs - Prompt Engineering for ChatGPT
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Fortgeschrittene Prompt Engineering für DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure, Entwickler und Datenanalysten, die prompte Engineering-Strategien beherrschen möchten, um die Wirksamkeit von DeepSeek LLM in realen Anwendungen zu maximieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene Prompts zu entwerfen, um KI-Antworten zu optimieren.
- Kontrolle und Verfeinerung von KI-generiertem Text auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Promptverkettung und Kontextmanagementtechniken zu nutzen.
- Voreingenommenheit abzuschwächen und die ethische Nutzung von KI bei der Entwicklung von Prompts zu verbessern.
Generative AI und Prompt Engineering für Corporate Professionals
8 StundenGenerative AI ist eine Technologie, die auf strukturierten Anfragen basierend neue Inhalte wie Texte, Berichte und Empfehlungen produziert.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Corporate Professionals mit grundlegenden bis mittleren Kenntnissen, die generative KI und Prompt Engineering einsetzen möchten, um Produktivität, Kommunikation und Entscheidungsfindung in ihrem Arbeitsumfeld zu verbessern.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernkonzepte von generativer KI und Prompt Engineering zu verstehen.
- Effektive Anfragen für verschiedene Geschäftsbedingungen erstellen.
- KI-Werkzeuge in administrativen, analytischen und spezialisierten Arbeitsabläufen integrieren.
- Bester Praxis bei ethischem und verantwortlichem KI-Einsatz in Unternehmensumgebungen anwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen und Fallstudien.
- Händisches Experimentieren mit KI-Werkzeugen.
Anpassungsoptionen des Trainings
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um das zu vereinbaren.
Generative AI und Prompt Engineering im Gesundheitswesen
8 StundenGenerative AI ist eine Technologie, die auf Befehle und Daten basierend neue Inhalte wie Texte, Bilder und Empfehlungen erstellt.
Diese von Dozenten geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Healthcare-Professionals mit Grundkenntnissen bis zur fortgeschrittenen Stufe, die Generative AI und Prompt Engineering einsetzen möchten, um Effizienz, Genauigkeit und Kommunikation in medizinischen Kontexten zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Generative AI und Prompt Engineering zu verstehen.
- AI-Werkzeuge einsetzen, um klinische, administrative und forschungsbezogene Aufgaben zu vereinfachen.
- Ethisch, sicher und konformen Gebrauch von AI in der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
- Befehlszeilen zu optimieren, um einheitliche und genaue Ergebnisse zu erzielen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Praktische Übungen und Fallstudien.
- Praxisübungen mit AI-Werkzeugen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um dies in Absprache vorzunehmen.
Prompt-Engineering für ChatGPT
14 StundenDiese von einem Dozenten geführte, Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Forscher vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau, die effektive Prompts erarbeiten möchten, um gewünschte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien des Prompt Engineering für AI-Modelle wie ChatGPT zu verstehen.
- Prompts zu gestalten, die die KI effektiv dazu führen, gewünschte Ergebnisse zu erzeugen.
- Ethische Überlegungen bei der Erstellung von Prompts anzuwenden.
- Die sich verändernde Landschaft der AI-Interaktionen vorauszusehen und darauf einzugehen.
Prompt-Engineering für Kundenservice und Chatbots
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Kundenbetreuer auf mittlerem Niveau, Chatbot-Entwickler und Automatisierungsingenieure, die KI-gesteuerte Kundeninteraktionen durch promptes Engineering optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von Prompt Engineering in KI-gesteuerten Kundeninteraktionen zu verstehen.
- Chatbot-Prompts zu optimieren, um das Engagement und die Zufriedenheit der Nutzer zu erhöhen.
- KI-Modelle effektiv nutzen, um Kundenanfragen zu bearbeiten und Antworten zu automatisieren.
- Prompts für komplexe Workflows, Eskalationen und Problemlösungen zu entwickeln.
- Sicherstellung ethischer KI-Interaktionen und Reduzierung von Verzerrungen im automatisierten Kundenservice.
Prompt Engineering für Finanzen
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzfachleute und Fintech-Entwickler, die AI-gestützte Prompting-Techniken nutzen möchten, um die finanzielle Analyse, Risikomanagement und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen des Prompting in finanztechnischen Anwendungen zu verstehen.
- AI-Modelle für finanzielle Prognosen und Marktentstellungsanalyse nutzen.
- Finanzberichte und Datenextraktion mit AI-Prompts automatisieren.
- AI-gestützte Risikobewertungsmodelle durch optimierte Prompts entwickeln.
- Compliance und ethische Aspekte bei der Nutzung von KI in der Finanzbranche gewährleisten.
Prompt-Engineering und Few-Shot-Fine-Tuning
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die die Leistungsfähigkeit von Prompt-Engineering und Little-Shot-Learning nutzen möchten, um die LLM-Leistung für reale Anwendungen zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Prinzipien von Prompt Engineering und few-shot learning zu verstehen.
- Effektive Prompts für verschiedene NLP-Aufgaben zu entwerfen.
- Einsatz von "few-shot" Techniken zur Anpassung von LLMs mit minimalen Daten.
- Die LLM-Leistung für praktische Anwendungen zu optimieren.
Prompt Engineering für die Gesundheitsversorgung
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte, live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Gesundheitsprofessionelle und AI-Entwickler, die Prompt Engineering-Techniken nutzen möchten, um medizinische Arbeitsabläufe, Forschungseffizienz und Patientenergebnisse zu verbessern.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundlagen von Prompt Engineering im Gesundheitswesen verstehen.
- AI-Prompts für klinische Dokumentation und Patienteninteraktionen einsetzen.
- AI zur medizinischen Forschung und Literaturrecherche nutzen.
- Die Erkundung neuer Medikamente und die klinische Entscheidungsfindung mit AI-gestützten Prompts verbessern.
- Der Einhaltung von regulatorischen und ethischen Standards im Bereich Gesundheits-AI sicherstellen.
Prompt-Engineering für umfassende Geschäftsprozesse
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Teams in Unternehmen, Automatisierungsspezialisten und Geschäftsanalysten, die KI-Eingabeaufforderungen für groß angelegte Geschäftsautomatisierung und Entscheidungsfindung verfeinern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle des Prompt-Engineering in der Unternehmensautomatisierung zu verstehen.
- Fortgeschrittene Prompts zu entwickeln, um die KI-gestützte Entscheidungsfindung zu optimieren.
- Geschäftsabläufe mit KI-gesteuerten Strategien effizient zu automatisieren.
- Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI-generierten Erkenntnissen zu verbessern.
- Gewährleistung von Compliance, Sicherheit und Governance in KI-gestützten Abläufen.
Prompt Engineering für mehrmodale KI
14 StundenDieses instructor-led, live Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortschrittliche AI-Professionals, die ihre Fähigkeiten im Bereich Prompt Engineering für multimodale AI-Anwendungen verbessern möchten.
Am Ende des Trainings werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von multimodaler KI und deren Anwendungen zu verstehen.
- Prompts für die Erzeugung von Text, Bildern, Audiostreams und Videos zu designen und zu optimieren.
- APIs für multimodale AI-Plattformen wie GPT-4, Gemini und DeepSeek-Vision zu nutzen.
- AI-gesteuerte Workflows mit mehreren Inhaltsformaten zu entwickeln.
Prompt Engineering für die Automatisierung von Marketing und Vertrieb
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketing- und Verkaufsprofis, die AI-Prompt-Engineering nutzen möchten, um personalisierte Kampagnen, Kundenzugänglichkeit und automatisierte Verkaufsprozesse zu gestalten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von AI-gesteuertem Prompt-Engineering im Marketing und Verkauf zu verstehen.
- AI zur Generierung hochkonvertierender Werbetexte und Werbeinhalte zu nutzen.
- Kundenzugänglichkeit mit durch AI generierten Antworten automatisieren.
- AI für datengetriebene Verkaufsinsights und -prognosen einsetzen.
- AI-Tools in Marketing- und Verkaufsaufgaben integrieren.
Prompt Engineering für Erzählung und Inhaltsgenerierung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die KI für Storytelling, Drehbuchschreiben und Inhaltsautomatisierung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen des KI-gesteuerten Storytellings zu verstehen.
- Prompt-Engineering-Techniken anwenden, um fesselnde Erzählungen zu erstellen.
- Die Kreativität mit KI-gestützter Content-Ideenfindung zu verbessern.
- KI auf das Verfassen von Drehbüchern, Artikeln und Marketingtexten anzuwenden.
- Entwickeln Sie strukturierte Prompts für die Erstellung personalisierter Inhalte.
Prompt Engineering für Softwareentwicklung
7 StundenKursanpassungsoptionen
Kursformat
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Prompt Engineering für Softwareentwicklung ist ein praktischer Kurs, der Entwicklern beibringt, wie man effektive Anfragen erstellen kann, um die Nutzbarkeit, Präzision und Sicherheit von AI-generierten Ausgaben im Kontext von Softwareingenieurtaufgaben zu optimieren.
Dieses unterrichtete, live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler mittlerer Stufe, die Techniken der Anfrage-Engineering in ihre Nutzung von AI-Codes-Assistenten, Codeanalysetools und intelligenter Automatisierung einbeziehen möchten.
- Erstellen präziser Anfragen für Aufgaben zur Generierung, Überprüfung und Optimierung von Code.
- Verwenden der Kette und Verbesserung von Anfragen, um die AI-Antworten in iterativen Workflows zu verbessern.
- Generieren strukturierter Ausgaben wie Testfälle, SQL Abfragen und Dokumentation aus minimaler Eingabe.
- Minimieren von Halluzinationen und Steigerung der Kontrolle über das Verhalten von LLM in technischen Umgebungen.
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer lebendigen Lab-Umgebung.
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für die Anordnung.
Prompt-Engineering für KI-basierte Text- und Bildgenerierung
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Ausbildung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an KI-Praktiker und -Enthusiasten, die die Kraft von Prompts nutzen möchten, um beeindruckende und realistische Texte und Bilder zu generieren.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine solide Grundlage der Konzepte der Prompt-Engineering zu erlangen.
- Präzise und effektive Prompts für ChatGPT, Stable Diffusion, DALL-E 2, Leonardo AI und MidJourney zu schreiben.
- Mit den neuesten Werkzeugen und Techniken des Prompt-Engineering hyper-realistic Texte und Bilder zu generieren.
- KI-basierte Tools für das automatisierte Erstellen von Prompts zu verwenden.
- Das Prompt-Engineering auf verschiedene Anwendungsfälle anzuwenden.
- Das Prompt-Engineering in ihre eigenen Projekte und Arbeitsabläufe einzubinden.
Prompt Engineering für die visuelle Produktion
14 StundenDiese Live-Schulung mit Trainer in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ersteller visueller Inhalte, die KI für eine verbesserte visuelle Produktion nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Detaillierte Eingabeaufforderungen zu erstellen, um komplexe Bilder zu erzeugen.
- Die Nuancen der Sprache zu verstehen, die die visuelle KI-Ausgabe beeinflussen.
- Prompt-Engineering-Techniken auf verschiedene Formen von visuellen Medien anzuwenden.
- KI-generierte Bilder zu evaluieren und zu verfeinern, um Produktionsstandards zu erfüllen.