Schulungsübersicht

Einführung in den Sicherheitsbetrieb und die -administration

Grundlagen der Informationsicherheit

  • Konzepte der Informationsicherheit
  • Sicherheitsgovernance und Richtlinien
  • Risikomanagement
  • Rechtliche und Compliance-Anforderungen

Sicherheitstechnologien und -kontrollen

  • Netzwerk-Sicherheitstechnologien
  • Kryptografie und Zugriffskontrollmechanismen
  • Endpunktsicherheit
  • Grundlagen der Cloudsicherheit

Sicherheitsbetrieb und -management

  • Grundlagen des Security Operations Center (SOC)
  • Vorfallbewältigung und Management
  • Werkzeuge zur Sicherheitsinformation und Ereignisverwaltung (SIEM)
  • Bedrohungsinformation und -analyse

Schwachstellenmanagement und Penetrationstests

  • Grundlagen des Schwachstellenscan
  • Techniken der Penetrationstests
  • Sicherheitsaudits und Berichterstattung

Cybersicherheits-Frameworks und Best Practices

  • Überblick über gängige Sicherheitsframeworks
  • Implementierung von Sicherheitsbest Practices
  • Erstellung und Wartung von Sicherheitsrichtlinien

Fortgeschrittene Themen im Sicherheitsbetrieb

  • Fortgeschrittene persistent threats (APT)
  • Sicherheitsherausforderungen bei IoT und Mobilgeräten
  • Aufkommende Sicherheitstechnologien und Trends

Führung und Management im Sicherheitsbetrieb

  • Teamführung und Managementskills
  • Kommunikation und Berichterstattung im Sicherheitsbetrieb
  • Aufbau und Management eines Sicherheitsteams

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Sicherheitskonzepten
  • Kenntnisse der Netzwerktechnik

Zielgruppe

  • Sicherheitsadministratoren
  • Netzwerkadministratoren
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien