Stata: Von Anfänger zu Fortgeschritten Schulung
Stata ist ein quelloffenes Softwarepaket allgemeiner Zwecke, das in C geschrieben wurde. Mit Stata können Benutzer große Datensätze für Anwendungsfälle wie Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Biomedizin etc. analysieren.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die große Datensätze mit Stata analysieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Statistische Modelle zur Vorhersage von Schlüsselvariablen und Ereignissen zu erstellen.
- Beschreibende Visualisierungen, Zusammenfassungstabellen, Häufigkeiten und mehr zu generieren.
- Große Datensätze zu verwalten und zu strukturieren, um sie für die Datenanalyse bereit zu machen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Anordnung vorzunehmen.
Schulungsübersicht
Einführung
Stata und Big Data
- Was ist Stata?
- Stata-Syntax und Befehle
Vorbereitung der Entwicklungsumgebung
- Installieren und Konfigurieren von Stata
Datensätze und Daten
- Öffnen und Bereinigen von Datensätzen
- Komprimieren von Datensätzen
- Importieren und Exportieren von Datensätzen
- Anzeigen, Beschreiben und Zusammenfassen von Rohdaten
- Verwenden von Tabellen und Zusammenfassungen
- Arbeiten mit Verteilungsanalyse
- Implementieren von Variablen zur Datenmanipulation
- Speichern von Daten
- Arbeiten mit Befehlen
Grafiken in Stata
- Verwenden von Diagrammen, Charts und Graphen
- Arbeiten mit Verteilungsanalyse in Grafiken
- Styling und Kombinieren von Grafiken
Statistik und Regression
- Verwenden von bivariater Korrelation und Regression
- Arbeiten mit OLS-Regression, Logits und Probits
- Verwenden interaktiver Effekte in Regressionsmodellen
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundverständnis von Datenwissenschaft
Zielgruppe
- Datenanalysten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Stata: Von Anfänger zu Fortgeschritten Schulung - Buchung
Stata: Von Anfänger zu Fortgeschritten Schulung - Anfrage
Stata: Von Anfänger zu Fortgeschritten - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Datenmanagement, Berichterstattung und statistische Konzepte.
Dumisani - Interfront SOC Ltd
Kurs - Stata: Beginner to Advanced
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Data Integration und Visualisierung mit Looker Studio
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die fortgeschrittene Datenintegrations- und Visualisierungstechniken in Looker Studio beherrschen möchten und lernen möchten, wie man verschiedene Datenquellen miteinander verbindet, überzeugende Dashboards entwirft und Berichtsworkflows automatisiert, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mehrere Datenquellen in Looker Studio zu verbinden und zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Metriken und berechnete Felder für maßgeschneiderte Analysen zu erstellen.
- Erweiterte Visualisierungen zu entwerfen, einschließlich interaktiver Filter und Diagramme.
- Berichtsworkflows für Datenaktualisierungen in Echtzeit zu automatisieren.
- Best Practices für visuelles Storytelling und Berichtsanpassung anwenden.
Alteryx Fortgeschrittene
14 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler und Datenanalytiker, die lernen möchten, wie man alle Werkzeuge im Entwicklertabellenvorrat in Alteryx Designer verwendet.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Verwendung und Konfiguration aller Werkzeuge im Entwicklertab zu erlernen.
- Effiziente Workflows in Alteryx mit den dynamischen, Validierungs- und Testwerkzeugen zu gestalten.
- Die Nutzung von API-Werkzeugen zum Herunterladen und Verarbeiten von Webdaten zu erlernen.
- Alteryx-Skriptwerkzeuge, einschließlich Python und R, zu verwenden.
Alteryx für Data Analysis
7 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die Alteryx für Datenverarbeitung und Datavisualisierung verwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Alteryx nutzen, um das Geschäftsinformationenmanagement und die Geschäftsanalyse zu verbessern.
- ETL-Operationen ohne Code durchführen.
- Daten mit einem Datenanalysetool wie Excel visualisieren.
Alteryx für Entwickler
14 StundenDieser von einem Trainer durchgeführte Live-Kurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler, die Alteryx für die Datenanalyse einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Daten in Alteryx vorzubereiten, um sie später in Power BI oder Excel zu visualisieren.
- ETL-Operationen mit minimaler bis keine Programmierung durchführen.
- Benutzerdefinierten R-Code in Alteryx einbetten.
Cognos 11
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalysten, die die theoretischen Aspekte von Cognos 11 verstehen und lernen möchten, wie man sie effektiv einsetzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Unterschiede und Verbesserungen in Cognos 11 im Vergleich zu Cognos 10 zu verstehen.
- das verbesserte Datenmodul und die Datenverwaltungsfunktionen für eine effizientere Datenverarbeitung zu nutzen.
- Implementierung von Best Practices für einen reibungslosen Übergang und eine optimale Nutzung von Cognos 11.
Cognos Analytics für Finanzen: Prüfungsvorbereitung
28 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger bis hin zu fortgeschrittenen Beratern und Finanzfachleuten, die sich auf die Cognos Analytics-Zertifizierung vorbereiten und Fachkenntnisse in der Finanzdatenanalyse, einschließlich der Module für Kreditoren, Treasury und Ausgaben, erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effiziente Navigation und Nutzung der Cognos Analytics-Oberfläche.
- Finanzberichte und Dashboards zu entwickeln und anzupassen.
- Datenmodelle zu verwalten und Abfragen zu optimieren.
- sich auf die Cognos Analytics-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.
Datenaufbereitung mit Alteryx
7 StundenDieser von einem Dozenten geleitete Live-Workshop (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler, die Alteryx zur Vorbereitung von Daten für Visualisierungen und Analysen verwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Daten mit Alteryx vorzubereiten, um sie später zu visualisieren.
- ETL-Operationen ohne Code durchführen.
- Alteryx nutzen, um die Geschäftsinformationsverarbeitung und -analyse zu verbessern.
DP601: Implementierung eines Lakehouse mit Microsoft Fabric
21 StundenDieser von einem Dozenten geleitete Live-Kurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenprofis, die eine Lakehouse-Lösung mit Microsoft Fabric implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Architektur und Komponenten von Microsoft Fabric zu verstehen.
- Einen Lakehouse mit Microsoft Fabric zu konfigurieren und zu verwalten.
- Daten mithilfe von Apache Spark einzuführen und zu transformieren.
- Delta Lake-Tabellen zur Versionsverwaltung und Verwaltung von Daten zu nutzen.
- Mit Dataflows Gen2 Dateneingabepipelines zu implementieren.
- Datenpipelines mit Data Factory zu orchestrieren.
Excel und Google Sheets
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Fortgeschrittenen-Ebene Professionelle, die ihre Produktivität und Effizienz durch die Nutzung der fortgeschrittenen Funktionen von Excel und Google Sheets zur Datenorganisation, -analyse und -zusammenarbeit verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von Excel und Google Sheets zu navigieren und zu nutzen.
- Datenanalysen durchzuführen und handlungsrelevante Erkenntnisse mit fortgeschrittenen Tabellenkalkulationsmethoden zu erstellen.
- In Echtzeit mithilfe von Google Sheets zur nahtlosen Zusammenarbeit zusammenzuarbeiten.
- Wiederverwendbare Vorlagen für Berichterstattung, Verfolgung und Projektmanagement zu erstellen.
Google Sheets für Excel-Benutzer
14 StundenDieses von einem Dozenten geführte Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die Google Sheets für die Datenanalyse verwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Tabellen mit Google Sheets erstellen.
- Formeln verwenden, die sowohl in Google Sheets als auch in Excel funktionieren.
- beliebige Daten formatieren und analysieren.
- Datenvisualisierungen mit Diagrammen und Grafiken erstellen.
Google Sheets für effiziente Datenverwaltung und Zusammenarbeit
4 StundenGoogle Sheets ist ein leistungsstarkes cloudbasiertes Tabellenkalkulationswerkzeug, das die reale Echtzeit-Zusammenarbeit, die Datenaufbereitung und -analyse unterstützt.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, die ihre Effizienz und Zusammenarbeit durch die Nutzung erweiterter Funktionen von Google Sheets maximieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sich im Google Sheets-Interface zu bewegen und dessen wesentliche Funktionen zu nutzen.
- Daten effizient zu verwalten und zu organisieren, indem sie Filter, Sortierungen und Formatierungswerkzeuge verwenden.
- Wichtige und erweiterte Formeln für Geschäftsszenarien anzuwenden.
- Diagramme, Dashboards und wiederverwendbare Vorlagen für Berichte und Zusammenarbeit zu erstellen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Schritte in Google Sheets durchführen und praktische Übungen machen.
- Anwenden von Real-World-Beispielen und kooperativen Aktivitäten.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns, um die Arrangements zu treffen.
IBM Cognos Analytics
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Unternehmensanalysten, die IBM Cognos für die Datenanalyse und das Berichtswesen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Daten zu analysieren und Erkenntnisse zu teilen.
- Unternehmensleistung zu visualisieren.
- KI-gestützte Vorbereitung zur Bereinigung und Kombination von Datenquellen nutzen.
- Verborgene Muster in Daten mit den in IBM Cognos Analytics integrierten KI-Funktionen aufdecken.
Erste Schritte mit Looker Studio
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die grundlegende Kenntnisse für die Datenvisualisierung und -berichterstattung mit Looker Studio erwerben und lernen möchten, wie sie Datenquellen miteinander verbinden, Informationen effektiv visualisieren und verwertbare Erkenntnisse gewinnen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von Looker Studio und seine Anwendungsfälle zu verstehen.
- Looker Studio einzurichten und mit verschiedenen Datenquellen zu verbinden.
- Ansprechende Dashboards mit Diagrammen, Grafiken und Filtern erstellen.
- Berichte für bestimmte Zielgruppen und Geschäftsanforderungen anpassen.
- Effektive Zusammenarbeit an Dashboards und deren gemeinsame Nutzung.
Business-Intelligence und Datenanalyse mit Metabase
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die Metabase zum Sammeln, Abfragen und Visualisieren von Daten für Business Intelligence-Analysen und -Berichte verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Metabase einzurichten und zu installieren, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen und Dashboards zu beginnen.
- Abfragen, Aggregieren und Visualisieren von Daten in Metabase zu lernen.
- die Funktionen und Tools in Metabase zum Schreiben von SQL-Abfragen zu nutzen.
- Erstellen Sie Analysediagramme und Dashboards, um Geschäftseinblicke zu erhalten.
- Kennen Sie die besten Praktiken und Tipps zur Verwendung von Metabase und zur Behebung häufiger Probleme.
Microsoft Fabric: Unified Data Analytics and BI
21 StundenMicrosoft Fabric ist eine einheitliche Analyseplattform, die Daten-Engineering, Datenintegration, Data Warehousing, Data Science, Echtzeitanalyse und Business Intelligence unter einem Dach vereint.
Diese von einem Instructor geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenprofis, die lernen möchten, wie sie Microsoft Fabric nutzen können, um moderne Datenlösungen mit integrierten Analyse-, Governance- und Visualisierungstools zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Komponenten von Microsoft Fabric und deren Integration in das Microsoft-Ökosystem zu verstehen.
- Fabric Workspaces mit angemessener Zugangskontrolle zu erstellen und zu verwalten.
- Lakehouses zur Zentralisierung und Analyse von Daten zu erstellen und zu verwalten.
- Notebooks für explorative Analysen und Transformationen mit Python und SQL zu verwenden.
- Datenflüsse mit visuellen Pipelines zu erstellen und zu automatisieren.
- Daten mithilfe der Data Warehouse- und Semantic Model-Schichten zu modellieren und zu verwalten.
- Interaktive Dashboards mit Power BI in Fabric zu gestalten und zu veröffentlichen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns, um die Arrangements zu treffen.