Schulungsübersicht

Einführung

Verständnis der ereignisgesteuerten Softwareentwicklung

  • Die Architektur einer verteilten BusinessAnwendung
  • Überblick über TIBCO BusinessEvents
  • Überblick über den TIBCO ActiveMatrix Service Bus

Erste Schritte

  • Vorbereiten der Entwicklungsumgebung
  • Installieren und Konfigurieren von Tibco
  • Fallstudie: Eine Anwendung zur Betrugserkennung

Arbeiten mit TIBCO BusinessEvents

  • Verknüpfung von Echtzeit- und Ruhestandsdaten
  • Verfolgen und Nachverfolgen von Lebenszyklen
  • Erstellen von bedingten Regeln
  • Berechnen von Parameterwerten
  • Prozesse orchestrieren
  • Abgleich von Ereignismustern

Arbeiten mit TIBCO ActiveMatrix Service Bus

  • Überblick über die TIBCO ActiveMatrix-Werkzeuge
  • Konfigurieren von Service-Abhängigkeiten
  • Verbinden mit der TIBCO-basierten Infrastruktur
  • Onboarding eines Dienstes
  • Verbinden mit einer Drittanbieterumgebung

Erstellen einer verteilten Anwendung

  • Einrichten von Autorisierung, Authentifizierung und Verschlüsselung.
  • Einrichten der richtigen Geschäftsregeln
  • Ausführen von Geschäftsregeln

Bereitstellen einer verteilten Anwendung

  • Einrichten der Ausführungsumgebung für verteilte Dienste
  • Paketierung einer verteilten Anwendung
  • Skalierung einer verteilten Anwendung

Verwalten einer verteilten Anwendung

  • Verwaltung der Laufzeitumgebung
  • Verwaltung einer großen Anzahl von Anwendungen und Diensten
  • Überwachung einer Anwendung

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Verständnis der XML Logik.
  • Verständnis von Business Rules Engine und Web Services.
  • Erfahrung mit Java und JavaSkript-Programmierung.

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien