Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die agentengeführte Entwicklung
- Konzepte autonomer und halbautonomer Agenten
- Den Gedanken des agentengeführten Architekturansatzes
- Wann und warum agentengeführte Workflows verwendet werden sollten
Erkundung der Antigravity-IDE
- Workspace-Layout und Navigation
- Übersicht über den Editor, das Browserfenster und das Terminal
- Konfiguration der Entwicklungsumgebung
Erstellung Ihrer ersten agentengeführten Anwendung
- Projektsetup und Initialisierung
- Definieren von Agentenrollen und -fähigkeiten
- Ausführen von Agenten in der Entwicklungsumgebung
Tiefgang in den Agent Manager
- Verwalten mehrerer Agentenlebenszyklen
- Koordinieren der Agentenzusammenarbeit
- Überwachen von Agentenaktivitäten und -zuständen
Agent-Tools: Terminal, Browser und Ausführungsgebung
- Live-Debugging-Abläufe
- Verwenden der Browseransicht für agentengeführte Aufgaben
- Ausführen von Agentenbefehlen über das Terminal
Integrieren von Agenten in die Anwendungslogik
- Workflow-Verkettung und Task-Orchestrierung
- Verknüpfen des Agentenverhaltens mit der Geschäftsslogik
- Persistenz, Speicher und Datenhandhabungsmuster
Testen, Zuverlässigkeits- und Sicherheitsaspekte
- Teststrategien für agentengeführte Systeme
- Sicherstellen vorhersagbaren und sicheren Agentenverhaltens
- Fehlerbehandlung und Fallbackmechanismen
Bereitstellen von agentengeführten Anwendungen
- Vorbereiten Ihrer App für die Produktion
- Bereitstellungsoptionen und -pipelines
- Nach der Bereitstellung Agentenüberwachung
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis von Softwareentwicklungsabläufen
- Erfahrung mit JavaScript oder Python
- Kenntnisse moderner IDEs
Zielgruppe
- Softwareentwickler
- Full-Stack-Ingenieure
- AI-native Entwicklungsteams
21 Stunden