Schulungsübersicht

Einführung

  • Automobilfunktionalität, Benutzererlebnis und Sicherheit

Übersicht über die Automobilcyber-Sicherheit

  • Systemebene, Prozessebene, Nachverkauf

Die anfälligsten Stellen eines Autos für Hackerangriffe

Prüfung der Architektur

  • Identifizierung von Schwachstellen in OEM- und Zuliefererplattformen

Software-Laden

  • Überprüfung mit sicherem Bootvorgang (Secure Boot)

Hardware-Sicherheit

  • Prüfen von digitalen Signaturen und Produktschlüsseln

Netzwerk-Sicherheit

  • Authentifizierung der Kommunikation

Cloud-Sicherheit

  • Remotemonitoring, Software-Updates, OTA usw.

Verstärkung der Architektur

Penetrationstests

  • Verwendung automatisierter Tools

Reverse Engineering

  • Fahrzeugkommunikationssysteme

Kryptografie

  • OBD-Kryptografie
  • Blockchain

Sichere Code-Entwicklung

  • Mängel der sicheren Codierungsrichtlinien

Geräte-Tests

  • Interoperabilität, Vernetzung und Sicherheit

Best Practices

  • Cyber-Sicherheitsmanagement, Lebenszyklus, Risikomanagement usw.

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis für allgemeine Sicherheitskonzepte
  • Erfahrung im Automobilbau
  • Ein Verständnis von eingebetteten Systemen

Zielgruppe

  • Ingenieure
  • Architekten
  • Ingenieurleiter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien