Schulungsübersicht

Einführung in ChatGPT

  • Überblick über ChatGPT und seine Fähigkeiten
  • Verständnis der Fortschritte in der GPT-4-Architektur

Arbeiten mit der ChatGPT API

  • Accessen der ChatGPT API
  • Erstellen von API-Anfragen und Verarbeiten von Antworten
  • Untersuchen von API-Parametern und Optionen

Bau von Konversationsagenten

  • Design des Konversationsablaufs Ihres Agenten
  • Integrieren von ChatGPT in Ihre Anwendung
  • Verarbeiten von Benutzereingaben und Erzeugung von Modellantworten

Ausnutzen der erweiterten Fähigkeiten von GPT-4

  • Nutzen des verbesserten Leistungsvermögens von GPT-4 für die Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache
  • Verwendung fortgeschrittener Funktionen wie multimodales Lernen und Kontextwahrnehmung

Anpassung von ChatGPT

  • Feinabstimmung von ChatGPT für spezifische Domänen oder Aufgaben
  • Vorbereitung von Datensätzen für die Feinabstimmung
  • Techniken zur Verbesserung der Modellleistung und -genauigkeit

Skalierung und Überlegungen zur Bereitstellung

  • Verwaltung von hohen Mengen an Benutzerschnittstellen
  • Umgang mit Parallelität und Leistungsverdichtung
  • Bereitstellung von ChatGPT in Produktionsumgebungen

Best Practices und ethische Überlegungen

  • Sicherstellen verantwortlicher und ethischer Nutzung von ChatGPT
  • Behandeln von Biasedness und ethischen Bedenken in AI-Anwendungen
  • Überbleiben der neuesten Entwicklungen und Trends in der KI

Zukünftige Entwicklung und Trends

  • Untersuchung der zukünftigen Richtlinien von Sprachmodellen über GPT-4 hinaus
  • Einblicke in laufende Forschungen und kommende Fortschritte in der KI

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Fähigkeiten in einer Programmiersprache (z.B., Python)
  • Vertrautheit mit AI- und natürlichsprachlichen Verarbeitungskonzepten

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Software-Ingenieure
  • AI-Enthusiasten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien