Embedded C Application Design Principles for Automotive Professionals Schulung
Ein zweitägiger Kurs, der alle Designprinzipien mit Codebeispielen in Verbindung mit aktueller industrieller Technologie abdeckt; sehr nützlich für Softwareentwickler im Automobilbereich
Schulungsübersicht
- Was ist Design?
- Überblick über Designtools
- Definition von Entwurfszielen
- Software Engineering Herausforderungen
- Wiederverwendbarkeit
- Instandhaltbarkeit
- Testbarkeit
- Konfigurierbarkeit
- Abstraktion
- Lesbarkeit
- Redundanzfreier Entwurf
- Dekomposition
- Verbalisierung
- Modularisierung
- Verstecken von Informationen
- Kontextfreie Module
- Lose Kopplung
- Starke Kohäsion
- Azyklische Abhängigkeiten
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse über eingebettete Systeme
- Eingebettetes C Programming
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Embedded C Application Design Principles for Automotive Professionals Schulung - Booking
Embedded C Application Design Principles for Automotive Professionals Schulung - Enquiry
Embedded C Application Design Principles for Automotive Professionals - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Der Trainer war sehr freundlich und kenntnisreich und hat sich die Mühe gemacht, mir Dinge zu erklären, die ich nicht kannte.
Felix - Microchip Technology Inc
Kurs - Embedded C Application Design Principles for Automotive Professionals
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Autosar Introduction – Technology Overview
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich hauptsächlich an Ingenieure, die Autosar für die Konstruktion von Automobilkomponenten verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Autosar zu installieren und zu konfigurieren.
- Einen Arbeitsablauf einzurichten.
- Sich in der Autosar-Umgebung zurechtzufinden.
- Effizient zu arbeiten.
AUTOSAR DEM
7 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, DEM zu konfigurieren, während sie schrittweise die Erstellung und Anpassung einer AUTOSTAR-Beispielanwendung (AUTomotiveOpen System ARchitecture) vornehmen.
AUTOSAR Motor Controller Design Basics
7 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Automobilingenieure, die AUTOSAR für die Entwicklung von Motorsteuerungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die AUTOSAR-Architektur und -Methodik zu verstehen.
- Lernen, wie man Motorsteuerungen mit AUTOSAR entwirft.
Advanced AUTOSAR RTE Development
35 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Softwareentwickler, die ein tieferes Wissen und Verständnis von AUTOSAR RTE-Systemen erlangen und die Fähigkeiten beherrschen möchten, die für die Entwicklung und Implementierung komplexer AUTOSAR RTE-Systeme in ihrem Unternehmen erforderlich sind. Es werden fortgeschrittene Themen wie RTE-Entwurfsmuster, Konfiguration, Generierung, Test- und Debugging-Techniken sowie verschiedene AUTOSAR-RTE-Komponenten behandelt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Analysieren von RTE-Anforderungen und Entwerfen effizienter RTE-Lösungen für komplexe Automobilanwendungen.
- Entwickeln und Integrieren von AUTOSAR RTE-Komponenten, wie z.B. Softwarekomponenten, Kommunikationsschnittstellen und Service-Schnittstellen.
- Optimierung der RTE-Leistung durch Konfiguration von RTE-Parametern, Implementierung von kundenspezifischen RTE-Erweiterungen und Anwendung von Best Practices.
- Häufig auftretende RTE-Probleme zu beheben und effektive Debugging-Techniken zu implementieren.
- Erweiterte RTE-Funktionen, wie Multicore-Unterstützung, Sicherheitsmechanismen und verteilte Systeme, nutzen.
Introduction to AUTOSAR RTE for Automotive Software Professionals
14 StundenEin zweitägiger Kurs, der alle Prinzipien im Zusammenhang mit AUTomotiveOpen System Architecture RunTime Environment, dem bekanntesten Industriestandard für die Entwicklung von Software im Automobilbereich, abdeckt; der Kurs enthält sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Themen, die für Fachleute im Automobilbereich sehr nützlich sind
Design Sprint Workshop
35 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die lernen möchten, wie sie einen erfolgreichen Design Sprint in ihrer Organisation durchführen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Reduzieren Sie das Risiko, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen.
- Einholen von Kundenfeedback zu einem neuen Konzept, bevor das Produkt gebaut wird.
- Die Kreativität eines Teams anregen, um schneller wichtige Entscheidungen zu treffen.
Creative Problem Solving with Gamification Techniques (Design Thinking)
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die die Herausforderungen des Arbeitsalltags mit Hilfe von Gamification-Techniken lösen wollen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien von Design Thinking und ihre Anwendung auf Problemlösungen zu verstehen.
- Gamification-Techniken einzusetzen, um Engagement und Innovation zu fördern.
- Kreative und praktische Lösungen für häufige Probleme am Arbeitsplatz zu entwickeln.
- Effektive teamübergreifende Zusammenarbeit zur Umsetzung von Problemlösungsstrategien.
- Iterative Ansätze anwenden, um Lösungen durch Feedback und Experimentieren zu verfeinern.
Design Thinking Workshop for Software Developers
14 StundenIn diesem von einem Ausbilder geleiteten Live-Workshop (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie die fünf Phasen von Design Thinking anwenden können, um die Probleme der Endbenutzer eines Produkts oder einer Dienstleistung besser zu verstehen und dann den besten Lösungsansatz zu entwickeln.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kreative Strategien anwenden, um die Bedürfnisse der Kunden mit technologisch machbaren Lösungen in Einklang zu bringen.
- Eine Strategie zur Steigerung des Kundennutzens und zur Verbesserung des Produkt- und Dienstleistungsangebots formulieren.
Design Thinking: Innovation Methodologies
24 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Design Thinking Methoden verstehen und anwenden möchten, um Innovationen voranzutreiben und Geschäftslösungen zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernprinzipien von Design Thinking und ihre Rolle bei der Innovation zu verstehen.
- Die fünf Phasen von Design Thinking auf Problemlösungen anwenden.
- Ideationstechniken und -werkzeuge zur Förderung der Kreativität anwenden.
- Implementierung von Design Thinking-Strategien zur Verbesserung von Prozessen und zur Steigerung der Effizienz.
Innovative Leadership through Design Thinking
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die Methoden zur Förderung von Innovation, zur Verbesserung der Problemlösungskompetenz und zur effektiven Einbindung von Teams erlernen und anwenden möchten (0).
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Werkzeuge und Methoden zur Förderung von Innovation und Teamengagement zu erlernen.
- Fähigkeiten in den Bereichen Empathie-Mapping, Ideenfindung und Prototyping zur Lösung komplexer Herausforderungen entwickeln.
- Anwendung der Design Thinking-Prinzipien auf Führungs- und HR-Szenarien.
- Förderung einer Innovationskultur innerhalb von Tech-Teams.
Design Thinking
4 StundenÜberblick :
Es gibt fünf Schritte im Design Thinking (DT) Prozess (empathisieren, das Problem definieren, Ideen, Prototypen, Test).
In einer zunehmend komplexen Welt lösen wir Probleme, die spezielle Ansätze benötigen können. Design Thinking hilft mit komplexen Problemen umzugehen. Mastering Design-Thinking hilft, komplexe Probleme effektiv zu bewältigen, besser zu kommunizieren, effizient zu überzeugen, Geschäftsergebnisse zu verbessern und organisatorisches und persönliches Verhalten und Leistung zu verbessern.
- Wie DT funktioniert: von Menschen und Problemen lernen, Muster finden, Modell entwerfen (Model Drift), das Modell testen, das Modell bewerten und überarbeiten.
- Beziehung zwischen DT, Innovation und Unternehmertum.
- DT-Methoden und -Tools: Persona, Stakeholder Map, Customer Journey Map, Service Blueprint, Geschäftsmodellinnovation.
- Anwendung von DT: Design Mindset, disruptive Innovation, iterativer Ansatz, agile Schätztechniken, kritisches Denken, Problemlösung, Teamarbeit, Bereitschaft zur Führung, Kommunikationsfähigkeiten, Technologiekenntnisse, vorausschauendes Denken, interkulturelle und ethische Kompetenz, emotionale Intelligenz, Selbstbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösung.
Die Ziele:
- Verstehen der Grundlagen und Nuancen der DT
- Erforschung von Schlüsselkonzepten, Faktoren, Theorien, Typen und Modellen der DT
- Experimentieren, Erleben und Üben von DT
Lieferung :
Dies ist ein 1 Tag (4 Stunden) Trainingskurs und besteht aus:
- Vorträgen (40% - Präsentation von Theorien, Konzepten, Modellen und Wechselwirkungen),
- Gruppenübungen (30% - Gruppendynamik, Spiele, Gruppendiskussion und Übungen zur Konfliktlösung),
- individuelle Aktivitäten (15% - Schreiben, Entwerfen und Gruppendiskussion)
- und andere (15% - Videos, Lektüre).
Hinweis: Aufgrund der Art dieses Kurses gibt es eine Mindestgruppe Größe von 3
Domain Driven Design: Concepts and Practices
21 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, Architekten und Analysten auf mittlerem Niveau, die DDD-Konzepte und -Praktiken für ihre Softwareprojekte erlernen und anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernkonzepte von DDD (begrenzte Kontexte, Entitäten usw.) und ihre Anwendung in Softwareprojekten zu verstehen.
- Strategische DDD anzuwenden, um das Domänenmodell zu definieren und zu entwerfen, Subdomänen zu identifizieren und Grenzen festzulegen.
- Implementierung von taktischem DDD unter Verwendung von Mustern wie CQRS, Factories und Event Sourcing.
- Refactoring und Modernisierung von Altsystemen mit DDD-Techniken.
- Entwurf und Implementierung von produkt-, bereichs- und teamorientierten Architekturen.
- Nutzung von Data Mesh, um eine bereichsorientierte Datenplattform zu schaffen, die Datenerkennung und -verwaltung unterstützt.
Introduction to Domain Driven Design
14 StundenDomain Driven Design (DDD) ist ein Ansatz zur Handhabung komplexer Verhaltensweisen bei der Entwicklung von Software .
Design Patterns
14 StundenEs gibt viele erprobte Muster, die für jedermann zugänglich sind. Manchmal geht es darum, die Namen zu ändern und das Muster in einer bestimmten Technologie zu implementieren. Es können Hunderte von Stunden eingespart werden, die sonst für Design und Tests aufgewendet würden. Training Go als Dieser Kurs hat zwei Ziele: Erstens können Sie bekannte Muster wiederverwenden, und zweitens können Sie organisationsspezifische Muster erstellen und wiederverwenden. Es hilft Ihnen abzuschätzen, wie Muster Kosten senken, den Entwurfsprozess systematisieren und ein Code-Framework generieren können, das auf Ihren Mustern basiert. Zielgruppe Software-Designer, Business Analysten, Projektmanager, Programmierer und Entwickler sowie operative Manager und Software-Abteilungsleiter. Kursstil Der Kurs konzentriert sich auf Anwendungsfälle und deren Beziehung zu einem bestimmten Muster. Die meisten Beispiele werden in UML und in einfachen Java Beispielen erklärt (die Sprache kann sich ändern, wenn der Kurs als geschlossener Kurs gebucht wird). Es führt Sie durch die Quellen der Muster und zeigt Ihnen, wie Sie Muster katalogisieren und beschreiben, die in Ihrer Organisation wiederverwendet werden können.