Schulungsübersicht

Einführung

  • Der Weg von IFRS 4 zu IFRS 17

Überblick über IFRS 17

  • Änderungen von IFRS 4 zu IFRS 17

Versicherungsverträge

  • Lesen eines Versicherungsvertrags
  • Trennen von Nicht-Versicherungsaufwendungen
  • Identifizieren von Versicherungsrisiken
  • Verwaltung von Verträgen in Kontierungseinheiten und Portfolios

Finanzberichte

  • Verständnis des allgemeinen Messmodells
  • Gruppieren von Aufzeichnungen in Blöcke
  • Andere Rechnungslegungsmodelle
  • Analyse von realen Finanzberichten

Messmethoden

  • Erste Erkenntnisnahme
  • Nachfolgende Messung
  • Methode der Prämienzuordnung

Vertragsarten verwalten

  • Rückversicherungsverträge
  • Direkte Beteiligungskontrakte
  • Ermessensbeteiligungskontrakte
  • Modifizierte Verträge
  • Aufhebung eines Versicherungsvertrags

Übergangsregeln und -methoden

  • Vollständig rückschauend
  • Modifiziert rückschauend
  • Marktwert

Offenlegungen

  • Verständnis des Offenlegungsregimes in IFRS 17
  • Neue Datenanforderungen
  • Andere Einhaltungsfragen

Übergang zu IFRS 17

  • Bewertung des Umfangs einer IFRS 17-Überleitung
  • Zusammenstellen eines Implementierungsteams
  • Vorbereitung eines Übergangsplanes
  • Erstellung und Pflege eines Zeitplans

Transparenz und Gewinnfähigkeit

  • Identifizieren und Messen der Leistung von Versicherungsverträgen
  • Verbessern der Transparenz in Verträgen und Berichten
  • Steigerung der Gewinnfähigkeit eines Versicherungsunternehmens

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Verständnis der Grundlagen der Buchhaltung

Zielgruppe

  • Versicherer
  • Controlling-Experten
  • Analysten
  • Aktuarien
  • Prüfer
  • Buchhalter und andere Finanzexperten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien