Schulungsübersicht

Einführung in LangGraph für die Marketing-Automatisierung

  • Überblick über LangGraph-Konzepte und -Knoten
  • Graph-basierte Orchestrierung für Inhaltsworkflows
  • Beispiele in der E-Mail-Automatisierung

Gestaltung von bedingten Inhaltsflüssen

  • Auftrennlogik in E-Mail-Kampagnen
  • Persönlichungsstrategien mit dynamischem Inhalt
  • Entscheidungsbäume für Kundendurchläufe

Integration von LLMs für Inhaltsgenerierung

  • Gestaltung und Kaskaden von Prompts für mehrstufige Inhaltsgenerierung
  • Bearbeitung von Ausgaben und strukturierten Inhalten
  • Automatisierte Erstellung von Texten für Newsletters, Produktaktualisierungen und Kampagnen

Zustandsmanagement und Kontextverarbeitung

  • Aufzeichnung der Interaktionen und Engagement der Empfänger
  • Kurzdauernde vs. dauerhafte Erinnerungen in Workflows
  • Übertragung von Kontext zwischen Knoten für Konsistenz

APIs und externe Integrationen

  • E-Mail-Plattformintegration (z.B., SMTP, SendGrid, HubSpot)
  • Konnektivität mit CRM-Systemen und Marketing-Datenbanken
  • Aufruf von Tools und Abrufen externer Daten

Bewertung, Überwachung und Optimierung

  • Messung der Öffnungs-, Klick- und Engagementraten
  • Debugging von Workflow-Pfaden und Ausgangspositionen bei Aufspaltung
  • Iterative Optimierung persönlicher Strategien

Vereinbarung und Bereitstellung von Workflows

  • Versionsverwaltung und Workflownutzerverwaltung
  • Einstellung von Automatisierungs-Triggern
  • Operative Best Practices und Übergabe an Produktionsmannschaften

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Programmierwissen in Python
  • Erfahrung mit Inhaltsautomatisierung oder Marketingworkflows
  • Bekanntschaft mit E-Mail-Automatisierungsplattformen oder APIs

Zielpublikum

  • Marketing-Experten
  • Inhaltsstrategen
  • Automatisierungsentwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien