Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Merkmale und Architektur des MarkLogic Data Hubs
Erste Schritte mit dem MarkLogic Data Hub
Importieren, Migrieren und Konvertieren bestehender Artefakte
Erforschen von MarkLogic Data Hub-Konzepten
Einrichten von Benutzern, Rollen und Berechtigungen
Bereitstellen der Sicherheitskonfiguration mit QuickStart und ml-gradle
Arbeiten mit Datenimport und Flusspipelines
Arbeiten mit Schritten, Abbildung und Modulen
Konfigurieren von Projektschritten und -flüssen
Verstehen wesentlicher Konzepte der semantischen Datenmodellierung
Auf Daten zugreifen mit JavaScript-APIs und SPARQL
Daten im DHS verwalten mit Hub Central
On-Premises-Daten, -projekte, -flüsse und -schritte verwalten
Daten aus MarkLogic über REST und ODBC bereitstellen
Verfolgen der Datenhistorie und der Quelle der Datenspur
Vorhandene Datenflüsse mit einer neuen Datenquelle replizieren
Verwenden von Smart Mastering mit dem MarkLogic Data Hub
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Datenbankmanagementsystemen
- Vertrautheit mit JavaScript, C, C++ oder einer anderen Programmiersprache
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Datenbankadministratoren
- Datenarchitekten
- Entwickler
Erfahrungsberichte (2)
Es ist eine praktische Sitzung.
Vorraluck Sarechuer - Total Access Communication Public Company Limited (dtac)
Kurs - Talend Open Studio for ESB
Maschinelle Übersetzung
I generally enjoyed the knowledge of the trainer.
Eddyfi Technologies
Kurs - GDPR Workshop
Maschinelle Übersetzung