Schulungsübersicht
Einführung
- Einführungen des Trainers und der Teilnehmer
 - Einführung in die Modellierung
 - Einführung in SysML
 - Einführung in MagicDraw/Cameo
 - Definition eines Fallbeispiels
 
Strukturelle Systemzerlegung
- Notation des Paketdiagramms
 - Zerlegen des Systems in Pakete
 - Modellieren von Paketabhängigkeiten
 - Praktische Aufgabe: Modellieren der Paketstruktur
 
Analyse der Benutzerbedürfnisse
- Notation des Use-Case-Diagramms
 - Identifizieren von Akteuren
 - Identifizieren von Use Cases
 - Use Case-Beziehungen
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Use Cases
 
Definieren von Systemanforderungen
- Von Use Cases zu Systemanforderungen
 - Notation des Anforderungsdiagramms
 - Spezifizieren von Anforderungen
 - Definieren der Anforderungsstruktur
 - Verifizieren von Anforderungen mit Testfällen
 - Anforderungsbeziehungen
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Anforderungen
 
Definieren struktureller Blöcke (Black Box Ansicht)
- Notation des Blockdefinationsdiagramms
 - Strukturelle Blöcke
 - Modellieren von Blockeigenschaften
 - Definieren von Beziehungen zwischen Blöcken
 - Definieren des Systemdatenwörterbuchs
 - Praktische Aufgabe: Modellieren der Black Box Ansicht eines Systems
 
Modellieren der Blockstruktur (White Box Ansicht)
- Internes Blockdiagramm
 - Visualisieren von Blockteilen
 - Verkoppeln von Teilen mit Verbindungen
 - Definieren von Ports
 - Definieren von Elementflüssen und Schnittstellenblöcken
 - Praktische Aufgabe: Modellieren der White Box Ansicht eines Systems
 
Modellieren von Systemrestriktionen
- Definieren von Restriktionsblöcken
 - Binden von Restriktioneigenschaften mit Werteeigenschaften
 - Ausführen von Parametern
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Parametern
 
Entwerfen von zustandsbasiertem Systemverhalten
- Notation des Zustandsautomatendiagramms
 - Identifizieren von Zuständen
 - Definieren von Zustandübergangsereignissen
 - Spezifizieren von Signalen
 - Spezifizieren von Effekten
 - Ausführen von Zustandsautomaten
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Zustandsautomaten
 
Entwerfen von Steuer- und Datenflüssen
- Aktivitätsdiagramm
 - Definieren von Aktivitäten
 - Spezifizieren von Parametern
 - Definieren von Aktionen
 - Modellieren von Steuerflüssen
 - Modellieren von Datenflüssen
 - Ausführen von Aktivitäten
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Aktivitäten
 
Entwerfen von Kommunikationen
- Notation des Sequenzdiagramms
 - Modellieren von Lebenslinien
 - Modellieren von Nachrichten
 - Zerlegen von Interaktionen mit Referenzen
 - Anwenden von Interaktionsfragmenten
 - Definieren von Zeitrestriktionen
 - Praktische Aufgabe: Modellieren von Interaktionen
 
Modellieren übergeordneter Konstrukte
- Logische und physische Architekturen
 - Zuordnungsbeziehung
 - Anzeigeoptionen für Zuordnungen
 - Identifizieren von Arten von Zuordnungen
 - Zuordnungsmatrix
 - Praktische Aufgabe: Erstellen einer Zuordnungsmatrix
 
Benutzerdefinierte Berichte
- Übersicht
 - Einführung in die Berichterstellung
 - Die Velocity Template Language
 - Erweiterungen von MagicDraw für VTL
 - Arbeiten in Microsoft Office-Formaten
 - Entwickeln und Warten von Vorlagen
 
Automatisierung mit Makros & Skripting
- Einführung
 - Übergeordnete Konzepte
 - Einführung in die API
 - Gemeinsame und nützliche Klassen
 - Wo geht der Code hin?
 - Beispiele und praktische Übungen
 
Voraussetzungen
Keine.
Intended Audience:
- Systemingenieure, die sich mit Architekturmodellierung und Systemdesign befassen.
 - Modellbasierte Systemingenieurwesen (MBSE) Praktiker.
 
Erfahrungsberichte (4)
Anil war sehr verständnisvoll und erklärte den Kursinhalt im Detail. Mit mehr Zeit wäre das Ergebnis des Kurses besser, anstatt den Inhalt zu überstürzen, aber alles in allem ist Anil sehr vertraut mit der Software CATIA und ist ein großartiger Trainer,
Jaydon - GRI Towers South Africa
Kurs - Learning CATIA
Maschinelle Übersetzung
Frau Malavika ist eine sehr gute Trainerin. Sie arbeitet sehr hart und beantwortet meine Fragen gut. Ich verstehe, dass das Spektrum von SysML und EA sehr umfangreich ist, sie hat ihr Bestes getan, um den Kurs auf die beste Weise zu präsentieren. Sie hat sogar ihre Pausen genutzt, um Antworten auf unsere Fragen zu finden. Mein Respekt! Eine großartige Lehrerin!
Chee Kiang Chua - Desay SV Automotive Singapore Pte. Ltd.
Kurs - System Engineering using SysML and UML 2
Maschinelle Übersetzung
I mostly liked his subject knowledge and style.
Giacomo Urso
Kurs - Systems Modelling with SysML
Maschinelle Übersetzung
I found the course structure to be very well thought out. While some of my colleagues failed to see Kristin's intentions I feel that the way he presented the material and managed to connect basic concepts with a much broader set of complex issues was spot on.
Alexander Pavlovsky
Kurs - Technical Architecture and Patterns
Maschinelle Übersetzung