Schulungsübersicht
Einführung in Oracle SOA Suite 12c
- Verstehen von SOA-Konzepten und -Prinzipien
- Überblick über die Architektur und Komponenten der Oracle SOA Suite 12c
- Composite-Anwendungen und Bereitstellungsarchitektur in SOA
Installation und Konfiguration
- Installieren von Oracle SOA Suite 12c und JDeveloper
- Konfigurieren von Domänen- und Verbindungseinstellungen
- Einrichten der Oracle-Datenbank und des WebLogic-Servers für SOA
Entwicklung von SOA Composite-Anwendungen
- Erstellen und Verwalten von Composite-Anwendungen in JDeveloper
- Konfigurieren von Komponenten: BPEL, Mediator und Business Rules
- Bereitstellen von Composites auf dem SOA-Server
Entwurf und Orchestrierung von BPEL-Prozessen
- Einführung in BPEL und Prozessdesign-Muster
- Implementieren von synchronen und asynchronen Prozessen
- Fehlerbehandlung, Kompensation und Korrelation in BPEL
Arbeit mit Mediatoren und Adapters
- Entwerfen von Nachrichtenrouting und -Transformationen mit Mediatoren
- Integrieren in externe Systeme mit Adapters (Datenbank, Datei, JMS, REST, SOAP)
- Implementieren von Datenzuordnungen mit XSLT und XQuery
Menschliche Workflow- und Business Rules
- Konfigurieren von Workflow-Komponenten und Task-Formularen
- Integrieren des Workflows in Composite-Anwendungen
- Definieren und Anwenden von Business Rules für dynamische Entscheidungsfindung
Sichern und Überwachen von SOA-Anwendungen
- Verwalten von Sicherheitsrichtlinien und Identitätspropagation
- Überwachen von Composites in Oracle Enterprise Manager Fusion Middleware Control
- Troubleshooting und Leistungsoptimierung
Verwalten und Verwalten von SOA-Bereitstellungen
- Verwalten von SOA-Partitions- und Revisionsmanagement
- Versions- und Migrationsverwaltung von Composites
- Best Practices für Backup, Wiederherstellung und Wartung
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Kenntnisse in XML, XSD und Web Services
- Erfahrung mit Java oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache
- Grundkenntnisse in grundlegenden Unternehmensintegrationskonzepten
Zielgruppe
- Integrationsentwickler
- Systemarchitekten
- Middleware-Administratoren
Erfahrungsberichte (3)
Große Kommunikation, Łukasz hat alles auf eine einfache und verständliche Weise erklärt
Tomasz Wojciechowski - GP Strategies Poland sp. z o.o.
Kurs - ORACLE SQL Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war sehr hilfreich, der Rhythmus des Trainings war wirklich gut und die Übungen waren nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Sobald ich feststeckte, half er mir ausgezeichnet und stellte sicher, dass ich alles verstand.
Jade Stappaerts - KULeuven
Kurs - Oracle SQL Language
Maschinelle Übersetzung
die Übungen
Amna AlAli - Federal Demographic Council
Kurs - Oracle SQL for beginners
Maschinelle Übersetzung