Umstellung auf Oracle Webformulare Schulung
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs (Online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die den Übergang von Oracle Forms zu Oracle Web Forms vornehmen möchten.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wesentlichen Funktionalitäten und architektonischen Veränderungen von Oracle Web Forms zu verstehen.
- Von einer früheren Version von Forms zu Oracle Web Forms zu migrieren.
- Eine Oracle Web-Anwendung bereitzustellen.
- Die Oracle Web Forms zu nutzen, um die Benutzerdienste und -erfahrung zu verbessern.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hand-on Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für die Arrangements.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Funktionen und Architektur von Oracle Web Forms
- Von Forms 6i zu Web Forms
- Verständnis der Webstandards (XHTML, CSS, Javascript)
Veraltete Funktionalität von Oracle Web Forms
Migration zu Web Forms
- Aktualisierung einer Anwendung
Erstellen von Web Forms mit Oracle Application Express (Apex)
- Konvertierungs-Tools
- Erstellen einer Anwendung
Erstellen von Web Forms mit Oracle BPM
- Erstellen einer Anwendung mit Oracle Business Process Composer
Migration zu einem Nicht-Oracle Web Stack (optional)
- Ruby on Rails, NodeJS, PHP, usw.
Bereitstellung einer Webanwendung
Fehlerbehebung
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Oracle Forms.
Zielpublikum
- Database- Ingenieure
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Umstellung auf Oracle Webformulare Schulung - Booking
Umstellung auf Oracle Webformulare Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (3)
Große Kommunikation, Łukasz hat alles auf eine einfache und verständliche Weise erklärt
Tomasz Wojciechowski - GP Strategies Poland sp. z o.o.
Kurs - ORACLE SQL Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war sehr hilfreich, der Rhythmus des Trainings war wirklich gut und die Übungen waren nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Sobald ich feststeckte, half er mir ausgezeichnet und stellte sicher, dass ich alles verstand.
Jade Stappaerts - KULeuven
Kurs - Oracle SQL Language
Maschinelle Übersetzung
die Übungen
Amna AlAli - Federal Demographic Council
Kurs - Oracle SQL for beginners
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Oracle SQL Sprache
14 StundenDieses Kurs beantwortet Fragen
Wie erstelle ich eine Abfrage?
Welche Möglichkeiten bietet SQL?
Was ist ein relationale Datenbank?
Welches ist die Struktur und welche Befehle hat SQL
Oracle Database 19c Administration (Standard Edition 2)
35 StundenOracle Database 19c ist eine mehrmodale Datenbank, die vollständige Unterstützung für relationelle und nicht-relationelle Daten bietet.
Dieses instruktor-geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren und Datenbankadministratoren, die Oracle Database 19c in Umgebungen der Standard Edition 2 verwalten, überwachen, sichern, sichern und wiederherstellen möchten, sowie einen klaren Übergang von 11g zu 19c planen.
Am Ende des Schulings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Umgebung vorzubereiten und saubere Installationen und Konfigurationen von Oracle Database 19c SE2 durchzuführen.
- Oracle-Infrastrukturelemente wie SGA, PGA, Shared Pool, Datenbank Puffercache und Redo-Mechanismen zu erklären.
- Verwaltungstools wie Enterprise Manager (EM Express) und SQL Developer für tägliche Aufgaben einzusetzen.
- Best Practices zur Speicherverwaltung für Tabellenräume, Datendateien und Segmentraumnutzung umzusetzen.
- Datenbanken zu härten und Sicherheit mit Benutzern, Rollen, Berechtigungen, Profilen und Auditing zu gewährleisten.
- RMAN-basierte Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien auszuarbeiten und umzusetzen, die den Zielen von RTO/RPO entsprechen.
- Leistungsprobleme mit dynamischen Leistungsansichten, SQL-Tracing und Ausführungsplänen zu überwachen und beheben.
- Die Transition/Migration von 11g zu 19c mithilfe unterstützter Upgradepfade und -werkzeuge zu planen und umzusetzen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Bei Interesse an einer angepassten Schulung für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anfrage vorzunehmen.
Oracle-Datenbank 19c SE2 Administrations Grundlagen
49 StundenOracle Database 19c ist die Long-Term-Support-Veröffentlichung von Oracles führender Datenbankplattform, die darauf ausgelegt ist, hohe Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Unternehmensanwendungen zu bieten.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an datenbankadministratoren und IT-Professionals mit Anfänger- bis Fortgeschrittenenkenntnissen, die lernen möchten, Oracle Database 19c SE2-Umgebungen effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur von Oracle Database 19c SE2 und ihre Kernkomponenten zu verstehen.
- Oracle Database 19c SE2 auf unterstützten Plattformen zu installieren und zu konfigurieren.
- Schlüsselverwaltungsaufgaben wie Backup, Wiederherstellung und Sicherheitsmanagement durchzuführen.
- Die Datenbankleistung zu optimieren und den Systemstatus mit Oracle-Tools zu überwachen.
- Migrationen von früheren Versionen der Oracle-Datenbank auf 19c zu planen und durchzuführen.
Kursformat
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viel Übung und Praxis.
- Handson-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns, um die Arrangements zu treffen.
Oracle-Datenbank 19c: Administrationsleitung
35 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, die lernen möchten, wie man eine Oracle-Datenbank verwaltet, überwacht und unterstützt.
Am Ende dieses Trainings können die Teilnehmer:
- Die wichtigsten Funktionen und architektonischen Änderungen der Oracle-Datenbank verstehen.
- Oracle-Datenbanken verwalten und überwachen.
- Die Leistung von Oracle-Datenbanken optimieren.
Oracle Database 19c - Sicherung und Wiederherstellung
14 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an Einsteiger in die Datenbankverwaltung, die Backup- und Wiederherstellungsaufgaben in Oracle Database 19c verwalten möchten.
Am Ende dieser Ausbildung können Teilnehmer folgendes:
- Die wesentlichen Konzepte von Backup und Wiederherstellung in Oracle Database 19c verstehen, einschließlich der Architektur und verschiedenen Arten von Fehlern.
- Praktische Erfahrungen bei der Konfiguration von Backup- und Wiederherstellungs-Einstellungen sammeln, darunter das RMAN-Umfeld und den schnellen Wiederherstellungsbereich.
- Praktische Fähigkeiten in der Durchführung verschiedener Backups und Wiederherstellungsoperationen erwerben, einschließlich vollständiger, inkrementeller und punktbezogener Wiederherstellungen.
- Erfahren, wie man die Flashback-Technologie von Oracle effektiv für Datenbankwiederherstellung nutzt und Notfallszenarien verwaltet.
- Beste Praktiken für Backup, Wiederherstellung und Notfallwiederherstellung anwenden, um die Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten und den Ausfallzeiten in Oracle Database 19c vorzubeugen.
Oracle Database 19c - Data Guard-Administration
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenbankadministratoren, die Umgebungen mit Oracle Data Guard verwalten, optimieren und sichern möchten, um eine robuste Katastrophenschutz- und Hochverfügbarkeitssicherung zu gewährleisten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und Vorteile von Oracle Data Guard für Katastrophenschutz und Hochverfügbarkeit zu verstehen.
- Praktische Erfahrungen bei der Konfiguration und Verwaltung von physischen und logischen Standby-Datenbanken, einschließlich des Data Guard-Brokers, zu sammeln.
- Praktische Fähigkeiten in der Überwachung, Behebung von Problemen und Optimierung von Data Guard-Umgebungen für optimale Leistung zu entwickeln.
- Fortgeschrittene Funktionen wie Active Data Guard, Data Guard mit RAC und die Sicherung von Data Guard-Kommunikationen kennenzulernen.
- Best Practices für die Katastrophenschutzzu planen, Datenkonsistenz sicherzustellen und Data Guard-Operationen zu automatisieren.
Oracle Database 19c - Installation und Upgrade
7 StundenDieser von einem Lehrtrainer durchgeführte Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger im Bereich Datenbankverwaltung, die sicherstellen möchten, dass sie gut gerüstet sind, um ihre Oracle-Umgebungen zu verwalten und zu optimieren.
Am Ende dieses Kurses können die Teilnehmer Folgendes:
- Die wesentlichen Funktionen und Architektur von Oracle Database 19c verstehen, einschließlich Systemanforderungen und Installationsmethoden.
- Praktische Fähigkeiten in der Installation von Oracle Database 19c und Oracle Grid Infrastructure erwerben, einschließlich des Konfigurierens von Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitseinstellungen.
- Den kompletten Prozess zur Aktualisierung auf Oracle Database 19c lernen, vom Vorbereitung bis zur Nachkontrolle nach der Aktualisierung.
- Fehlerbehebungsfähigkeiten entwickeln, um häufige Probleme während der Installation und Aktualisierung zu lösen.
- Beste Praktiken für die Installation und Aktualisierung von Oracle Database anwenden, um eine reibungslose und erfolgreiche Bereitstellung sicherzustellen.
Oracle Database 19c - Multitenant-Architektur
21 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenbankadministratoren, die eine effektive Verwaltung und Optimierung einer mehrinstanzigen Umgebung wünschen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wesentlichen Komponenten und Vorteile der mehrinstanziellen Architektur von Oracle Database 19c, einschließlich CDBs und PDBs, zu verstehen.
- Praktische Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Container-Datenbanken (CDBs) und Plug-In-Datenbanken (PDBs) erwerben.
- Sicherheitsmaßnahmen, Backup- und Wiederherstellungsstrategien sowie Leistungsabstimmungen in einer mehrinstanziellen Umgebung zu implementieren.
- Die Verwaltung von Hochverfügbarkeit und Katastrophenrecovey in einer mehrinstanziellen Architektur, einschließlich der Konfiguration von Data Guard und Oracle RAC, zu erlernen.
- Techniken zur Problembehebung und Best Practices für die Pflege einer sicheren, effizienten und verlässlichen mehrinstanziellen Datenbankumgebung zu erwerben.
Oracle-Datenbank 19c - RAC, ASM und Grid Infrastrukturverwaltung
35 StundenDieses instructor-led, live Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenbankadministratoren, die komplexe, hoch verfügbare Oracle-Datenbanumgebungen verwalten und optimieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein umfassendes Verständnis der Oracle RAC-Architektur und -Grid-Infrastruktur zu erlangen, einschließlich Installation, Konfiguration und Verwaltung.
- Praktische Fähigkeiten in der Verwaltung des Automatic Storage Management (ASM) zu entwickeln, einschließlich Verwaltung von Datengruppen, Anpassung von Instanzen und Sicherung/Wiederherstellung.
- Fortgeschrittene Techniken zur Leistungsoptimierung in RAC-Umgebungen sowie Konfigurationen für den Katastrophenschutz und Best Practices für die hohe Verfügbarkeit zu erlernen.
- Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und Diagnose in RAC- und Grid-Infrastruktur-Umgebungen zu erwerben.
- Den Prozess der Patchesetzung und -aktualisierung von Oracle RAC und -Grid-Infrastruktur zu verstehen, wobei die Ausfallzeiten minimiert und die Systemstabilität aufrechterhalten werden sollen.
Oracle-Datenbank-Sicherheit 19c
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, die ein umfassendes Verständnis der Sicherheitsfunktionen von Oracle Database 19c erwerben möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Konzepte der Datenbanksicherheit zu verstehen.
- Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen umzusetzen, um den Zugriff auf die Datenbank zu kontrollieren.
- Benutzerkonten, Rollen und Berechtigungen effektiv einzurichten und zu verwalten.
- Robuste Sicherheitsmaßnahmen gegen verschiedene Bedrohungen und Schwachstellen umzusetzen.
Oracle Database 19c: Konzepte der Datenwarehousing
14 StundenOracle Database 19c ist eine robuste Plattform zum Aufbau und Verwalten von Unternehmensdatenbanken, die analytische Workloads unterstützen.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (Online oder vor Ort) richtet sich an Datenexperten und Analysten mit grundlegenden Kenntnissen, die sich mit den fundierenden Konzepten und der Architektur von Oracle-basierten Datenspeichern vertraut machen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schlüsselkonzepte und Architektur des Oracle Datenbankmanagements zu verstehen.
- Typische Datenspeicher-Komponenten wie Tatsachen- und Dimensions-Tabellen zu beschreiben.
- Einsatzszenarien und Vorteile des Oracle Datenbankmanagements in der Geschäftsanalyse zu erkennen.
- Auf tiefergehende Schulungen im Bereich Oracle ETL, Performance und Optimierungstechniken für Datenspeicher vorbereitet zu sein.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Oracle SQL und Explorations der Datenbank-Schema.
- Leitfaden zur konzeptionellen Übung und Analyse des Datenbanksystems.
Optionen für die Anpassung der Ausbildung
- Bei Anfrage einer individuell angepassten Schulung auf Grundlage Ihrer internen Datenmodelle oder analytischen Ziele, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Oracle Database 19c: Techniken der Datenwarehouse
21 StundenOracle Database 19c ist eine leistungsstarke Plattform zur Erstellung von hochleistungsfähigen Datenwarehouses, die Business Intelligence und Analysearbeitsschichten unterstützen.
Dieses instructor-led, live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Oracle-Professionals mittlerer Stufe, die Lösungen für Datenwarehouse implementieren und optimieren möchten, indem sie Oracle Database 19c verwenden.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Datenwarehouse-Schemata (Star-, Snowflake-Modell) zu entwerfen und umzusetzen.
- Oracle Partitionierung und Komprimierung für große Datensätze zu verwenden.
- ETL-Prozesse und Abfrageleistung für Analysearbeitsschichten zu optimieren.
- Funktionen von Oracle für Echtzeit- und historische Berichterstattung auszuschöpfen.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Oracle Data Warehouse-Funktionen in Beispiel-Szenarien.
- Geführte Übungen mit Fokus auf Modellierung, ETL und Leistungsverbesserung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Wenn Sie ein an Ihre Organisation angepasstes Training für diesen Kurs basierend auf Ihren Datenmodellen oder Berichtsanforderungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung.
Oracle Database 19c: SQL Tuning Workshop
21 StundenSQL-Optimierung in Oracle Database 19c ist der Prozess der Verbesserung von SQL-Leistung durch Analyse, Statistik und Optimierungstechniken.
Dieses instructor-led Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Oracle-Profi mit fortgeschrittenen Kenntnissen, die SQL-Optimierungsverfahren für Oracle Database 19c verstehen und anwenden möchten, um die Ausführung von Abfragen und die Datenbankeffizienz zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Abarbeitungspläne zu interpretieren und Leistungsbottlenecks zu identifizieren.
- Oracle-Optimierungstools wie AWR, ADDM und SQL Tuning Advisor anzuwenden.
- Indizes, Hinweise und Statistiken zur Optimierung von Abfragen zu nutzen.
- Ineffiziente SQL-Anweisungen in realen Umgebungen zu diagnostizieren und zu beheben.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Oracle-Optimierungstools und SQL-Abfragen.
- Führungsübungen, die sich auf realistische Optimierungsszenarien und Leistungsanalysen konzentrieren.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs auf Basis Ihrer System- oder Geschäftsanforderungen zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung.
Oracle SQL für Anfänger
21 StundenHörer
Diese Schulung richtet sich an Personen, die beginnen, mit der Sprache SQL in der Datenbank Oracle zu arbeiten.
Der Kurs gibt Antworten auf Fragen:
- Wie erstellt man eine Abfrage?
- Welche Möglichkeiten hat SQL?
- Was ist eine relationale Datenbank?
- Was ist die Struktur und SQL Befehle
ORACLE SQL Grundlagen
14 StundenDieser 2-tägige Kurs gibt eine Einführung in SQL Developer, SQL*Plus und SQL, die strukturierte Abfragesprache (SQL), um auf eine relationale Datenbank zuzugreifen. Der Kurs enthält auch neue Funktionen der neuesten ORACLE-Version. Die erlernten Prinzipien können auch auf verschiedene Datenbanken wie Microsoft SQL Server, MySQL, Access, Informix und DB2 angewendet werden.
Der Kurs hat das Format eines Workshops mit einer Mischung aus Vorlesungen, Beispielanwendungen und praktischen Übungen. Obwohl der Inhalt anpassbar ist, sind mindestens 2 Tage erforderlich, um die Kernbestandteile abzudecken.
Es werden vollständige Kursmaterialien bereitgestellt sowie Beispiel-Datenbankdateien, SQL-Beispieldateien und kostenlose Softwarewerkzeuge zur Nutzung einer ORACLE-Datenbank.