Schulungsübersicht

Uns selbst und andere verstehen

  • Verstehen, dass wir anderen, wenn wir sie bitten, an einem Treffen teilzunehmen, unsere Prioritätenliste aufzwingen
  • Was bringt uns dazu, uns so zu verhalten, wie wir es tun?
  • Sind wir uns bewusst, wie unser Verhalten auf andere wirkt: Reagieren sie immer so, wie wir es uns wünschen, und so, wie sie es tun sollten? Wenn nicht, warum nicht...?

Der Prozess der Sitzungsleitung

  • Warum ist eine Besprechung notwendig; welche Alternativen gibt es; ist eine dieser Alternativen vorzuziehen?
  • Das Verfahren zur Einberufung, Leitung und Vorbereitung von Sitzungen:
    • Erstellung einer aussagekräftigen Tagesordnung, die die Ziele der Besprechung, die zu behandelnden Themen und den vorgeschlagenen Zeitplan enthält
    • Nur die richtigen Personen einladen - und sonst niemanden
    • Leitung der Sitzung: nur relevante Beiträge zulassen (aber darauf achten, zwischen relevant und irrelevant zu unterscheiden); sich an die Tagesordnung halten; die Zeit einhalten
    • Erstellung von Ergebnissen: nicht unbedingt ausführliche Protokolle, aber zumindest Aktionspunkte
    • Vereinbaren von Folgetreffen

Teilnahme an den Sitzungen

  • Muss ich an allen Sitzungen teilnehmen, zu denen ich eingeladen werde?
  • Wie entscheide ich, ob ich an Sitzungen teilnehme (oder nicht)?
  • Welche Gründe habe ich, um die Teilnahme abzulehnen?
  • Was darf ich während einer Sitzung in Bezug auf die Teilnehmer, die behandelten Themen und die Zeitplanung sonst noch tun?

Andere persönliche Effizienz- und Zeit Management-Themen

  • Zielsetzung - persönlich und beruflich - und deren Einhaltung
  • Prioritätensetzung bei der Arbeit
    • Wie entscheide ich, was erledigt werden muss?
    • Wie setze ich Prioritäten für diese Tätigkeiten?
  • Von Mitarbeitern verursachte Zeit: Arbeiten meine Mitarbeiter und Kollegen für mich oder arbeite ich für sie?
  • Zeiträuber: Was raubt mir sonst noch Zeit und was kann ich dagegen tun?
    • E-Mails
    • Telefonanrufe
    • Ungeplante Unterbrechungen
    • Verdrängungsaktivitäten: Prokrastination...
    • Andere Dinge...
  • Wirksames Delegieren
  • Assertiveness: einen Kompromiss suchen; lernen, effektiv "nein" zu sagen
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien