Schulungsübersicht
Einführung in Microsoft Power Automate
- Was ist Power Automate?
- Welche Versionen gibt es und wo können Sie Power Automate einsetzen?
- Cloud (Online) und Desktop-Workflows
- Welche Vorteile bietet Ihnen die Automatisierung?
- Low-Code- und No-Code-Workflows
Arten von Workflows
- Automatisierte Flows und Flow-Triggers (Auslöser)
- Zyklische Flows und Zeitplanerfassung
- Sofortige Flows - vom Benutzer ausgelöste Aktionen
- Power Automate in Office 365-Anwendungen
Arbeit mit Microsoft Power Automate
- Einstieg in Power Automate
- Navigieren in der Anwendung
- Automatisierung auf Basis einer Vorlage
- Workflow von Grund auf neu erstellen, Schritt für Schritt
- Erstellen eines cloudbasierten Workflows unter Verwendung des Data Service Connectors
- Bearbeiten von Workflows
- Veröffentlichen und Starten von Flows
- Aktivieren und Deaktivieren eines Workflows
Workflows in Office 365-Anwendungen
- Integration mit Office 365
- Online-Flow in Sharepoint 365
- Flows, die Outlook 365-E-Mails unterstützen
- Automatisierungssupport in OneDrive for Business
- Workflows in der Forms-Anwendung
- Anbindung an Webdienste
- Erstellen eines Flows für den Dataverse-Dienst
SharePoint 365-Workflows
- Verwalten von Listen und Dokumentbibliotheken
- Ablaufkontrolle und Versionierung von Dateien
- Verwaltung von Dokumentworkflows
- Arbeiten mit der Teams-Anwendung
- Ablaufkontrolle von Aufgaben in der Teams-Anwendung
Automatisierung in der Praxis
- Datenconnectors im Power-Plattform: standard und Premium
- Hinzufügen eines Triggers
- Hinzufügen von Aktionen
- Bedingte Codeausführung: IF- und SWITCH-Funktionen
- Arbeiten mit Listen: Apply to each Funktionalität
- Programmierschleife: Do/Until Logik
- Ausdrücke und Variablen
- Datenoperationen: Verarbeitung von Daten in Power Query
- Funktionen in Ausdrücken: Zeichenketten, Zahlen und Zeit
Administration und Wartung von Flows
- Verwalten von Flows
- Warten von Flows
- Anzeigen der Leistungsverlauf, Analysieren der Leistung und Diagnostizieren von Fehlern
- Teilen von Workflows: Exportieren und Importieren von Workflows
- Workflow-Umgebung
- Datensicherheitsrichtlinie
- Datenintegration
Power Automate mobile App - optionaler Modul
- Herunterladen und Installieren der mobilen App
- Anmelden bei Ihrem Office 365-Profil
- Erstellen und Verwalten von Workflows
- Arbeiten mit der App
Power Automate Desktop-Workflows - optionaler Modul
- Einrichten der Power Automate Desktop-Anwendung
- Erstellen und direkt Aktivieren eines Flows.
- Aktivierungsmöglichkeiten von Flows: Trigger, Zeitplan und andere.
- Verwalten und Überwachen von Flows.
- Designer für Desktop-Flows: Konfigurieren von Aktionen und Aktionenfenster. Arbeitsbereichsverwaltung. Verwalten von Variablen und Variablenfenster.
- Eigenschaften von Datentypen und Variablen. Automatisieren von Benutzeroberflächenelementen
Voraussetzungen
Eine allgemeine Schulungskurs, der an Menschen gerichtet ist, die mit der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen befasst sind, wie Analysten, Buchhalter sowie Softwareentwickler und Tester. Die Themen des Kurses umfassen das Arbeiten mit SQL Server.
Erfahrungsberichte (7)
Nützlich und praxisbezogen kann das erworbenen Wissen direkt angewendet werden.
Daria
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Das Training war klar, praxisnah und gut strukturiert. Shaun erklärte die Konzepte sehr effektiv und beantwortete alle Fragen geduldig. Ein 10/10-Trainer.
Bogdan M
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Die schnelle Aktion und die Tiefe der Erklärungen. Außerdem ein moderner Ansatz, der Wachstum und Experimentieren fördert.
Alex
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Die Struktur wurde sehr gut für Anfänger wie mich konzipiert und steigert sich allmählich in der Komplexität der Themen, um interessante und relevante Anwendungsfälle zu demonstrieren, die alle in meiner Arbeit anwendbar sind.
Luminita
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Shauns Anpassungsfähigkeit an die von der Gruppe vorgeschlagenen Fragen und Szenarien.
Ethan Bennett - Sustainalytics
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Die Schulung war sehr interaktiv, Shaun hatte ein offenes Ohr und beantwortete jede Frage, die wir hatten. In einigen Fällen gab er auch Tipps, die nicht in den Rahmen der Schulung fielen (z. B. Power Automate Desktop, Power Apps, Power Bi). Shaun als Trainer hat einen sehr natürlichen Stil, es war nicht so, als würde man einem Skript und einer Vorlesung folgen" - das machte das Training sehr angenehm und überhaupt nicht formal.
Aniko - Sustainalytics
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
es ist wirklich nützlich, ich habe viel gelernt und die Anwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt
Ioana - Sustainalytics
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung