Schulungsübersicht

Einführung in die KI-gestützte Softwareentwicklung (AIASE)

  • Überblick über KI in der Softwareentwicklung
  • Geschichte und Entwicklung von AIASE
  • Wesentliche Konzepte und Begriffe

KI-Technologien in der Softwareentwicklung

  • Grundlagen des maschinellen Lernens
  • Sprachverarbeitung (NLP) für Code
  • Neuronale Netzwerke und tiefes Lernen

Automatisierung der Softwareentwicklung mit KI

  • KI-Werkzeuge zur Generierung von Boilerplate-Code
  • Automatisierte Code-Erfassung und Optimierung
  • Generierung von Funktionalitäts- und Unit-Tests
  • KI-gestützte Testfallgestaltung und -Optimierung

Verbesserung der Codes Qualität mit KI

  • KI für Fehlererkennung und Code-Reviews
  • Prognostische Analyse zur Softwarewartung
  • KI-gestützte statische und dynamische Analysetools
  • Automatisierte Debugging-Techniken
  • KI-getriebene Fehlerlokalisation und -behebung

KI in DevOps und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)

  • KI für Optimierung der Bauvorgänge und Bereitstellung
  • KI bei Überwachung und Log-Analysis
  • Prognostische Modelle für CI/CD-Pipelines
  • KI-basierte Testautomatisierung in CI/CD-Arbeitsabläufen
  • KI zur Echtzeit-Fehlererkennung und -behebung

KI für Documentation und Knowledge Management

  • Automatisierte Generierung von Docstrings und Dokumentation
  • Kenntnisextraktion aus Quelltexten
  • KI zur Code-Suche und -Wiederverwendung

Ethische Überlegungen und Herausforderungen

  • Bias und Fairness in KI-Werkzeugen
  • Rechtliche Fragen zu geistigem Eigentum und Lizenzierung
  • Zukunft von KI in der Softwareentwicklung

Praktische Projekte und Fallstudien

  • Arbeiten mit beliebten KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung
  • Fallstudien zu AIASE im Industriebereich
  • Abschlussprojekt: Entwicklung einer KI-gestützten Softwareanwendung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Prozesse und Methoden der Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit Programmierung in Python
  • Grundlegende Kenntnisse zu Konzepten des maschinellen Lernens

Zielpublikum

  • Softwareentwickler
  • Softwareingenieure
  • Technische Leiter und Manager
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien