Schulungsübersicht
Einführung in die Cloud und AWS
- Cloud-Computing-Modelle: IaaS, PaaS, SaaS
- Öffentliche Cloud vs. private und hybride Modelle
- AWS globale Infrastruktur: Regionen, Verfügbarkeitszonen und Edge-Orte
- Geschäftliche Antriebskräfte für die Cloud-Einsatz
Kern-Dienste für Rechenleistung, Speicher und Datenbanken
- Überblick über EC2, Lambda und Container-Optionen (ECS / EKS)
- S3, EBS und Speicherklassen: Ausfallsicherheit und Zugriffsmuster
- Optionen für relationale und NoSQL-Datenbanken (RDS, Aurora, DynamoDB)
- Auswahl von Diensten basierend auf Leistung, Skalierbarkeit und Kosten
Netzwerk, Konnektivität und hybride Architekturen
- Grundlagen von VPCs, Subnetzen, Routing und Sicherheitsgruppen
- Konnektivitäts-Optionen: VPN, Direct Connect und Transit Gateway
- Entwurfsmuster für hybride und multi-account-Architekturen
Sicherheit, Identität und Compliance-Grundlagen
- AWS Shared Responsibility Model
- Grundprinzipien und Best Practices für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
- Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung und grundlegende Protokollierung (CloudTrail, CloudWatch)
- Compliance-Betrachtungen und Datenresidenz
Betriebsexzellenz und Kostenmanagement
- Überblick über das Well-Architected Framework und die Hauptpfeiler
- Kosteneinschätzungen, Abrechnung und Strategien zur Kostenoptimierung
- Überwachung, Alarmierung und grundlegende Konzepte für die Inzidentreaktion
Analysen, Integration und Geschäftsanwendungsfälle
- Überblick über Analyse-Dienste (Athena, Redshift, QuickSight) und typische Anwendungsfälle
- Serverlose Integrationsmuster für ereignisgesteuerte Workflows
- Branchen- und Geschäftsszenarien: Webanwendungen, Datenanalyse, Backup / Katastrophenwiederherstellung
Workshop: Abbildung von Geschäftsanforderungen auf AWS-Lösungen
- Hands-on-Gruppenübung: Vorschlag einer Lösungsarchitektur für ein Muster-Geschäftsproblem
- Hochwertige Kostenschätzung und Risiko-Vorteilanálýse
- Präsentation und Gruppenrückmeldung
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Ein grundlegendes Verständnis von IT-Konzepten und Netzwerken
- Kenntnisse in Geschäftsprozessen und gängigen Unternehmens-IT-Anforderungen
- Keine vorherige AWS-Erfahrung erforderlich
Zielgruppe
- Geschäftsführer und Entscheidungsträger
- Produktinhaber und Projektleiter
- IT-Manager und Architekten, die eine geschäftliche Sicht auf die Cloud suchen
Erfahrungsberichte (5)
Der Trainer hatte ein gutes Verständnis für die Konzepte
Josheel - Verizon Connect
Kurs - Amazon Redshift
Maschinelle Übersetzung
Der praktische Teil.
Radu - Ness Digital Engineering
Kurs - AWS: A Hands-on Introduction to Cloud Computing
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer wusste genau, worüber sie sprachen.
Madumetsa Msomi - BMW
Kurs - AWS DevOps Engineers
Maschinelle Übersetzung
Alles gut, nichts zu verbessern
Ievgen Vinchyk - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - AWS Lambda for Developers
Maschinelle Übersetzung
IOT-Anwendungen
Palaniswamy Suresh Kumar - Makers' Academy
Kurs - Industrial Training IoT (Internet of Things) with Raspberry PI and AWS IoT Core 「4 Hours Remote」
Maschinelle Übersetzung