DeepSeek for Cybersecurity and Threat Detection Schulung
DeepSeek ist ein KI-gestütztes Tool zur Verbesserung der Cybersicherheit durch Erkennung von Bedrohungen, Identifizierung von Anomalien und Automatisierung von Sicherheitsabläufen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Cybersecurity-Experten auf mittlerem Niveau, die DeepSeek für die fortgeschrittene Erkennung und Automatisierung von Bedrohungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzung von DeepSeek AI für die Erkennung und Analyse von Bedrohungen in Echtzeit.
- KI-gesteuerte Techniken zur Erkennung von Anomalien zu implementieren.
- Die Sicherheitsüberwachung und -reaktion mit DeepSeek zu automatisieren.
- DeepSeek in bestehende Cybersicherheits-Frameworks zu integrieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in DeepSeek für Cybersecurity
- Überblick über DeepSeek AI und ihre Anwendungen in der Cybersicherheit
- Verständnis der KI-gestützten Erkennung und Aufklärung von Bedrohungen
- Die Rolle des maschinellen Lernens in der Cybersicherheit
Anomalie-Erkennung und Bedrohungsintelligenz
- Erkennung ungewöhnlicher Muster und Zero-Day-Bedrohungen
- Einsatz von KI für die proaktive Cybersicherheitsabwehr
- Analyse von Bedrohungsdaten mit DeepSeek
Automatisierte Cybersicherheit mit DeepSeek
- Entwicklung von automatisierten Reaktionsmechanismen
- KI-gesteuerte prädiktive Analysen zur Risikominderung
- Verbesserung der Arbeitsabläufe im SOC (Security Operations Center) durch Automatisierung
DeepSeek Integration und Einsatz
- Einsatz von DeepSeek KI in Cybersicherheitsumgebungen
- Integration von KI-gesteuerter Bedrohungserkennung mit SIEM-Tools
- Skalierung KI-gestützter Sicherheitslösungen
Fortgeschrittene Use Cases und praktische Übungen
- Praktische Anwendungen von KI in der Cybersicherheit
- Praktische Übungen zu DeepSeek für die Sicherheitsüberwachung
- Abschlussprojekt: Implementierung eines KI-gestützten Sicherheitsrahmens
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis der Grundsätze der Cybersicherheit und der Methoden der Bedrohungserkennung
- Erfahrung mit KI-gesteuerten Sicherheitstools
- Grundkenntnisse über Konzepte des maschinellen Lernens (empfohlen)
Zielgruppe
- Cybersecurity-Fachleute
- IT-Sicherheitsteams
- Analysten für Bedrohungsdaten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
DeepSeek for Cybersecurity and Threat Detection Schulung - Booking
DeepSeek for Cybersecurity and Threat Detection Schulung - Enquiry
DeepSeek for Cybersecurity and Threat Detection - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (3)
Der Trainer war sehr sachkundig und nahm sich die Zeit, einen sehr guten Einblick in Fragen der Cybersicherheit zu geben. Viele dieser Beispiele könnten für unsere Lernenden verwendet oder modifiziert werden und einige sehr ansprechende Unterrichtsaktivitäten schaffen.
Jenna - Merthyr College
Kurs - Fundamentals of Corporate Cyber Warfare
Maschinelle Übersetzung
Pentester Fähigkeiten, die Lehrer demonstrieren
Oleksii Adamovych - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - Ethical Hacker
Maschinelle Übersetzung
Der Dozent verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und ist engagiert bei der Sache. Er schafft es, die Zuhörer für seinen Kurs zu interessieren. Der Umfang der Ausbildung hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Karolina Pfajfer - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - MasterClass Certified Ethical Hacker Program
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced AI-Powered Coding with DeepSeek Coder
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Dateningenieure und Softwareteams, die DeepSeek Coder für die KI-gestützte Softwareentwicklung, Automatisierung und Optimierung einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- KI-unterstützte Code-Generierung und Refactoring in großen Projekten zu implementieren.
- KI-gestütztes Debugging zu nutzen, um die Zuverlässigkeit von Software zu verbessern.
- Integration von DeepSeek Coder in DevOps und CI/CD-Pipelines.
- KI für die intelligente Automatisierung von Software-Engineering-Workflows nutzen.
DeepSeek: Advanced Model Optimization and Deployment
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure und Datenwissenschaftler mit mittlerer bis fortgeschrittener Erfahrung, die die DeepSeek-Modellleistung verbessern, Latenzzeiten minimieren und KI-Lösungen mit modernen MLOps-Praktiken effizient einsetzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Optimieren von DeepSeek-Modellen hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit.
- Best Practices für MLOps und Modellversionierung zu implementieren.
- DeepSeek-Modelle in einer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur bereitzustellen.
- KI-Lösungen effektiv zu überwachen, zu warten und zu skalieren.
Advanced Prompt Engineering for DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure, Entwickler und Datenanalysten, die prompte Engineering-Strategien beherrschen möchten, um die Wirksamkeit von DeepSeek LLM in realen Anwendungen zu maximieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene Prompts zu entwerfen, um KI-Antworten zu optimieren.
- Kontrolle und Verfeinerung von KI-generiertem Text auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Promptverkettung und Kontextmanagementtechniken zu nutzen.
- Voreingenommenheit abzuschwächen und die ethische Nutzung von KI bei der Entwicklung von Prompts zu verbessern.
AI for Architectural Design: Integrating DeepSeek, OpenAI, and Revit
21 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Architekten, Stadtplaner und Design-Profis, die KI in ihren Designprozess integrieren möchten, von der Konzeption bis zum fertigen Produkt.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Entwurfsiterationen mit KI-gestützten Text-zu-Video- und Bildgenerierungswerkzeugen zu erstellen.
- KI zur Erstellung von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Materialauswahl zu verwenden.
- Die Einhaltung von Vorschriften durch KI-gesteuerte Entwurfsvalidierung sicherzustellen.
- Integration von KI-Workflows in Revit und andere Rendering-Tools.
Building AI Applications with DeepSeek APIs
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Softwareingenieure und Datenwissenschaftler, die DeepSeek APIs für die Erstellung von KI-gestützten Anwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten von DeepSeek APIs zu verstehen.
- DeepSeek APIs in Anwendungen zu integrieren.
- KI-gestützte Automatisierung und Chatbots zu implementieren.
- Die API-Leistung zu optimieren und API-Aufrufe effektiv zu verwalten.
Building Enterprise AI Solutions with DeepSeek Models
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Architekten, Unternehmensentwickler und CTOs, die DeepSeek-Modelle in Unternehmensumgebungen einsetzen, optimieren und skalieren und dabei Sicherheit, Compliance und ethische KI-Praktiken gewährleisten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einsatz von DeepSeek-Modellen in Unternehmensumgebungen.
- KI-Modelle für Leistung und Skalierbarkeit zu optimieren.
- Datensicherheit und Compliance in KI-Anwendungen zu gewährleisten.
- Ethische KI-Praktiken in Unternehmenslösungen zu implementieren.
Fundamentals of Corporate Cyber Warfare
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) deckt die verschiedenen Aspekte der Unternehmenssicherheit ab, von KI bis zur Datenbanksicherheit. Außerdem werden die neuesten Tools, Prozesse und Denkweisen behandelt, die für den Schutz vor Angriffen erforderlich sind.
DeepSeek for Advanced AI Agents and Autonomous Systems
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure, Robotikentwickler und Automatisierungsspezialisten, die DeepSeek für den Aufbau intelligenter KI-Agenten und autonomer Systeme nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und die Fähigkeiten von DeepSeek KI-Modellen zu verstehen.
- Integration von DeepSeek in KI-Agenten für Entscheidungsfindung und Automatisierung.
- Verstärkungslerntechniken für das Training autonomer Systeme anzuwenden.
- KI-gesteuerte autonome Agenten in realen Umgebungen einzusetzen.
DeepSeek: AI for Sustainability
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Nachhaltigkeitsexperten, Forscher und KI-Entwickler auf mittlerem Niveau, die DeepSeek nutzen möchten, um KI-gestützte Analysen für die Nachhaltigkeit, Vorhersagemodelle für den Klimaschutz und verantwortungsvolle KI-Anwendungen für den sozialen Bereich anzuwenden.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek-Modelle für nachhaltigkeitsbezogene Datenanalysen zu verwenden.
- KI für die Modellierung des Klimawandels, die Optimierung von Ressourcen und die Überwachung der biologischen Vielfalt anzuwenden.
- KI-gesteuerte Lösungen für soziale Auswirkungen und nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) zu entwickeln.
- verantwortungsvolle KI-Praktiken in Nachhaltigkeitsanwendungen zu gewährleisten.
DeepSeek for Automated Content Creation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Inhaltsersteller, Vermarkter und Medienexperten, die DeepSeek für KI-gestütztes Schreiben, automatisierte Mediengenerierung und Content-Produktionsworkflows nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Hochwertige Textinhalte mit DeepSeek-Modellen zu generieren.
- Arbeitsabläufe zur Erstellung von Inhalten für Blogs, soziale Medien und Marketingkampagnen zu automatisieren.
- KI-Tools in bestehende Content-Management-Systeme zu integrieren.
- Kreativität und Effizienz mit KI-gesteuerter Ideenfindung und Strukturierung zu steigern.
DeepSeek for Business Analytics and Decision-Making
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten, Manager und Entscheidungsträger auf mittlerem Niveau, die DeepSeek für prädiktive Modellierung, Datenvisualisierung und strategische Entscheidungsfindung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek zu verwenden, um Geschäftsdaten zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen.
- Prädiktive Modellierung für Geschäftsprognosen anwenden.
- Berichte und Business Intelligence-Workflows zu automatisieren.
- Die Entscheidungsfindung mit KI-gestützter Analytik zu verbessern.
DeepSeek for Business: No-Code AI
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger ohne technische Vorkenntnisse und an Unternehmer, die die Open-Source-Modelle von DeepSeek für die Erstellung von Inhalten, die Automatisierung und Business Intelligence nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen Sie die Grundlagen der No-Code-KI und ihre Anwendungen in der Wirtschaft.
- Nutzen Sie DeepSeek Modelle für die Erstellung und Automatisierung von Inhalten.
- Integration von KI-Tools in bestehende Workflows mit Plattformen wie Zapier, Make und Notion.
- Analysieren Sie Geschäftsdaten und generieren Sie mithilfe von KI verwertbare Erkenntnisse.
- KI-gesteuerte Strategien entwickeln, um Produktivität und Entscheidungsfindung zu verbessern.
DeepSeek Coder for AI-Powered Programming
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Programmierer und Entwickler, die DeepSeek Coder nutzen möchten, um die Effizienz und Produktivität bei der Programmierung zu steigern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Möglichkeiten und Grenzen von DeepSeek Coder zu verstehen.
- Hochwertige Codeschnipsel mit Hilfe von KI zu generieren.
- den DeepSeek Coder zum Debuggen und Optimieren von Code zu nutzen.
- Sich wiederholende Programmieraufgaben mit Hilfe von KI-Tools zu automatisieren.
Ethical Hacker
35 StundenIn diesem Kurs tauchen die Teilnehmer in eine interaktive Umgebung ein, in der ihnen gezeigt wird, wie sie ihre eigenen Systeme scannen, testen, hacken und sichern können. Die intensive Laborumgebung vermittelt den Kursteilnehmern tiefgreifende Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den wichtigsten aktuellen Sicherheitssystemen. Die Teilnehmer lernen zunächst die Funktionsweise der Perimeterverteidigung kennen und werden dann dazu angeleitet, ihre eigenen Netzwerke zu scannen und anzugreifen, wobei kein echtes Netzwerk beschädigt wird. Anschließend lernen die Teilnehmer, wie Eindringlinge ihre Privilegien ausweiten und welche Schritte zur Sicherung eines Systems unternommen werden können. Die Teilnehmer lernen auch etwas über Intrusion Detection, die Erstellung von Richtlinien, Social Engineering, DDoS-Angriffe, Buffer Overflows und die Erstellung von Viren. Am Ende dieses 5-tägigen Intensivkurses verfügen die Teilnehmer über praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Ethical Hacking.
Das Ziel des Ethical Hacking Trainings ist es:
- Mindeststandards für die Zertifizierung professioneller Informationssicherheitsspezialisten in Bezug auf Ethical Hacking festzulegen und zu regeln.
- Die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die zertifizierten Personen die Mindeststandards erfüllen oder übertreffen.
- Ethical Hacking als einzigartigen und selbstregulierenden Beruf zu stärken.
Zielpublikum:
Der Kurs ist ideal für Personen, die in folgenden Positionen arbeiten, aber nicht darauf beschränkt sind
- Sicherheitsingenieure
- Sicherheitsberater
- Sicherheits-Manager
- IT-Direktor/Manager
- Sicherheitsauditoren
- IT-Systemadministratoren
- IT-Netzwerkadministratoren
- Netzwerk-Architekten
- Entwickler
MasterClass Certified Ethical Hacker Program
28 StundenDie Certified Ethical Hacker-Zertifizierung ist eine weltweit gefragte Cybersicherheits-Zertifizierung.
Dieses Programm beinhaltet Unterricht und Praxis, um die Teilnehmer auf die CEH-Zertifizierungsprüfung und die CEH-Praxisprüfung vorzubereiten. Kandidaten, die beide Prüfungen erfolgreich ablegen, erhalten neben der CEH-Zertifizierung auch den CEH-Master-Schein.
Die Teilnehmer haben die Wahl, entweder den CPENT- oder den CHFI-Kurs zu ihrem Paket hinzuzufügen.
Die Schulung für den Kurs Certified Penetration Testing Professional (CPENT) oder den Kurs Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI) erhält jeder Teilnehmer über das Online-Streaming-Videoprogramm von EC-Council, das im Selbststudium absolviert werden kann.
CPENT (Pen-Tests):
Lehrt die Teilnehmer, wie sie die im CEH-Programm gelehrten Konzepte und Tools auf eine Pen-Test-Methodik in einem Live-Cyber-Bereich anwenden können.
CHFI (Computer-Forensik):
Vermittelt den Kursteilnehmern einen methodischen Ansatz für die Computerforensik, einschließlich Durchsuchung und Beschlagnahmung, Beweiskette, Erwerb, Aufbewahrung, Analyse und Berichterstattung von digitalen Beweisen.
Beschreibung des Kurses
Der CEH-Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Phasen des ethischen Hackings, verschiedener Angriffsvektoren und präventiver Gegenmaßnahmen. Sie lernen, wie Hacker denken und böswillig handeln, so dass Sie besser in der Lage sind, Ihre Sicherheitsinfrastruktur einzurichten und sich gegen zukünftige Angriffe zu verteidigen. Das Verständnis von Systemschwächen und -verwundbarkeiten hilft Unternehmen, ihre System-Sicherheitskontrollen zu stärken, um das Risiko eines Vorfalls zu minimieren.
Der CEH wurde so konzipiert, dass er eine praktische Umgebung und einen systematischen Prozess für jeden Bereich und jede Methode des Ethical Hacking umfasst, so dass Sie die Möglichkeit haben, das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten nachzuweisen, die für den Erwerb des CEH-Zertifikats erforderlich sind. Sie werden eine völlig andere Haltung gegenüber den Verantwortlichkeiten und Maßnahmen einnehmen, die erforderlich sind, um sicher zu sein.
Wer sollte teilnehmen
- Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden
- Systemadministratoren
- Sicherheitsbeauftragte
- Verteidigungs- und Militärpersonal
- Juristen
- Bankangestellte
- Sicherheitsexperten
Über den Certified Ethical Hacker Master
Um die CEH-Master-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die CEH-Praxisprüfung ablegen. Die CEH-Praxisprüfung wurde entwickelt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, zu beweisen, dass sie die im CEH-Kurs gelehrten Prinzipien ausführen können. In der praktischen Prüfung müssen Sie die Anwendung von Ethical Hacking-Techniken wie Identifizierung von Bedrohungsvektoren, Netzwerk-Scans, Erkennung von Betriebssystemen, Schwachstellenanalyse, System-Hacking und mehr demonstrieren.
Die praktische CEH-Prüfung enthält keine Simulationen. Vielmehr werden Sie eine Live-Prüfung absolvieren, die so konzipiert wurde, dass sie ein Unternehmensnetzwerk durch den Einsatz von virtuellen Maschinen, Netzwerken und Anwendungen imitiert.
Die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben in der CEH-Praxisprüfung ist der nächste Schritt nach dem Erwerb der Zertifizierung zum Certified Ethical Hacker (CEH). Wenn Sie sowohl die CEH-Prüfung als auch die CEH-Praxisprüfung erfolgreich bestehen, erhalten Sie die zusätzliche Zertifizierung CEH Master.
Über die praktische Prüfung zum Certified Ethical Hacker
Um Ihre Fähigkeiten im Bereich des Ethical Hacking nachzuweisen, testen wir Ihre Fähigkeiten mit realen Herausforderungen in einer realen Umgebung. Dabei kommen Labore und Tools zum Einsatz, mit denen Sie innerhalb eines Zeitlimits bestimmte Herausforderungen im Bereich des Ethical Hacking bewältigen müssen, so wie Sie es auch in der realen Welt tun würden.
Die EC-Council CEH (Practical)-Prüfung besteht aus einem komplexen Netzwerk, das das reale Netzwerk eines großen Unternehmens nachbildet und aus verschiedenen Netzwerksystemen besteht (einschließlich DMZ, Firewalls usw.). Sie müssen Ihre Ethical-Hacking-Fähigkeiten anwenden, um Schwachstellen in Echtzeit zu entdecken und auszunutzen und gleichzeitig die Systeme zu überprüfen.
Über CPENT
Beim Certified Penetration Tester (CPENT)-Programm von EC-Council dreht sich alles um den Pen-Test. Sie lernen, in einer Unternehmensnetzwerkumgebung zu agieren, die angegriffen, ausgenutzt, umgangen und verteidigt werden muss. Wenn Sie bisher nur in flachen Netzwerken gearbeitet haben, werden Sie im CPENT-Live-Praxisbereich lernen, Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben, indem Sie Pen-Tests für IoT- und OT-Systeme durchführen und lernen, wie Sie Ihre eigenen Exploits schreiben, Ihre eigenen Tools erstellen, fortgeschrittene Binärdateien ausnutzen, Double Pivot anwenden, um auf versteckte Netzwerke zuzugreifen, und Skripte und Exploits anpassen, um in die innersten Segmente des Netzwerks zu gelangen.
Über CHFI
Der Kurs Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI) vermittelt die Sicherheitsdisziplin der digitalen Forensik aus einer herstellerneutralen Perspektive. CHFI ist ein umfassender Kurs, der die wichtigsten forensischen Untersuchungsszenarien abdeckt und es den Kursteilnehmern ermöglicht, die notwendigen praktischen Erfahrungen mit verschiedenen forensischen Untersuchungstechniken und forensischen Standardtools zu sammeln, die für die erfolgreiche Durchführung einer forensischen Computeruntersuchung erforderlich sind.