Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die Funktionen und Architektur von Kubernetes
  • Grundlagen des Java-Programmierens

Verstehen der DevOps-Konzepte und -Werkzeuge

  • Softwareentwicklungszyklus
  • Grundlagen von Microservices

Einstieg in die Entwicklung

  • Einrichtung der Entwicklungsumgebung
  • Grundlegende HTML- und CSS-Konzepte

Erstellung einer Java-Anwendung

  • Auswahl eines IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebung)
  • Erstellen eines Projekts
  • Hinzufügen von Funktionen und Features

Konvertierung von Microservices in Container

  • Erstellung von Docker-Containerimages
  • Ausführen von Microservices in Docker-Containern
  • Testen der Microservices

Bereitstellung der Anwendung

  • Erstellen von Bereitstellungsdateien
  • Ausführen von Java-Anwendungen auf Kubernetes
  • Klustering mit Kubernetes
  • Bereitstellung der Anwendungen in Clustern

Fehlersuche

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Kubernetes
  • Erfahrung im Java-Programmieren

Zielgruppe

  • DevOps-Engineer
  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien