Java und Kubernetes für DevOps-Engineer Schulung
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache zum Erstellen von Webanwendungen. Kubernetes (K8s) ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Containeroperationen und -bereitstellungen.
Dieses von einem Dozenten angeleitete, Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Engineer und Entwickler, die Java und Kubernetes (K8s) nutzen möchten, um leistungsstarke und skalierbare Anwendungen zu erstellen, aufzubauen, zu testen, zu debuggen und bereitzustellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die notwendige Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Java-Anwendungen einzurichten.
- Die Funktionen und Architektur von Kubernetes zu verstehen.
- Sich mit den wesentlichen Konzepten und Werkzeugen für DevOps vertraut zu machen.
- Eine Auffrischung der Grundlagen des Java-Programmierens zu erhalten.
- Java-Microservices mithilfe von Docker in Container umzuwandeln.
- Java-Anwendungen auf Kubernetes aufzubauen, zu skalieren und bereitzustellen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Anordnung vorzunehmen.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die Funktionen und Architektur von Kubernetes
- Grundlagen des Java-Programmierens
Verstehen der DevOps-Konzepte und -Werkzeuge
- Softwareentwicklungszyklus
- Grundlagen von Microservices
Einstieg in die Entwicklung
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung
- Grundlegende HTML- und CSS-Konzepte
Erstellung einer Java-Anwendung
- Auswahl eines IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebung)
- Erstellen eines Projekts
- Hinzufügen von Funktionen und Features
Konvertierung von Microservices in Container
- Erstellung von Docker-Containerimages
- Ausführen von Microservices in Docker-Containern
- Testen der Microservices
Bereitstellung der Anwendung
- Erstellen von Bereitstellungsdateien
- Ausführen von Java-Anwendungen auf Kubernetes
- Klustering mit Kubernetes
- Bereitstellung der Anwendungen in Clustern
Fehlersuche
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Kubernetes
- Erfahrung im Java-Programmieren
Zielgruppe
- DevOps-Engineer
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Java und Kubernetes für DevOps-Engineer Schulung - Buchung
Java und Kubernetes für DevOps-Engineer Schulung - Anfrage
Java und Kubernetes für DevOps-Engineer - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Es gab viele praktische Übungen, die vom Trainer überwacht und unterstützt wurden.
Aleksandra - Fundacja PTA
Kurs - Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte Zapier: Benutzerdefinierte Integrationen und Mehrstufige Automatisierungen
14 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Automatisierungsspezialisten und IT-Professionals, die benutzerdefinierte Integrationen und mehrstufige Automatisierungen in Zapier beherrschen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Benutzerdefinierte Zapier-Integrationen mit APIs und Webhooks zu erstellen.
- Komplexe mehrstufige Workflows zu entwerfen und zu verwalten.
- Fortgeschrittene Automatisierungsworkflows zu optimieren und zu debuggen.
- Zapier mit proprietären oder weniger verbreiteten Anwendungen zu integrieren.
Smart Workflow Automation: AI & Machine Learning mit Make
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Deutschland (Online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI/ML-Ingenieure, Datenwissenschaftler und Technologieinnovatoren, die AI-Funktionen in Make-Workflows integrieren möchten, um Prozesse zu optimieren und automatisieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten von AI und maschinellem Lernen in der Automatisierung zu verstehen.
- AI/ML-Modelle mithilfe von APIs in Make-Workflows zu integrieren.
- Sentiment-Analyse, vorhersagende Modellierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung umzusetzen.
- AI-gestützte Automatisierungs-Workflows zu optimieren und zu skalieren.
API-Integrationen mit Make: Erweiterte Automatisierung
14 StundenDieses von einem Trainer geführte, Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Systemintegratoren und technische Operations-Teams, die ihre Automatisierungsprozesse durch die Integration externer APIs mit Make verbessern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Macht API zu verstehen und deren Funktionalität zu erweitern.
- Mit APIs zu arbeiten, um Drittanbieteranwendungen zu integrieren.
- Benutzerdefinierte Connectors für nicht unterstützte Anwendungen zu erstellen.
- Fortgeschrittene Automatisierungstechniken mit Make und APIs zu nutzen.
Effiziente Workflows mit Zapier erstellen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die automatisierte Workflows mit Zapier für Geschäftsabläufe erstellen und optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Effiziente Zapier-Workflows entwerfen und implementieren.
- Mehrere Geschäftsanwendungen für eine nahtlose Automatisierung zu integrieren.
- Die Leistung von Zap zu optimieren und allgemeine Probleme zu beheben.
- Die Workflow-Automatisierung an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen.
Meisterhaft Make nutzen: Erweiterte Workflow-Automatisierung und Optimierung
14 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IT-Professionals und Automatisierungsingenieure, die erweiterte Funktionen von Make beherrschen, komplexe Workflows optimieren und Fehlermanagement effektiv handhaben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Funktionen von Make für Workflow-Automatisierung nutzen.
- Workflows mit bedingter Logik, Iteratoren und Fehlerbehandlung optimieren.
- Mehrere Anwendungen nahtlos integrieren.
- Workflows überwachen und Problembehandlungen für maximale Effizienz durchführen.
- Best Practices zur Skalierung von Workflow-Automatisierungs-Lösungen implementieren.
Make für Anwendungssynchronisation: Automatisierung von Geschäftsaufgaben
14 StundenDiese Live-Schulung mit Kursleiter in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die Make für die Integration verschiedener Geschäftsanwendungen, die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung der Produktivität nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Automatisierte Workflows zwischen verschiedenen Geschäftsanwendungen einzurichten.
- Mit Make SaaS-Tools wie Google Workspace, Slack, Trello und Stripe zu verbinden.
- Entwerfen und implementieren Sie mehrstufige Workflows ohne Kodierung.
- Optimieren Sie automatisierte Workflows und beheben Sie Fehler.
Make für Datenintegration
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenexperten, die Make zum Aufbau automatisierter Datenpipelines und zur Rationalisierung von Datensynchronisierungsprozessen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Automatisierte Datenpipelines mit Make einzurichten.
- Verschiedene Datenquellen, einschließlich Datenbanken, CRMs und Cloud-Anwendungen, zu integrieren.
- Echtzeit-Datensynchronisation und -transformation zu implementieren.
- Automatisierungsworkflows zu optimieren und Fehler zu beheben.
Make für DevOps
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Experten, die CI/CD-Pipelines, Infrastrukturüberwachung und Cloud-Bereitstellungen mit Make automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- CI/CD-Workflows mit Make zu automatisieren und mit Jenkins, GitHub und Docker zu integrieren.
- Infrastruktur-Automatisierung für die Bereitstellung und Überwachung von Cloud-Ressourcen zu managen.
- Implementierung einer effizienten Workflow-Automatisierung für Codebereitstellung, Tests und Rollback-Strategien.
- Optimieren Sie die Infrastruktur-Orchestrierung mit den erweiterten Integrationen von Make.
Make für eCommerce: Automatisierung von Verkaufs- und Lagerverwaltung
14 StundenDiese Live-Schulung mit Trainer in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an eCommerce-Fachleute auf mittlerem Niveau, die ihre Verkaufs- und Bestandsverwaltungsprozesse mit Make optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eCommerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Etsy mit Make zu integrieren.
- Bestandsaktualisierungen und Auftragsverfolgung über mehrere Plattformen hinweg zu automatisieren.
- Automatisierte Workflows für die Kundenkommunikation und den Support einzurichten.
- Optimierung von Vertrieb und Bestandsmanagement durch fortschrittliche Automatisierungsstrategien.
Make Grundlagen: Einführung in die Workflow-Automatisierung
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die Grundlagen der Workflow-Automatisierung lernen und ihre täglichen Aufgaben mit Make vereinfachen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Workflows in Make erstellen und verwalten.
- Verschiedene Anwendungen in Workflows integrieren.
- Einfache Aufgaben wie Datensynchronisierung, Benachrichtigungen und Dateiverwaltung automatisieren.
- Erfahren Sie, wie Sie vorgefertigte Vorlagen verwenden und benutzerdefinierte Workflows erstellen.
- Erlernen Sie, wie Sie Workflows fehlerfrei debuggen und testen.
Make für Marketing-Automatisierung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete, live-Trainingssitzung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketing-Professionelle, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Leads effektiv pflegen und die Kundenbindung durch Workflow-Automatisierung optimieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Make nutzen, um Marketing-Kampagnen und Lead-Pflege-Workflows zu automatisieren.
- Personalisierte Kundenumgangswege durch integrierte Plattformen erstellen.
- Daten zwischen Marketing-Tools wie Mailchimp, HubSpot und Social-Media-Plattformen synchronisieren.
- Automatisierte Workflows überwachen und analysieren, um die Kampagnenleistung zu optimieren.
- Best Practices für skalierbare Marketing-Automatisierungsstrategien anwenden.
Zapier und KI für die Geschäftsautomatisierung
21 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Geschäftsexperten und Automatisierungsingenieure, die Zapier und AI-Integrationen nutzen möchten, um Operationen effizient zu skalieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe Automatisierungsworfle mit Zapier zu gestalten und einzurichten.
- AI-Modelle in Geschäftsvorgängen für prognostische Erkenntnisse einbinden.
- Durch die Automatisierung von Aufgaben auf verschiedenen Plattformen die Operationen zu optimieren.
- Automatisierte Workflows überwachen und debuggen, um kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
Zapier für Anfänger: Workflows ohne Programmierung automatisieren
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die Zapier verwenden möchten, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und ihre Effizienz ohne Programmierung zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundlagen von Zapier und seine Automatisierungsfähigkeiten zu verstehen.
- Zaps einzurichten und zu konfigurieren, um Aufgaben zu automatisieren.
- Populäre Geschäftstools mit Zapier zu integrieren.
- Automatisierte Workflows zu verwalten und zu optimieren.
Zapier für E-Commerce-Automatisierung
14 StundenDieses von einem Dozenten angeführte Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene E-Commerce-Professionals, die das Verarbeitung von Bestellungen, Zahlungen und Kundendienst mit Zapier automatisieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen automatisieren.
- Zahlungsdaten mit Buchhaltungssystemen synchronisieren.
- Den Kundendienst durch Automatisierung verbessern.
- Marketing- und Vertriebsabläufe optimieren.
Zapier für Marketing-Automatisierung
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Marketingfachkräfte, die Leads generieren, E-Mail-Kampagnen und Kundenkontakte automatisieren möchten, indem sie Zapier einsetzen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zapiers Rolle bei der Marketingautomatisierung zu verstehen.
- Workflows einrichten, um Leads generieren und pflegen zu automatisieren.
- Marketing-Tools wie CRMs, E-Mail-Plattformen und Analysetools zu integrieren.
- Automatisierungsworkflows optimieren und Fehler beheben, um die Effizienz maximieren zu können.