Schulungsübersicht
Einführung
Verstehen der Computer Vision-Grundlagen
Installation von OpenCV mit Python Wrappern
Einführung in die Verwendung von OpenCV
Verwendung von Medien mit Python
- Laden von Bildern
- Konvertieren von Farbe in Graustufen
- Verwenden von Metadaten
Anwendung der Bildtheorie mit Python
- Verständnis von Bildern als mehrdimensionale Arrays
- Verständnis des Farbraums
- Überblick über Pixel und Koordinaten
- Accessen von Pixeln
- Ändern von Pixeln in Bildern
- Zeichnen von Linien und Formen
- Anwenden von Text auf Bildern
- Größenänderung von Bildern
- Zuschneiden von Bildern
Gemeinsame Computer Bildverarbeitungsalgorithmen und -methoden erforschen
- Schwellwertbildung
- Finden von Konturen
- Hintergrundsubtraktion
- Verwenden von Detektoren
Implementierung der Merkmalsextraktion mit Python
- Verwenden von Merkmalsvektoren
- Verständnis der Farb-Mittelwert-Theorie
- Extrahieren von Histogramm-Merkmalen
- Extrahieren von Graustufen-Histogramm-Merkmalen
- Extrahieren von Texturmerkmalen
Implementierung einer App zur Erkennung von Bildähnlichkeit
Implementieren einer Reverse Image Search Engine
Erstellen einer App zur Objekterkennung mittels Template Matching
Erstellen einer Gesichtserkennungs-App mit Haar-Kaskade
Implementierung einer App zur Objekterkennung mit Hilfe von Keypoints
Erfassen und Verarbeiten von Video über eine WebCam
Erstellen eines Bewegungserkennungssystems
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Programming Erfahrung mit Python
Erfahrungsberichte (1)
Der Trainer war sehr kompetent und offen für Rückmeldungen zur Geschwindigkeit, mit der wir den Stoff durchgingen, sowie zu den behandelten Themen. Ich habe viel aus der Ausbildung gewonnen und fühle mich nun gut bei der Bildbearbeitung und einigen Techniken zum Aufbau einer guten Trainingsmenge für ein Bildklassifizierungsproblem versiert.
Anthea King - WesCEF
Kurs - Computer Vision with Python
Maschinelle Übersetzung