Agile Business Analysis Schulung
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Rolle des Business Analyst, um in Agile Projekten erfolgreich zu sein. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit dem Team, Product Owner, Scrum Master und dem Kunden zusammenarbeiten, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern. Die Teilnehmer durchlaufen ein Modellprojekt, in dem sie gängige Szenarien üben.
Schulungsübersicht
Agile/Scrum Grundsätze
- Goals und Agile/Scrum Eignung
- Andere AgileMethoden
- Scrum Verfahren
- Scrum Rollen
- BA-Rolle in Scrum
- Rollen und geeignete Persönlichkeitscharaktere
Initiierung eines Scrum Projekts
- Erstes Meeting
- Meilenstein-Schätzungen
- BA-Aktivitäten in einem Scrum-Projekt
- Übung: Mock Initial Meeting
- Produkt-Backlog-Management
- Wer kann das Product Backlog ändern
- User Stories, Thema, Epics und Stories-Gruppen
- Übung: Benutzergeschichten
- Auswahl von Benutzergeschichten, die in die Interation aufgenommen werden
- Fokussierung auf die Freigabe brauchbarer Funktionen in einer einzigen Interation
- Übungen
Scrum Prozess
- BA-Meetings einbeziehen
- Scrum Schätzung und Planung
- Tägliches Scrum Meeting
- Präsentation Meeting
- Retrospektions-Meeting
- BA und Benutzerakzeptanztests
- Rollen der automatisierten Tests, Domain Driven Design, etc...
- Umgang mit nicht-funktionalen Anforderungen
- Übungen
Beziehungen zwischen den Rollen
- BA vs. PO
- BA vs. Scrum Master
- BA-Integration mit Teammitgliedern
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Agile Business Analysis Schulung - Booking
Agile Business Analysis Schulung - Enquiry
Agile Business Analysis - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (3)
Freundlich, viele Pausen zum Nachdenken über das Gelernte und ein netter Typ.
Leanne - Welsh Revenue Authority
Kurs - Agile Business Analysis
Maschinelle Übersetzung
Das Werkzeug DevOps
Jeremie Mandap - Mizuho Bank Ltd - Manila Branch
Kurs - Agile Business Analysis
Maschinelle Übersetzung
Erlebnisse teilen und andere Materialien, die nicht im Paket enthalten sind, austauschen.
BRYAN SANTOS - Mizuho Bank Ltd - Manila Branch
Kurs - Agile Business Analysis
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Managing Projects using Waterfall and Agile Techniques
14 StundenDieser 2-Tage-Kurs eignet sich für alle IT-Profis, die daran interessiert sind, das Wasserfall-Modell zu verwenden und wie die Menschen traditionell versucht haben, mit seinen Mängeln umzugehen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Agile Ansätze.
Ziel des ersten Tages ist es, einen Überblick über diese Ansätze zu geben, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was ihnen in Ihrem Umfeld passt.
Der 2. Tag betrachtet die Projektmanagement-Techniken und gute Praktiken, die von Agile identifiziert wurden und in einem Wasserfall oder Agile Kontext angewendet werden können.
Business and System Analysis using UML Notation - Practical Workshop for PO in the Scrum Methodology
21 StundenUnternehmensanalyse ist der Prozess der Erforschung, des Verständnisses und der Definition von Geschäftsanforderungen, um Lösungen zu entwickeln, die diese Anforderungen erfüllen. [Sie ist ein Schlüsselelement bei der Bewältigung des Wandels in einem Unternehmen und der Entwicklung neuer Geschäftslösungen. Die Unternehmensanalyse soll sicherstellen, dass technologische, verfahrenstechnische oder organisatorische Lösungen den Unternehmenszielen und -bedürfnissen entsprechen. Jest Ein Schlüsselelement zur Sicherstellung der Effektivität von Projekten und Veränderungen in einer Organisation, indem sichergestellt wird, dass die eingeführten Lösungen relevant und praktikabel sind und den Geschäftsanforderungen voll entsprechen.
Scrum for an advanced Scrum Master + preparation for PSM II
14 StundenDie Schulung "Scrum für den fortgeschrittenen Scrum-Master + Vorbereitung auf PSM II" richtet sich an erfahrene Scrum-Master, die ihre Kompetenzen erweitern, die Funktionsweise von Scrum besser verstehen und echte Führungskräfte im agilen Ansatz werden wollen. Der Kurs deckt die Interpretation des Scrum-Leitfadens gemäß der Vision von Scrum.org ab, die im Zusammenhang mit der PSM II-Prüfung entscheidend ist. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Komplexität, den Erfahrungsansatz, den Wert von Scrum und die Rolle des Scrum-Masters als Führungskraft. Darüber hinaus bereitet der Kurs auf die PSM II-Prüfung vor, die auf der neuesten Version des Scrum-Leitfadens vom November 2020 basiert.
Agile Project Management with Scrum
14 StundenWer sollte teilnehmen?
Dieser 2-tägige Kurs ist für alle IT-Fachleute geeignet, die an der Implementierung von iterativen Agile und Scrum Methoden zur Verwaltung der Softwareentwicklung interessiert sind. Dieser Kurs ist besonders für Projektmanager, Teamleiter, Entwickler und Kunden der Softwareentwicklung geeignet, die am Entwicklungsprozess beteiligt sein möchten.
Agile Methoden zum Testen von Software
14 StundenDieser Kurs wurde für Testmanager, Qualitätssicherungsmitarbeiter, Tester, Softwareentwickler, Projektmanager und das Management entwickelt, um zu erklären, wie die Agile-Projektmanagement-Frameworks (insbesondere SCRUM) mit dem Testen umgehen.
Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer einen Testplan für eine Beispielanwendung entwerfen und ausführen (es kann eine tatsächliche Kundenanwendung sein, falls verfügbar).
Introduction to Agile Testing
14 StundenÜberblick
Dieser zweitägige Kurs bietet eine kurze Einführung in das Testen von Agile Software. Es befasst sich mit grundlegenden Testkonzepten im Rahmen der Agile ( Scrum ) -Entwicklung und verwendet das Agile Testing Quadrants-Modell von Crispin & Gregory ( More Agile Testing, 2014) als Framework, um aktuelle Prinzipien und Praktiken des Agile Testing zu untersuchen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwicklungsteams, die ihre Testpraktiken in einem Agile Kontext verbessern möchten.
Es eignet sich auch für diejenigen, die das Testen als bestimmte Karriere verfolgen möchten, und ist eine geeignete Voraussetzung für den iSQI Certified Agile Tester-Kurs.
Certified Scrum Master (CSM) Certification Preparation
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ein tieferes Verständnis von Scrum erlangen und die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) ablegen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Beherrschen Sie die Grundlagen und Konzepte von Scrum.
- Erwerben Sie Kernkompetenzen, um mit internen und externen Ablenkungen in der Projektentwicklung umzugehen.
- Beherrschen Sie die Besonderheiten aller Scrum-Zeremonien.
- Erwerben Sie Kenntnisse in der Durchführung von Scrum.
- Die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) mit Sicherheit ablegen.
Insurtech: A Practical Introduction for Managers
14 StundenDer Begriff Insurtech (auch bekannt als Digital Insurance) bezieht sich auf die Konvergenz von Versicherung und neuen Technologien. Im Bereich Insurtech wenden "digitale Versicherer" technologische Innovationen auf ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle an, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Agilität ihres Betriebs zu erhöhen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Schulung lernen die Teilnehmer die Technologien, Methoden und Denkweisen kennen, die erforderlich sind, um die digitale Transformation in ihren Unternehmen und in der Branche insgesamt zu vollziehen. Die Schulung richtet sich an Manager, die ein umfassendes Verständnis erlangen, den Hype und den Fachjargon entschlüsseln und die ersten Schritte zur Einführung einer Insurtech-Strategie unternehmen müssen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Intelligent und systematisch über Insurtech und alle seine Bestandteile zu diskutieren
- die Rolle der einzelnen Schlüsseltechnologien innerhalb von Insurtech zu identifizieren und zu entmystifizieren.
- eine allgemeine Strategie für die Implementierung von Insurtech in ihrem Unternehmen zu entwerfen
Zielgruppe
- Versicherer
- Technologen in der Versicherungsbranche
- Interessenvertreter der Versicherungsbranche
- Berater und Geschäftsanalysten
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und Fallstudien-Gruppenaktivitäten
Fintech: A Practical Introduction for Managers
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Deutschland gewinnen die Teilnehmer ein Verständnis für die Technologien, Methoden und Denkweisen, die für die Umsetzung einer Fintech-Strategie erforderlich sind.
Diese Schulung richtet sich an Manager, die ein "umfassendes" Verständnis von Fintech erlangen, den Hype und den Fachjargon entschlüsseln und konkrete erste Schritte zur Einführung neuer Technologien für Finanzgeschäfte und -dienstleistungen unternehmen müssen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- praktikable Fintech-Strategien für ihr Unternehmen zu präsentieren.
- die Rolle und Funktionsweise von Schlüsseltechnologien zu verstehen und zu erklären.
- einen Aktionsplan für die schrittweise Einführung neuer Technologien zu entwerfen.
Effective Agile Project Management with Jira & Confluence
7 StundenJIRA Software ist ein mächtiges Werkzeug für Projekte Management und die Menschen neigen dazu, sich mehr auf das Werkzeug als auf die Methode selbst zu konzentrieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung führt die Teilnehmer in die Leistungsfähigkeit von Jira und Confluence ein, die zusammen dem einzigen Zweck dienen, dem Team zu helfen, das Produkt/Projekt erfolgreich zu liefern. Das Team wird lernen, wie man diese Tools richtig einsetzt, um effizienter mit den Benutzeranforderungen, Tests und Communication umzugehen, die an einem Ort zentralisiert sind.
Untersucht werden JIRA-Projekte, Confluence-Räume, Workflows, Boards (Kanban & Scrum), Planung und Abhängigkeiten, Jira/Confluence-Verknüpfung, Reporting, wichtige Felder und benutzerdefinierte Felder, Issue-Typen, Screen & Filterung.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein Scrum- oder Kanban-Projekt erstellen
- Jira zu konfigurieren, um das Projekt richtig zu verwalten
- Probleme effektiv zu verwalten
- die notwendigen Bildschirme für die Bearbeitung von Problemtypen erstellen
- Workflows und Boards zu erstellen und deren Zusammenspiel zu verstehen
- Einfache und fortgeschrittene Suchen und Analysen durchführen
- Erstellung und Überprüfung von Berichten, die für das Team und das Management erforderlich sind
Model Based Development for Embedded Systems
21 StundenDie modellbasierte Entwicklung (MBD) ist eine Softwareentwicklungsmethodik, die eine schnellere und kostengünstigere Entwicklung dynamischer Systeme wie Steuerungssysteme, Signalverarbeitung und Kommunikationssysteme ermöglicht. Sie stützt sich auf die grafische Modellierung anstelle der traditionellen textbasierten Programmierung.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie MBD-Methoden anwenden können, um die Entwicklungskosten zu senken und die Markteinführung ihrer eingebetteten Softwareprodukte zu beschleunigen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die richtigen Tools für die Implementierung von MBD auszuwählen und zu verwenden.
- MBD zu nutzen, um eine schnelle Entwicklung in den frühen Phasen ihres Embedded-Software-Projekts durchzuführen.
- die Freigabe ihrer eingebetteten Software für den Markt zu verkürzen.
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Scrum Master II
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Inhaber der PSM I-Zertifizierung, Product Owner, Projektmanager, IT-Fachleute und Entwickler, die ihre fortgeschrittenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Konzepten, Theorien und Prinzipien von Scrum nachweisen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, das Scrum-Framework anzuwenden, um ihre Scrum-Teams zu unterstützen und zu fördern, mit Teamkonflikten umzugehen, Produktziele zu erreichen, den Produktwert zu maximieren und Produktrückstände zu verwalten.
Requirements Analysis
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die die Anforderungsanalyse verstehen und die Anforderungsanalyse mit Hilfe von Analysetechniken für ihre Projekte effizient und genau durchführen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- verschiedene Arten von Anforderungen zu identifizieren.
- die allgemeinen Konzepte und Aktivitäten der Anforderungsanalyse zu verstehen.
- mit der Methodik der Anforderungsanalyse vertraut sein.
- verschiedene Techniken der Anforderungsanalyse vorteilhaft einsetzen.
- Anforderungen strukturieren, um mit Architekten und Entwicklern durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient zu kommunizieren.
Software Engineering, Requirements Engineering and Testing
63 StundenDieser Kurs demonstriert durch praktische Übungen die Grundlagen und Anwendungen von Software Engineering, Requirements Engineering und Testing.