Schulungsübersicht

Einführung in KI-basierte Programmier-Assistenten

  • Überblick über die Verwendung von KI in der Softwareentwicklung
  • Geschichte und Entwicklung von KI-Programmier-Assistenten
  • Schlüsselmerkmale und Fähigkeiten

Technologien hinter KI-basierten Programmier-Assistenten

  • Maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung
  • Algorithmen zur Code-Analyse und -Erstellung
  • Integration in Entwicklungsumgebungen

Bekannte KI-basierte Programmier-Assistenten-Tools

  • Vergleichende Studie verschiedener Tools
  • Praktische Sitzungen mit Tools wie GitHub Copilot, IntelliCode usw.
  • Gemeinschaftliche Beiträge und Erweiterungen

Beste Praxismethoden und Workflow-Integration

  • Einbeziehen von KI-Assistenten in tägliche Workflows
  • Zusammenarbeit mit KI-Assistenten
  • Anpassen und Trainieren Ihres KI-Assistenten

Fallstudien und Praxisanwendungen

  • Erfolgsgeschichten von KI-Assistenten in Entwicklungsprojekten
  • Grenzen und Herausforderungen
  • Zukünftige Trends und Entwicklung

Ethische Überlegungen und Verantwortungsvoller Umgang

  • Adressierung von Bias und Fairness in KI-Tools
  • Urheberrecht und Code-Eigentum
  • Datenschutz und Sicherheitsaspekte

Projektarbeit

  • Entwicklung eines Mini-Projekts mit Unterstützung eines KI-basierten Programmier-Assistenten
  • Peer-Reviews und Feedback-Sitzungen

Zusammenfassung und Weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Grundverständnis von Software-Entwicklungskonzepten
  • Erfahrung mit einer Programmiersprache (z. B. Python, JavaScript)
  • Vertrautheit mit integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs)

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Technische Teamleiter
  • Produktmanagere
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien