Generative AI and Large Language Models (LLMs) Schulung
Generative AI, angetrieben durch Large Language Models (LLMs) wie GPT und BERT, hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Aufgaben automatisieren, Inhalte generieren und den Kundenservice verbessern können. Diese Modelle nutzen fortschrittliche Transformer-Architekturen, um menschenähnlichen Text zu generieren, die Kommunikation zu automatisieren und personalisierte Interaktionen zu ermöglichen, was branchenübergreifend neue Möglichkeiten eröffnet.
Diese Live-Schulung (online oder vor Ort) unter Anleitung eines Trainers richtet sich an KI-Fachleute, Unternehmensanalysten und Technologieführer, die die Prinzipien der generativen KI und die Anwendungen von LLMs in Unternehmen verstehen möchten. Die Teilnehmer lernen etwas über Transformatoren, Prompt-Engineering und ethische Überlegungen beim Einsatz dieser Modelle für reale Lösungen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die zugrundeliegenden Prinzipien der generativen KI und großer Sprachmodelle zu verstehen.
- LLMs für spezifische Geschäftsanwendungen zu implementieren und fein abzustimmen.
- Sofortengineering-Techniken für optimale Modellergebnisse anwenden.
- Ethische Überlegungen zu erkennen und Risiken beim Einsatz von LLMs zu managen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Generative AI und große Sprachmodelle
- Überblick über generative KI und ihre Entwicklung
- Einführung in LLMs: GPT, BERT, und ihre Fähigkeiten
- Vergleich von generativen Modellen mit traditionellen NLP-Ansätzen
Transformer-Architektur und Modelltraining
- Verstehen der Transformer-Architektur in LLMs
- Selbstbeobachtungsmechanismus und Sprachmodellierung
- Training großer Sprachmodelle und Feinabstimmungsprozesse
Prompt Engineering für wirksame Interaktion
- Erstellung von Prompts für genaue und nützliche Ausgaben
- Feinabstimmung von Prompt-Strategien für verschiedene Anwendungen
- Experimentieren mit Prompt-Variationen zur Optimierung der Antworten
Anwendungen von LLMs in Business
- Automatisierung des Kundendienstes mit konversationeller KI
- Erstellung von Inhalten für Marketing und Medien
- LLMs in der Datenanalyse und Berichtserstellung
Ethische Erwägungen und Voreingenommenheit Management
- Identifizierung potenzieller Verzerrungen in LLM-generierten Inhalten
- Umgang mit ethischen Bedenken bei generativen KI-Anwendungen
- Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz von LLMs
Fortgeschrittene Techniken in LLMs
- Feinabstimmung von LLMs für domänenspezifische Anwendungen
- Integration von LLMs mit anderen KI-Systemen zur Verbesserung der Funktionalität
- Erforschung mehrsprachiger und sprachenübergreifender Fähigkeiten
Die Zukunft von Generative AI in Business
- Aufkommende Trends in der generativen KI- und LLM-Forschung
- Chancen und Herausforderungen bei der Skalierung von LLM-Lösungen
- Vorbereitung auf den KI-getriebenen Wandel in der Wirtschaft
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Konzepten des maschinellen Lernens und der Verarbeitung natürlicher Sprache
- Vertrautheit mit Python Programmierung
Zielgruppe
- Datenwissenschaftler und KI-Praktiker mit Interesse an generativen KI-Technologien
- Business Fachleute, die sich mit Automatisierung und Inhaltsgenerierung beschäftigen
- Technische Manager und Entscheidungsträger, die LLMs in ihre Arbeitsabläufe implementieren möchten
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Generative AI and Large Language Models (LLMs) Schulung - Booking
Generative AI and Large Language Models (LLMs) Schulung - Enquiry
Generative AI and Large Language Models (LLMs) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced AI Concepts with Perplexity
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Enthusiasten und Entwickler, die Perplexity AI zur Lösung komplexer Probleme und für die Forschung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene KI-Techniken mit Perplexity AI zu implementieren.
- Komplexe Datensätze zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
- KI-Konzepte auf reale Problemlösungen anzuwenden.
- Perplexity AI in bestehende KI-Workflows zu integrieren.
AI Workflow Automation with Google AI Studio
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die sich mit der Workflow-Automatisierung mit Google AI Studio vertraut machen und die Tools zur Erstellung, Optimierung und Verwaltung effizienter automatisierter Prozesse nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Kernfunktionen von Google AI Studio für die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu verstehen.
- Einrichten und Integrieren von Google AI Studio mit anderen Tools.
- KI-gesteuerte Workflows entwerfen und ausführen.
- Bedingte Logik für eine intelligentere Automatisierung zu implementieren.
- Automatisierte Workflows überwachen und optimieren, um die Effizienz zu steigern.
Google AI Studio for Advanced AI Solutions
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Entwickler, Ingenieure für maschinelles Lernen und Datenwissenschaftler, die Google AI Studio zur Entwicklung, Optimierung und Bereitstellung modernster KI-Lösungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Durch die Google AI Studio-Oberfläche zu navigieren und ihre Schlüsselkomponenten zu verstehen.
- Daten für KI-Projekte mithilfe der integrierten Tools von Google AI Studio vorzubereiten.
- Modelle für maschinelles Lernen mit AutoML und benutzerdefinierten Trainingsfunktionen zu trainieren, zu evaluieren und zu verfeinern.
- Bereitstellung von KI-Modellen als skalierbare, produktionsbereite Dienste.
- Integrieren Sie Google KI-APIs in Anwendungen, um KI-Funktionen zu erweitern.
- Nutzung von Explainable AI (XAI) Tools für transparente und ethische KI-Praktiken.
- Überwachung und Optimierung von KI-Modellen hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit.
Google AI Studio Essentials: Building AI Models with Ease
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, Geschäftsanwender und Produktmanager, die die Grundlagen der Erstellung und Nutzung von KI-Modellen mit minimalem Programmieraufwand mit Google AI Studio erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von KI und maschinellen Lernkonzepten zu verstehen.
- Die Benutzeroberfläche und die Werkzeuge von Google AI Studio zu bedienen und zu nutzen.
- KI-Modelle mit vorgefertigten Vorlagen und Datensätzen zu erstellen.
- Trainieren und Auswerten von Modellen mit einfach zu befolgenden Workflows.
- Einsatz von KI-Modellen für reale Anwendungen.
Integrating Google AI Studio with Business Applications
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IT-Manager, Entwickler von Geschäftsanwendungen und Systemintegratoren, die die Funktionen von Google AI Studio in ihre Geschäftsanwendungen integrieren möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Google AI Studio für die Unternehmensintegration zu verstehen.
- AI Studio zu erforschen und über APIs mit Geschäftsanwendungen zu verbinden.
- KI-Modelle für spezifische geschäftliche Anwendungsfälle anzupassen.
- Workflows einzurichten, die KI-Vorhersagen in Geschäftsprozesse integrieren.
- Bereitstellung von KI-gesteuerten Erkenntnissen und Automatisierung in Unternehmensanwendungen.
- Fehlerbehebung und Optimierung von Integrationen für Skalierbarkeit und Effizienz.
InVideo AI: Creating Engaging Short-Form Videos
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Digital Marketer, Influencer und Markenstrategen, die das Engagement ihres Publikums durch KI-gestützte Videoinhalte maximieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Funktionen von InVideo AI zu verstehen.
- Überzeugende Videoinhalte zu erstellen, die auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
- Strategien zur Steigerung der Zuschauerinteraktion und -bindung zu implementieren.
- Leistungsmetriken zu analysieren, um Videomarketingstrategien zu verfeinern.
InVideo AI for Social Media
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Social Media Manager, Content Creators und Marketingexperten, die die Möglichkeiten von InVideo AI für die Produktion überzeugender Videoinhalte für Social Media Plattformen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- InVideo AI zu nutzen, um Text in ansprechende Videoinhalte zu verwandeln.
- Die KI-gesteuerte Videoerstellungsplattform von InVideo optimal zu nutzen und zu navigieren.
- Social-Media-Strategien mit KI-generierten Videoinhalten zu verbessern.
- Analysieren und Optimieren der Videobeteiligung mithilfe von KI-Einsichten.
InVideo AI for Video Production
14 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Videoproduzenten, Redakteure und KI-Enthusiasten, die KI-Technologien zur Verbesserung ihrer Videoproduktionsabläufe nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die KI-Tools von InVideo zu nutzen, um Videobearbeitungsprozesse zu rationalisieren.
- KI-gesteuerte Techniken für die automatisierte Erstellung von Videoinhalten zu implementieren.
- Videos in professioneller Qualität mit KI-basierten Vorlagen zu erstellen.
- KI-gestützte Workflows für mehr Produktivität in der Videoproduktion zu optimieren.
NotebookLM for Beginners
7 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die lernen möchten, wie sie NotebookLM nutzen können, um ihre Recherchen, Notizen und die Synthese von Inhalten zu rationalisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Navigieren und Einrichten von NotebookLM für Forschungs- und Studienzwecke.
- Verschiedene Dokumenttypen hochzuladen, zu organisieren und zu verwalten.
- KI-gestützte Zusammenfassungen und Erkenntnisse aus hochgeladenen Inhalten zu generieren.
- Audioübersichten für podcastähnliches Lernen verwenden.
- Steigerung der Produktivität durch Integration von NotebookLM mit anderen Tools.
NotebookLM for Business and Productivity
7 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die NotebookLM nutzen möchten, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Informationssynthese zu automatisieren und Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Geschäftsdokumente mit NotebookLM effizient zu organisieren und zu verwalten.
- KI-gesteuerte Zusammenfassungen und Erkenntnisse zur Steigerung der Produktivität zu nutzen.
- Besprechungsnotizen und Aktionspunkte für eine verbesserte Zusammenarbeit zu automatisieren.
- NotebookLM in Geschäftsabläufe und Produktivitätstools zu integrieren.
NotebookLM for Education
7 StundenDiese Live-Schulung unter Leitung eines Dozenten in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute aus dem Bildungsbereich, die NotebookLM für die Erstellung von Bildungsinhalten, automatisierte Bewertungen und eine verbesserte Wissensvermittlung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- NotebookLM zur Organisation und Strukturierung von Unterrichtsmaterialien zu verwenden.
- Automatisierte Zusammenfassungen von Inhalten, um das Lernen der Schüler zu verbessern.
- KI-gestützte Lernhilfen und Bewertungen zu erstellen.
- Das Engagement der Schüler mit interaktiven Inhalten zu verbessern.
NotebookLM Plus for Enterprises: AI-Powered Knowledge Management
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die Möglichkeiten von NotebookLM Plus für ein umfassendes Informationsmanagement maximieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- NotebookLM Plus für die Organisation und Synthese von Dokumenten auf Unternehmensebene zu nutzen.
- KI-gestützte Wissensmanagementstrategien für Unternehmensteams zu implementieren.
- Die Zusammenarbeit mit KI-generierten Erkenntnissen und automatischen Zusammenfassungen zu verbessern.
- Datensicherheit und Compliance in KI-gesteuerten Unternehmensumgebungen zu gewährleisten.
Perplexity AI for Beginners
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die die Grundlagen der künstlichen Intelligenz verstehen und lernen möchten, wie man Perplexity AI effektiv nutzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz zu erklären.
- die Perplexity AI-Plattform für die Informationsfindung zu navigieren und zu nutzen.
- Perplexity AI in verschiedenen realen Szenarien anzuwenden.
- die ethischen Überlegungen und gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Technologien zu verstehen.
Perplexity AI for Educators
7 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Pädagogen auf mittlerem Niveau, die Perplexity AI in ihre Lehrmethoden integrieren möchten, um das Bildungserlebnis zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Möglichkeiten von Perplexity AI im Bildungskontext zu verstehen.
- Perplexity AI zu implementieren, um interaktive und ansprechende Unterrichtspläne zu erstellen.
- Perplexity AI für Schülerbeurteilungen und Feedback zu nutzen.
- das Potenzial von KI für personalisiertes Lernen zu erkunden.
Perplexity AI for Research and Writing
7 StundenDiese Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Recherche- und Schreibprofis, die Perplexity AI nutzen möchten, um ihre Recherche- und Schreibarbeit effizienter und genauer zu gestalten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen, wie Perplexity AI in verschiedenen Phasen der Recherche helfen kann.
- Perplexity AI für das Sammeln und Organisieren von Informationen nutzen.
- ihren Schreibprozess mit KI-gesteuerten Erkenntnissen und Vorschlägen zu verbessern.
- Perplexity AI in akademischen und professionellen Schreibprojekten anwenden.