Schulungsübersicht

Einführung in Planning and Risk Assessment

  • Definition und Bedeutung
  • Kernprinzipien
  • Anwendungen in verschiedenen Branchen

Grundbegriffe der Projektplanung

  • Festlegung von Zielen und Umfang
  • Definition von Liefergutern
  • Erstellung realistischer Zeiträume

Risikoerkennung

  • Häufige Risikotypen
  • Werkzeuge für die Risikoerkennung
  • Beteiligung von Stakeholdern

Risikobewertung und -auswertung

  • Konzeptuelle vs. quantitative Bewertung
  • Risikopriorisierung
  • Auswirkungen und Wahrscheinlichkeitsbewertung

Strategien zur Risikominimierung

  • Risiko-Vermeidung
  • Risiko-Minimierung
  • Risiko-Umverteilung und Akzeptanz

Integration der Risikobewertung in die Planung

  • Einarbeitung des Risikomanagements in Projektpläne
  • Kontinuierliche Überwachung
  • Berichterstattung und Kommunikation

Fallstudien und praktische Übungen

  • Echtzeitbeispiele
  • Team-basierte Analyse
  • Aktionsebenenentwicklung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnis der Projektmanagementprinzipien
  • Erfahrung in teamsbasierten Projekten
  • Befähigung zu organisatorischen Prozessen

Zielgruppe

  • Projektmanager
  • Business Analysten
  • Teamleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien