AI Policy and Regulation for Governments Schulung
AI-Richtlinien und -Regulierung ist ein sich rasch entwickelnder Bereich, der direkt Einfluss auf die Entwicklung, den Einsatz und die Überwachung künstlicher Intelligenz-Systeme durch Regierungen nimmt.
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an rechtliche und Compliance-Professionals des öffentlichen Sektors mit begrenztem Vorwissen über AI-Technologien, die ein tieferes Verständnis für regulatorische Entwicklungen, ethische Rahmenbedingungen und politische Überlegungen zur verantwortungsbewussten Nutzung von KI erlangen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komponenten von AI-relevanten Vorschriften wie dem EU-KI-Gesetz und GDPR zu interpretieren.
- Nationale und internationale politische Entwicklungen (Kanada, USA, OECD usw.) zu bewerten.
- Rechtliche und ethische Risiken bei der Beschaffung und Nutzung von KI zu beurteilen.
- Zu AI-Governance, -Überwachung und -Ausschärfung zwischen Behörden beizutragen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und Analyse rechtlicher Fälle.
- Vergleich von Regulierungen und Übungen zur politischen Kartierung.
- Szenario-basierte Gruppenbesprechungen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um einen angepassten Kurs für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Schulungsübersicht
Einführung in die AI-Regulierung im öffentlichen Sektor
- Warum AI-Politik für Regierungen wichtig ist
- Überblick über AI-Anwendungsfälle und regulatorische Herausforderungen
- Rolle von rechtlichen und Compliance-Teams bei der Überwachung von AI
EU-AI-Gesetz und GDPR
- Aufbau und Klassifizierungen im EU-AI-Gesetz
- Hochrisikoierte AI-Systeme und Anwendungsfälle im öffentlichen Sektor
- AI-Transparenz, menschliche Überwachung und Haftung
- Überlappungen mit GDPR: Einwilligung, Datenminimalisierung, Rechte der Betroffenen
Nordamerikanische AI-Regulierungslandschaft
- Kanadas AI und Datenschutzgesetz (AIDA)
- US-Befehlskraftakt über sichere, sichere und vertrauenswürdige KI (2023)
- Bundesebene-Regulierungen und branchenspezifische Leitlinien (z.B. Gesundheitswesen, Bildung)
- Auswirkungen auf Bundes-, Provinzial- und Kommunalbehörden
Ethische und rechtliche Risikobetrachtungen
- Bias, Diskriminierung und Erklärbarkeitsprobleme
- Rechtliche Haftung bei algorithmischen Entscheidungsfindungen
- Öffentliches Vertrauen und menschliche Überwachungssicherheitsmaßnahmen
KI-Governanzrahmungen und Überwachungsmodelle
- NIST-KI-Risk Management-Rahmen
- OECD-KI-Prinzipien und UNESCO-Richtlinien
- Aufbau von internen Richtlinien und Prüfprotokollen
Politikentwicklung und Umsetzungsstrategien
- Vorlage verantwortungsbewusster KI-Politiken für öffentliche Organisationen
- Kreuzabteilungen Zusammenarbeit und Einkaufsabstimmung
- Ausbildung, Kommunikation und Einhaltungsüberwachung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse der rechtlichen und Compliance-Rahmenbedingungen im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse von Datenschutzgesetzen wie GDPR sind hilfreich
- Kein technischer Hintergrund in KI erforderlich
Zielgruppe
- Rechtsberaterinnen und Rechtsberatende in öffentlichen Einrichtungen
- Compliance-Offiziere und Fachkräfte für regulatorische Angelegenheiten
- Government-Professionals, die an der Beschaffung oder Bewertung von KI-Risiken beteiligt sind
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
AI Policy and Regulation for Governments Schulung - Booking
AI Policy and Regulation for Governments Schulung - Enquiry
AI Policy and Regulation for Governments - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Introduction to AI Programming for Public Sector Innovation
14 StundenAI Programming is the practical application of programming tools and techniques to create intelligent systems that assist in automation, analysis, and service enhancement.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at public sector professionals with limited or emerging experience in AI who support innovation, research, or operational transformation and wish to gain practical programming skills to explore how AI tools can be built and applied within government workflows.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand core AI concepts, including large language models, APIs, and intelligent automation.
- Write simple Python scripts to call AI services and process structured data.
- Create prototypes using AI for tasks like summarization, classification, or chatbot development.
- Evaluate risks and constraints of AI development in the public sector (privacy, explainability, compliance).
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on use of Python and LLM APIs in public sector examples.
- Guided exercises focused on data analysis, content automation, and workflow prototyping.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course based on your department's workflows or internal tools, please contact us to arrange.
AI-Enhanced Public Service Delivery
7 StundenArtificial Intelligence (AI) is increasingly being used to improve the efficiency, accessibility, and responsiveness of public service delivery in areas such as taxation, healthcare, immigration, and social programs.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at public service delivery professionals with limited experience in AI who wish to explore real-world applications, automation strategies, and planning considerations for incorporating AI into front-line government services.
By the end of this training, participants will be able to:
- Identify areas in their department where AI can improve public service operations.
- Understand automation tools and AI-driven decision support systems.
- Explore use cases in forecasting, language access, and citizen assistance.
- Assess ethical, operational, and citizen trust factors in AI-enabled services.
Format of the Course
- Interactive lecture with real-life examples.
- Public sector use case walkthroughs and group discussion.
- Strategy planning exercises adapted to participants' departments.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
AI Risk Management and Security in the Public Sector
7 StundenArtificial Intelligence (AI) bringt neue Dimensionen von operativen Risiken, Governance-Herausforderungen und Cybersecurity-Aussetzungen für Regierungsbehörden und -abteilungen mit sich.
Dieses durch einen Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an IT- und Risikoprofessionals des öffentlichen Sektors, die nur begrenzte Erfahrung in KI haben und verstehen möchten, wie man KI-Systeme im Kontext der Regierung oder der Vorgaben bewerten, überwachen und schützen kann.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kritische Risikoaspekte von KI-Systemen zu interpretieren, einschließlich Bias, Unvorhersehbarkeit und Modelldrift.
- KI-spezifische Governance- und Auditing-Frameworks wie NIST AI RMF und ISO/IEC 42001 anzuwenden.
- Cybersecurity-Gefahren zu erkennen, die auf KI-Modelle und Datenaufbereitungsprozesse abzielen.
- Kreuzabteilungsebenen-Risikomanagementpläne und Richtlinien für die KI-Einführung auszuarbeiten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen zu Anwendungsfällen im öffentlichen Sektor.
- KI-Governance-Framework-Übungen und Richtlinienkarten.
- Szenario-basiertes Bedrohungsszenarienmodellieren und Risikobewertung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
AI Tools for Administrative Efficiency (ChatGPT, Copilot, Gemini)
7 StundenAI-Tools wie ChatGPT, Copilot und Gemini transformieren administrative Arbeitsabläufe, indem sie Teams bei der Erstellung von Inhaltsstoffen, Terminplanung, E-Mail-Bearbeitung und der Automatisierung routinierter Aufgaben unterstützen.
Dieses durch einen Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Verwaltungsfachkräfte des öffentlichen Sektors mit wenig bis gar keiner bisherigen Erfahrung in KI, die ihre tägliche Produktivität durch die praktische Nutzung von KI-Assistenten und Automatisierungstools verbessern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, wie KI-Tools bei alltäglichen administrativen Aufgaben helfen.
- ChatGPT, Copilot und Gemini zur Erstellung von E-Mails, Zusammenfassungen und Dokumenten zu nutzen.
- KI-Tools mit Kalendern, Aufgabenlisten und Bürosoftware zu integrieren.
- Beste Praktiken für die Formulierung von Anfragen und die Interpretation der Ergebnisse anzuwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und führungsorientierte Demonstrationen.
- Hände-direkt-Praxis mit realitätsnahen administrativen Aufgaben.
- Anpassbare Übungen mit den für die tägliche Arbeit der Teilnehmer relevantesten Werkzeugen.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Introduction to Audio AI
14 StundenAudio AI bezieht sich auf künstliche Intelligenz-Technologien, die audio-signale interpretieren, analysieren, erzeugen oder interagieren, einschließlich menschlicher Sprache, Umgebungsgeräusche und Musik.
Dieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die verstehen möchten, wie KI in der Audio-Domäne für Geschäfts-, Kommunikations-, Automatisierungs- und Innovationszwecke eingesetzt wird.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, was Audio AI ist und wie es in realen Szenarien verwendet wird.
- Verschiedene Kategorien von Audio-KI-Tools zu identifizieren (z.B. Transkription, Klassifikation, Erzeugung).
- Geschäftsfälle im Kundendienst, Sicherheit, Compliance und Medien zu erkunden.
- Passende AI-Werkzeuge und Dienste für Unternehmensanwendungen auszuwählen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praxisorientierte Umsetzung in einem live-Lab-Umfeld.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
ChatGPT for Government Use: Communication, Analysis, and Productivity
7 StundenChatGPT ist ein leistungsstarker KI-Assistent, der Fachleuten im öffentlichen Sektor bei der Erstellung, Forschung, Zusammenfassung und Aufgabenautomatisierung unterstützt.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Mitarbeiter des öffentlichen Sektors mit begrenzter oder keiner Vorerfahrung im Einsatz von KI-Tools, die ChatGPT effektiv für kommunikative, analytische und administrativen Zwecke in der Regierung einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ChatGPT zur Erstellung und Bearbeitung von Regierungs-E-Mails, Memoranden und Berichten zu verwenden.
- Politische Dokumente, öffentliche Kommentare oder Forschungsergebnisse präzise zusammenzufassen.
- Effektive Anwendungen für tägliche administrative und analytische Aufgaben zu gestalten.
- Basisprinzipien der Datenschutz- und Einhaltung von Vorschriften bei der Nutzung von KI im öffentlichen Sektor anzuwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Echtzeit-Anwendungsbeispiele aus dem Regierungsbereich.
- Händische Umsetzung und Übung im Erstellen von Anwendungen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs basierend auf den spezifischen Arbeitsabläufen oder politischen Prioritäten Ihres Departments zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anmeldung.
ChatGPT for Legislative Drafting and Policy Writing
7 StundenChatGPT ist ein künstliche-intelligenz-basiertes Sprachmodell, das Teams im öffentlichen Sektor bei der Erstellung von Gesetzestexten, Richtlinien und Dokumentenrevisions in großen Mengen unterstützt – wobei Klarheit, Einhaltung von Vorschriften und Effizienz gefördert werden.
Dieses durch einen Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an öffentliche Beamte mit begrenztem oder keinem zuvor vorhandenen Erfahrungswissen in Bezug auf KI, die verantwortlich sind für das Erstellen, Bearbeiten oder Überprüfen von Gesetzestexten und Richtlinieninhalt und möchten die Präzision, Klarheit und Geschwindigkeit mit ChatGPT verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ChatGPT zur Erstellung, Verfeinerung und Bearbeitung von Gesetzestexten oder Richtlinien verwenden.
- Mittels Aufforderungsverfahren Prinzipien des einfachen Sprachgebrauchs und Tonkontrolle anwenden.
- Verschiedene Versionen für Stellungnahmen oder rechtliche Überprüfungen erstellen und überarbeiten.
- Konsistenz mit Einhaltungspflichten und Dokumentstrukturen gewährleisten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Händische Nutzung von ChatGPT in Szenarien zur Erstellung von Gesetzestexten und Richtlinien.
- Führungsaufgaben, die sich auf das Strukturieren von Dokumenten, den Ton und rechtliche Klarheit konzentrieren.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs basierend auf Ihren Arbeitsabläufen oder internen Werkzeugen zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
ChatGPT for Public Communication and Citizen Engagement
7 StundenChatGPT ist ein vielseitiger KI-Assistent, der Teams für die Kommunikation im öffentlichen Sektor bei der Verbesserung der Inhaltsproduktion, Reaktionsfähigkeit und multilingualen Dienstleistungen unterstützt, während gleichzeitig die Nachrichtenkonsistenz und -tonart gewahrt bleiben.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Kommunikationsfachkräfte des öffentlichen Sektors, die neu in KI-Tools sind und ChatGPT nutzen möchten, um externe Kommunikationstätigkeiten wie Öffentlichkeitsmitteilungen, Social-Media-Schreibarbeiten und Bürgerreaktionen in klaren und inklusiven Formaten zu unterstützen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effektive öffentliche Annoncen, Warnungen und Aktualisierungen unter Verwendung von KI-Unterstützung zu erstellen.
- Ton und Nachricht für unterschiedliche Zielgruppen und Plattformen anzupassen.
- ChatGPT zum Übersetzen, Umschreiben oder Vereinfachen des öffentlichen Inhalts in mehreren Sprachen zu verwenden.
- Die Einhaltung der Kommunikationsrichtlinien, Barrierefreiheit und Tonrichtlinien sicherzustellen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Einsatz von ChatGPT in realen Kommunikationsszenarien des öffentlichen Sektors.
- Führungsaufgaben, die auf den Kontakt mit der Öffentlichkeit, die Tonverwaltung und die Sprachinklusivität fokussiert sind.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um einen angepassten Kurs basierend auf Ihren Abteilungsprozessen oder internen Werkzeugen zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
ChatGPT for Report Summarization and Briefing Preparation
7 StundenChatGPT ist ein leistungsstarker AI-Assistent, der Teams im öffentlichen Sektor bei der Zusammenfassung langer Dokumente und der Erstellung klarer, strukturierter Berichte für die Kommunikation mit Führungskräften oder Stakeholdern unterstützt.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Regierungsmitarbeiter mit begrenztem oder keinem vorherigen Erfahrungswissen in der Nutzung von KI, die regelmäßig Berichte bearbeiten und ihre Möglichkeiten zur Zusammenfassung, Synthese und Transformation von Informationen in klare, für Meetings geeignete Formate verbessern möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ChatGPT zu verwenden, um Schlüsseleinsichten aus komplexen Dokumenten zu extrahieren und zusammenzufassen.
- Rohinhalte in Exekutivzusammenfassungen, Memoranden und Berichte zu transformieren.
- Zusammenfassungen auf Klarheit, Ton und Zweck hin zu optimieren.
- Sichere und effektive Anwendungsanweisungen für Regierungsberichtsabläufe einzusetzen.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Händische Nutzung von ChatGPT in Beispielregierungsszenarien.
- Führungsaufgaben, die sich auf Zusammenfassung, Berichterstattung und Kommunikationsabläufe konzentrieren.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs basierend auf den Arbeitsabläufen oder internen Werkzeugen Ihres Departments zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
Microsoft 365 Copilot for Government Use: Efficiency, Communication, and Insight
7 StundenMicrosoft 365 Copilot ist ein künstliche-intelligenz-basierte Assistent, der in bekannte Microsoft-Tools integriert wurde, um Inhaltserschaffung zu verbessern, Routineaufgaben automatisieren und wertvolle Erkenntnisse bereitzustellen.
Dieses von einem Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an öffentliche Beamte mit begrenzter oder gar keiner Vorerfahrung bei der Nutzung von KI-Werkzeugen, die Microsoft 365 Copilot nutzen möchten, um Kommunikation zu verbessern, Dokumentearbeit zu vereinfachen und Erkenntnisse effizienter aus Daten und Meetings zu extrahieren.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer Folgendes:
- Copilot in Word, Excel und Outlook verwenden, um Kommunikation zu entwerfen, zu analysieren und zu verbessern.
- Wiederkehrende Dokumenten- und Zusammenfassungsaufgaben in den verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen automatisieren.
- Erkenntnisse aus Meetingnotizen, Tabellenkalkulationen und schriftlichen Berichten generieren.
- Richtlinien für verantwortungsbewussten Copilot-Gebrauch im öffentlichen Sektor befolgen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Beispielszenarien der öffentlichen Verwaltung.
- Geleitete Übungen mit Fokus auf Kommunikation, Berichterstattung und Treffenproduktivität.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine auf Ihre Abteilungsprozesse oder interne Tools zugeschnittene Trainingsdurchführung kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
DeepSeek for Government and Policy-Making
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Behördenmitarbeiter und Politikexperten, die DeepSeek für datengestützte Governance und politische Innovation nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzung von DeepSeek AI für politische Analysen und strategische Entscheidungen.
- Regierungsberichte zu automatisieren und die Datentransparenz zu verbessern.
- KI-gestützte Erkenntnisse für Innovationen im öffentlichen Sektor nutzen.
- das Engagement der Bürger durch KI-gestützte Lösungen zu verbessern.
Intermediate Gemini AI for Public Sector Professionals
16 StundenThis instructor-led, live training in Deutschland (online or onsite) is aimed at intermediate-level public sector professionals who wish to use Gemini to generate high-quality content, assist with research, and improve productivity through more advanced AI interactions.
By the end of this training, participants will be able to:
- Craft more effective and tailored prompts for specific use cases.
- Generate original and creative content using Gemini.
- Summarize and compare complex information with precision.
- Use Gemini for brainstorming, planning, and organizing ideas efficiently.
Introduction to AI for Public Sector Leaders
7 StundenArtificial Intelligence (AI) is transforming public sector operations, decision-making, and service delivery worldwide.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at public sector leaders with little to no prior background in AI who wish to understand the fundamentals of AI, assess its strategic relevance, and explore how it can be ethically and effectively adopted within government organizations.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand the key concepts and terminology in artificial intelligence.
- Evaluate AI’s opportunities and risks within public sector contexts.
- Explore the ethical and regulatory considerations relevant to AI use in government.
- Develop informed perspectives for AI-related policy, procurement, and strategy.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Real-world public sector case studies.
- Guided group reflection and policy exercises.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.