Schulungsübersicht

Überblick über KI in der Supply Chain und Logistik

  • Neue Trends in intelligenten Logistiksystemen
  • KI im Vergleich zu traditioneller Analyse in der Supply-Chain-Management
  • Wichtige Technologien und Plattformen

KI für Nachfrage Forecasting

  • Zeitreihenvorhersage mit maschinellem Lernen
  • Umgang mit Saisonalität und Trendkomponenten
  • Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit durch historische Daten

Optimierung von Beständen und Nachfüllung

  • KI-gestützte Prognose von Lagerbestandsniveaus
  • Berechnungen für Sicherheitsbestände und Wiederauffüllpunkte
  • Integration der KI mit ERP und WMS

Routeoptimierung und Flotte-Intelligenz

  • Kurzstreckenalgorithmen und Lieferwegeplanung
  • Verkehrsbewusste dynamische Routenplanung
  • KI-gestützte Transportplanung

Lagerautomatisierung und Robotics

  • KI in der Automatisierung von Picken, Sortieren und Lagern
  • Computer Vision zur Überwachung von Regalen
  • Koordination mit AGVs und robotischen Armen

Echtzeitanalyse und Dashboards

  • Live-Dashboards mit Tableau und Python
  • Überwachung von KPIs mit Echtzeitdatenstrom
  • Erstellen von Alerts und Ausnahmehandling

Fallstudie und Abschlussprojekt

  • Analyse einer multi-node-Supply-Chain-Szenario
  • Anwendung von Vorhersagemodellen und Routenplanung
  • Präsentation eines datengesteuerten Optimierungsplans für Logistik

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Supply-Chain- oder Logistikoperationen
  • Erfahrung mit Datenanalyse oder Business-Intelligence-Tools
  • Grundlegende Kenntnisse in Programmierung oder Skripting

Zielgruppe

  • Supply-Chain-Analysten
  • Logistikmanager
  • Industrielle Planer
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien