Schulungsübersicht

Einführung in KI im Gesundheitswesen

  • Anwendungen von KI zur klinischen Entscheidungsunterstützung und Diagnostik
  • Überblick über Datentypen im Gesundheitswesen: strukturiert, Text, Bildgebung, Sensoren
  • Einzigartige Herausforderungen bei der Entwicklung medizinischer KI-Systeme

Datenvorbereitung für das Gesundheitswesen und Management

  • Arbeiten mit EMRs, Labordaten und HL7/FHIR-Daten
  • Vorverarbeitung medizinischer Bilder (DICOM, CT, MRT, Röntgen)
  • Handhabung von Zeitreihendaten aus Wearables oder Intensivmonitoring

Techniken für Gesundheitsmodelle Fine-Tuning

  • Transferlernen und domänenspezifische Anpassungen
  • Anpassung von Modellen an spezifische Aufgaben wie Klassifikation und Regression
  • Feinabstimmung mit begrenzten annotierten Daten in ressourcenarmen Umgebungen

Krankheitsprognose und Behandlungsergebnisse Forecasting

  • Risikoscores und Frühwarnsysteme
  • Prädiktive Analyse für Wiedergesundung und Therapieantworten
  • Integration multimodaler Modelle

Ethik, Datenschutz und rechtliche Überlegungen

  • HIPAA, GDPR und Handhabung von Patientendaten
  • Maßnahmen zur Mitigation von Bias und Fairness-Prüfungen in Modellen
  • Erläuterbarkeit im klinischen Entscheidungsprozess

Modellauswertung und -validierung in klinischen Umgebungen

  • Leistungsindikatoren (AUC, Sensitivität, Spezifität, F1)
  • Validierungsverfahren für unbalancierte und hochrisikodatenmengen
  • Simulierte vs. realweltige Testpipelines

Deployment und Überwachung in Gesundheitsumgebungen

  • Integration von Modellen in Krankenhaits-IT-Systeme
  • CI/CD in reglementierten medizinischen Umgebungen
  • Postdeployment-Drift-Erkennung und kontinuierliches Lernen

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Prinzipien des maschinellen Lernens und des überwachten Lernens
  • Erfahrung mit Gesundheitsdaten wie EMRs, bildgebenden Daten oder klinischen Notizen
  • Kenntnisse von Python und ML-Frameworks (z. B., TensorFlow, PyTorch)

Zielgruppe

  • Medizinische AI-Entwickler
  • Gesundheitswesen-Datenschienzer
  • Fachkräfte, die diagnostische oder prognostische Modelle im Gesundheitswesen entwickeln
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien