Schulungsübersicht

Einführung in KI im Journalismus

  • KI und die digitale Redaktion
  • Überblick über generative KI und große Sprachmodelle
  • Anwendungsfälle und globale Trends

KI-Werkzeuge für journalistisches Schreiben

  • Erstellung von Überschriften und Anpassung des Tonfalls
  • KI-gestütztes Erstellen und Zusammenfassen von Artikeln
  • Prompt-Engineering-Techniken für Nachrichteninhalte

KI in der Forschung, Faktenprüfung und Redaktionellen Qualität

  • Nutzung von KI zur Validierung von Fakten und Erkennung von Desinformation
  • Bias-Erkennung und Tonkalibrierung
  • Vorschläge für Verbesserungen und Sicherstellung der Stil-Konsistenz

Automatisierung in Redaktionsprozessen

  • Automatisierte Transkription, Untertitelgenerierung und Übersetzung
  • Bildung von Tags, Enrichment von Metadaten und Inhaltsclustering
  • KI-gestützte Personalisierung und Empfehlungssysteme für Nachrichten

Ethische Überlegungen und Redaktionelle Aufsicht

  • Transparenz, Autorschaft und Praktiken mit Mensch-im-Schleife (human-in-the-loop)
  • Redaktionelle Richtlinien für KI-generierten Inhalt
  • Regulatory Frameworks und Verantwortung der Redaktion

Hände-dreckig-Lab: Praxis der AI-Inhaltsgenerierung

  • Schreiben und Verbessern von Beispielartikeln mit ChatGPT
  • Versuchen von Bias-Erkennungs- und Bearbeitungstools
  • Vergleich der Qualität zwischen menschengeschriebenen und KI-gestützten Inhalten

Planung der AI-Integration in journalistische Prozesse

  • Gestaltung von hybriden Mensch-KI-Inhaltspipelines
  • Führung des redaktionellen Reviews und Einhaltens von Vorschriften
  • Werkzeuge, Abonnements und Implementierungsstrategien

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Basisverständnis journalistischer Schreibweise und Redaktionssysteme
  • Kenntnisse gängiger digitaler Veröffentlichungsplattformen
  • Allgemeine Interesse an AI-gestützten Werkzeugen und ihrem ethischen Einsatz

Zielgruppe

  • Journalisten und Redakteure
  • Inhaltsstrategen und Nachrichtenredaktionen Manager
  • Mitarbeiter für Medieninnovationen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien