Künstliche Intelligenz (KI) in Business und Gesellschaft & Die Zukunft der KI - KI/Robotics Training Course
Artificial Intelligence (AI) verändert Branchen, Volkswirtschaften und Gesellschaften und schafft neue Herausforderungen und Chancen. Das Verständnis der weitreichenden Auswirkungen von KI ist für eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, Führungskräfte aus der Wirtschaft und politische Entscheidungsträger, die sich mit der Rolle der KI in Wirtschaft, Gesellschaft und zukünftigen Entwicklungen auseinandersetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen, wie KI das Geschäft, die Wirtschaft und die Arbeitskräftedynamik beeinflusst.
- Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen bei der Einführung von KI zu erkennen.
- die Rolle von KI in den Bereichen Datenschutz, Governance und Inklusion zu analysieren.
- Bewertung von Strategien zum Umgang mit KI-Bias und ethischen Bedenken.
- Diskutieren Sie das zukünftige Potenzial von KI und die sich abzeichnenden Herausforderungen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
- Einführung
- Auswirkungen von KI-Technologien auf die menschliche Gesellschaft
- Erwartungen und Bedenken in Bezug auf KI-Technologien
- Merkmale von KI-Technologien im Vergleich zu früheren Technologien
- KI und die Makroökonomie - Technologie und Produktivitätswachstum
- Arbeit und Automatisierung
- Forschung nach Sektor und Aufgabe
- KI und die Natur der Arbeit
- Ungleichheit und RedisVerteilung
- Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Arbeitskräfte
- Unterschiedlichste mögliche Auswirkungen
- Voreingenommenheit und Eingliederung
- Woher Vorurteile kommen
- Der AI-Bereich ist nicht vielfältig
- Jüngste Entwicklungen in der Bias-Forschung
- Neue Strategien zum Umgang mit Vorurteilen
- Rechte und Freiheiten
- Melderegister und Rechenleistung
- Verstrickungen zwischen Unternehmen und GoRegierung
- KI und das Rechtssystem
- KI und Datenschutz
- Ethik und GoVernunft
- Ethische Belange in der KI
- KI reflektiert ihre Ursprünge
- Ethische Kodizes
- Herausforderungen und Bedenken Goür die Zukunft
- Zusammenfassung der zu behandelnden Fragen
- Ethische Fragen
- Rechtliche Fragen
- Wirtschaftliche Fragen
- Pädagogische Fragen
- Soziale Fragen
- Fragen der Forschung und Entwicklung
- Die Zukunft und die Herausforderungen der KI
- Wirtschaftliche Aspekte der KI-gesteuerten Automatisierung
- KI und der Arbeitsmarkt
- Missbrauch
- Unvorhersehbarkeit
Voraussetzungen
- Es sind keine Vorkenntnisse in KI erforderlich
- Allgemeines Interesse an Technologie, Wirtschaft und gesellschaftlichen Auswirkungen
- Grundlegendes Verständnis von wirtschaftlichen und sozialen Konzepten ist von Vorteil
Zielgruppe
- Business Führungskräfte und leitende Angestellte
- Politische Entscheidungsträger und Regierungsbeamte
- Technologie- und KI-Begeisterte
- Akademiker und Forscher
- Ethiker und Juristen
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Künstliche Intelligenz (KI) in Business und Gesellschaft & Die Zukunft der KI - KI/Robotics Training Course - Booking
Künstliche Intelligenz (KI) in Business und Gesellschaft & Die Zukunft der KI - KI/Robotics Training Course - Enquiry
Künstliche Intelligenz (KI) in Business und Gesellschaft & Die Zukunft der KI - KI/Robotics - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced LangGraph: Optimization, Debugging, and Monitoring Complex Graphs
35 StundenLangGraph is a framework for building stateful, multi-actor LLM applications as composable graphs with persistent state and control over execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at advanced-level AI platform engineers, DevOps for AI, and ML architects who wish to optimize, debug, monitor, and operate production-grade LangGraph systems.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design and optimize complex LangGraph topologies for speed, cost, and scalability.
- Engineer reliability with retries, timeouts, idempotency, and checkpoint-based recovery.
- Debug and trace graph executions, inspect state, and systematically reproduce production issues.
- Instrument graphs with logs, metrics, and traces, deploy to production, and monitor SLAs and costs.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Advanced Ollama Model Debugging & Evaluation
35 StundenAdvanced Ollama Model Debugging & Evaluation is an in-depth course focused on diagnosing, testing, and measuring model behavior when running local or private Ollama deployments.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at advanced-level AI engineers, ML Ops professionals, and QA practitioners who wish to ensure reliability, fidelity, and operational readiness of Ollama-based models in production.
By the end of this training, participants will be able to:
- Perform systematic debugging of Ollama-hosted models and reproduce failure modes reliably.
- Design and execute robust evaluation pipelines with quantitative and qualitative metrics.
- Implement observability (logs, traces, metrics) to monitor model health and drift.
- Automate testing, validation, and regression checks integrated into CI/CD pipelines.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on labs and debugging exercises using Ollama deployments.
- Case studies, group troubleshooting sessions, and automation workshops.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Aufbau privater KI-Workflows mit Ollama
14 StundenDiese von einem Trainer geführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die sicherheits- und effiziente AI-getriebene Workflows mit Ollama implementieren möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ollama zur privaten AI-Bearbeitung bereitzustellen und zu konfigurieren.
- AI-Modelle in sichere Unternehmensworkflows zu integrieren.
- Die Leistung der AI zu optimieren, während die Datenschutzmaßnahmen gewahrt bleiben.
- Geschäftsvorgänge mit vor Ort bereitgestellten AI-Fähigkeiten automatisieren.
- Die Einhaltung von Sicherheits- und Governancerichtlinien des Unternehmens sicherzustellen.
Claude AI für die Arbeitsablaufautomatisierung und -produktivität
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die Claude AI in ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchten, um Effizienz und Automatisierung zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Claude AI für die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Rationalisierung von Arbeitsabläufen zu nutzen.
- Die persönliche und die Team-Produktivität durch KI-gestützte Automatisierung zu steigern.
- Claude AI in bestehende Business-Tools und Plattformen zu integrieren.
- KI-gesteuerte Entscheidungsfindung und Aufgabenverwaltung zu optimieren.
Deployment und Optimierung von LLMs mit Ollama
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die LLMs mit Ollama einsetzen, optimieren und integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- LLMs mit Ollama einzurichten und einzusetzen.
- KI-Modelle auf Leistung und Effizienz zu optimieren.
- die Beschleunigung von GPU für verbesserte Inferenzgeschwindigkeiten zu nutzen.
- Ollama in Arbeitsabläufe und Anwendungen zu integrieren.
- Die Leistung von KI-Modellen im Laufe der Zeit zu überwachen und zu erhalten.
Fidschi: Bildverarbeitung für BioTechnologie und Toxikologie
14 StundenDieser von einem Lehrer geleitete Live-Trainingskurs in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Forscher und Labormitarbeiter, die Bilder zu histologischen Geweben, Blutzellen, Algen und anderen biologischen Proben verarbeiten und analysieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fiji Oberfläche zu navigieren und Funktionen von ImageJ zu nutzen.
- Wissenschaftliche Bilder vorzubereiten und zu verbessern, um eine bessere Analyse zu ermöglichen.
- Bilddaten quantitativ zu analysieren, einschließlich Zellzählung und Flächenmessung.
- Wiederkehrende Aufgaben mit Makros und Plugins automatisieren.
- Workflows an die spezifischen Anforderungen der Bildanalyse in der biologischen Forschung anzupassen.
Fine-Tuning und KI-Modelle anpassen auf Ollama.
14 StundenDieser von einem Dozenten geleitete Live-Workshop in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die AI-Modelle auf Ollama feintunen und anpassen möchten, um Leistung zu verbessern und domänenspezifische Anwendungen zu schaffen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine effiziente Umgebung für das Feintunen von AI-Modellen auf Ollama einzurichten.
- Datensätze für überwachtes Feintunen und maschinelles Lernen vorzubereiten.
- AI-Modelle in Bezug auf Leistung, Genauigkeit und Effizienz zu optimieren.
- Angemessene Modelle in Produktionsumgebungen einzusetzen.
- Verbesserungen der Modelle zu bewerten und Robustheit sicherzustellen.
Einführung in Claude AI: Konversationelle KI und Geschäftsanwendungen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsleute, Kundensupport-Teams und Technikbegeisterte, die die Grundlagen von Claude AI verstehen und für Geschäftsanwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Anwendungsfälle von Claude AI zu verstehen.
- Claude AI effektiv einzurichten und mit ihr zu interagieren.
- Geschäftsabläufe mit konversationeller KI zu automatisieren.
- Kundenbindung und -support mit KI-gesteuerten Lösungen zu verbessern.
LangGraph Applications in Finance
35 StundenLangGraph is a framework for building stateful, multi-actor LLM applications as composable graphs with persistent state and control over execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to design, implement, and operate LangGraph-based finance solutions with proper governance, observability, and compliance.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design finance-specific LangGraph workflows aligned to regulatory and audit requirements.
- Integrate financial data standards and ontologies into graph state and tooling.
- Implement reliability, safety, and human-in-the-loop controls for critical processes.
- Deploy, monitor, and optimize LangGraph systems for performance, cost, and SLAs.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph Foundations: Graph-Based LLM Prompting and Chaining
14 StundenLangGraph is a framework for building graph-structured LLM applications that support planning, branching, tool use, memory, and controllable execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at beginner-level developers, prompt engineers, and data practitioners who wish to design and build reliable, multi-step LLM workflows using LangGraph.
By the end of this training, participants will be able to:
- Explain core LangGraph concepts (nodes, edges, state) and when to use them.
- Build prompt chains that branch, call tools, and maintain memory.
- Integrate retrieval and external APIs into graph workflows.
- Test, debug, and evaluate LangGraph apps for reliability and safety.
Format of the Course
- Interactive lecture and facilitated discussion.
- Guided labs and code walkthroughs in a sandbox environment.
- Scenario-based exercises on design, testing, and evaluation.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph in Healthcare: Workflow Orchestration for Regulated Environments
35 StundenLangGraph enables stateful, multi-actor workflows powered by LLMs with precise control over execution paths and state persistence. In healthcare, these capabilities are crucial for compliance, interoperability, and building decision-support systems that align with medical workflows.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to design, implement, and manage LangGraph-based healthcare solutions while addressing regulatory, ethical, and operational challenges.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design healthcare-specific LangGraph workflows with compliance and auditability in mind.
- Integrate LangGraph applications with medical ontologies and standards (FHIR, SNOMED CT, ICD).
- Apply best practices for reliability, traceability, and explainability in sensitive environments.
- Deploy, monitor, and validate LangGraph applications in healthcare production settings.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on exercises with real-world case studies.
- Implementation practice in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph for Legal Applications
35 StundenLangGraph is a framework for building stateful, multi-actor LLM applications as composable graphs with persistent state and precise control over execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to design, implement, and operate LangGraph-based legal solutions with the necessary compliance, traceability, and governance controls.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design legal-specific LangGraph workflows that preserve auditability and compliance.
- Integrate legal ontologies and document standards into graph state and processing.
- Implement guardrails, human-in-the-loop approvals, and traceable decision paths.
- Deploy, monitor, and maintain LangGraph services in production with observability and cost controls.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Building Dynamic Workflows with LangGraph and LLM Agents
14 StundenLangGraph is a framework for composing graph-structured LLM workflows that support branching, tool use, memory, and controllable execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level engineers and product teams who wish to combine LangGraph’s graph logic with LLM agent loops to build dynamic, context-aware applications such as customer support agents, decision trees, and information retrieval systems.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design graph-based workflows that coordinate LLM agents, tools, and memory.
- Implement conditional routing, retries, and fallbacks for robust execution.
- Integrate retrieval, APIs, and structured outputs into agent loops.
- Evaluate, monitor, and harden agent behavior for reliability and safety.
Format of the Course
- Interactive lecture and facilitated discussion.
- Guided labs and code walkthroughs in a sandbox environment.
- Scenario-based design exercises and peer reviews.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph for Marketing Automation
14 StundenLangGraph is a graph-based orchestration framework that enables conditional, multi-step LLM and tool workflows, ideal for automating and personalizing content pipelines.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level marketers, content strategists, and automation developers who wish to implement dynamic, branching email campaigns and content generation pipelines using LangGraph.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design graph-structured content and email workflows with conditional logic.
- Integrate LLMs, APIs, and data sources for automated personalization.
- Manage state, memory, and context across multi-step campaigns.
- Evaluate, monitor, and optimize workflow performance and delivery outcomes.
Format of the Course
- Interactive lectures and group discussions.
- Hands-on labs implementing email workflows and content pipelines.
- Scenario-based exercises on personalization, segmentation, and branching logic.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Erste Schritte mit Ollama: Lokale KI-Modelle ausführen
7 StundenDieses von einem Dozenten durchgeführte Live-Seminar (vor Ort oder online) richtet sich an Anfänger, die Ollama zur Ausführung von AI-Modellen auf ihren lokalen Rechnern installieren, konfigurieren und verwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Ollama und seine Fähigkeiten zu verstehen.
- Ollama zur Ausführung von lokalen AI-Modellen einrichten.
- LLMs (Large Language Models) mit Ollama bereitstellen und interagieren.
- Leistung und Ressourcennutzung für AI-Arbeitsschwerpunkte optimieren.
- Einsatzmöglichkeiten für die lokale AI-Deployment in verschiedenen Branchen erkunden.