Schulungsübersicht

Einführung in Mistral Conversational AI

  • Überblick über die Mistral-Konversationsmodelle
  • Fähigkeiten und Einschränkungen
  • Anwendungsfälle für Assistenten im Unternehmen

Mit Mistral-Connectors arbeiten

  • Verbindung zu Google Drive, Docs und Kalendern herstellen
  • Integration mit SaaS-Tools
  • Authentifizierung und Berechtigungen verwalten

Retrieval-Augmented Generation (RAG)

  • Konzepte der Begründung von Konversationsassistenten
  • Indexieren von Unternehmensdaten
  • Mit Kontext antworten und abfragen

User-Experience für Assistenten gestalten

  • Prinzipien der konversationellen UX
  • Flows für interne Tools gestalten
  • Kundenorientierte Chat-Erfahrungen aufbauen

Integration und Bereitstellung

  • Assistenten in Produktabläufe einbetten
  • APIs und SDKs für die Bereitstellung verwenden
  • Test- und Iterationszyklen durchführen

Leistung und Überwachung

  • Aufwandsgüte bewerten
  • Protokollierung und Analyse
  • Kontinuierliche Verbesserungsschleifen

Fallstudien und Best Practices

  • Beispiele aus der Praxis von Implementierungen
  • Erfahrungen aus Unternehmensbereitstellungen
  • Zukünftige Entwicklungen von Konversationsassistenten

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis von Webanwendungen und APIs
  • Erfahrung mit Softwareintegration oder Full-Stack-Entwicklung
  • Bekanntschaft mit konversationsbasierter KI oder Chatbots

Zielgruppe

  • Produktmanager
  • Full-Stack-Entwickler
  • Integrationsspezialisten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien