Tableau Advanced Schulung
Tableau hilft Menschen, Daten zu sehen und zu verstehen.
Schulungsübersicht
Einführung und erste Schritte
- Filtern, Sortieren und Gruppieren
- Erweiterte Optionen zum Filtern und Ausblenden
- Verstehen vieler Optionen zum Ordnen und Gruppieren Ihrer Daten
- Sortieren, Gruppen, Bins, Sets
- Wechselbeziehung zwischen allen Optionen
- Arbeiten mit Daten in Tableau
- Dimension versus Maßnahmen
- Datentypen, Diskret versus Kontinuierlich
- Verknüpfung von Database Quellen,
- Innere, linke, rechte Verknüpfung
- Verknüpfen verschiedener Datenquellen in einem einzigen Arbeitsblatt
- Arbeiten mit Extrakten anstelle von Live-Verbindungen
- Probleme mit der Datenqualität
- Metadaten und gemeinsame Nutzung einer Verbindung
- Berechnungen auf Daten und Statistics
- Berechnungen auf Zeilenebene
- Aggregierte Berechnungen
- Arithmetische, String- und Datumsberechnungen
- Benutzerdefinierte Aggregationen und berechnete Felder
- Berechnungen mit Kontrollfluss
- Was sich hinter der Szene verbirgt
- Fortgeschrittene Statistics
- Arbeiten mit Datum und Uhrzeit
- Tabellenberechnungen
- Schnelle Tabellenberechnungen
- Umfang und Richtung
- Adressierung und Partitionierung
- Erweiterte Tabellenberechnungen
- Fortgeschrittene Geo-Techniken
- Erstellung grundlegender Karten
- Geografische Felder, Kartenoptionen
- Anpassen einer geografischen Ansicht
- Web Map Service
- Visualisierung nicht geografischer Daten mit Hintergrundbildern
- Tipps zum Mapping
- Entfernungsberechnungen
- Parameter in Tableau
- Erstellen von Parametern
- Parameter in berechneten Feldern
- Optionen zur Steuerung von Parametern
- Verbesserung von Analysen und Visualisierungen mit Parametern
- Erstellung fortgeschrittener Diagrammvisualisierungen
- Balkendiagramm-Variationen - Bullet, Balken-in-Balken, Hervorhebungsdiagramm
- Datums- und Zeitvisualisierungen, Gantt-Diagramme
- Gestapelte Balken, Baumdiagramme, Flächendiagramme, Kreisdiagramme
- Heatmap
- KPI-Diagramm
- Pareto-Diagramm
- Aufzählungsdiagramm
- Erweiterte Formatierung
- Beschriftungen
- Legenden
- Hervorhebung
- Anmerkungen
- Erzählen einer Datengeschichte mit Dashboards
- Dashboard-Rahmen
- Aktionen filtern
- Hervorheben von Aktionen
- URL-Aktionen
- Kaskadierende Filter
- Trends und Forecasting
- Verstehen und Anpassen von Trendlinien
- Verteilungen
- Forecasting
- Integration von Tableau und R für fortgeschrittene Datenanalyse
- Möglichkeit, auf Wunsch der Teilnehmer verschiedene Datenanalysemethoden in R zu integrieren
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Tableau Advanced Schulung - Booking
Tableau Advanced Schulung - Enquiry
Tableau Advanced - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Große Kenntnisse des Stoffes, gute Beispiele, ausgezeichnete Chemie mit der Klasse und sehr verständnisvoll, wenn jemand zusätzliche Hilfe benötigte. Bereit, anzuhalten und Dinge erneut zu erklären, auf eine Weise, die leicht zu verstehen war.
Martina O'Neill - Tech NorthWest Skillnet
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Fähigkeit, den behandelten Inhalt den individuellen Bedürfnissen anzupassen
Stefan Wroblewski - Tech NorthWest Skillnet
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Fähigkeit, den behandelten Inhalt den individuellen Bedürfnissen anzupassen
Stefan Wroblewski - Tech NorthWest Skillnet
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Die Anzahl der funktionierenden Beispiele.
Sharon Clarke - Tech NorthWest Skillnet
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Die Anzahl der funktionierenden Beispiele.
Sharon Clarke - Tech NorthWest Skillnet
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Erkunden der verschiedenen Möglichkeiten zur Darstellung von Daten
Katie Matthews - Quofox GmbH
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
alle Materialien und wie der Trainer unterrichtet
Ma Rowenaliz Gayoma - JPMorgan Chase Bank, N.A - Philippine Global Service Center
Kurs - Tableau Advanced
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced R
14 StundenDieser Kurs behandelt fortgeschrittene Themen der R-Programmierung.
Algorithmic Trading with Python and R
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsanalysten, die den Handel mit algorithmischem Handel, Python und R automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Algorithmen zum schnellen Kauf und Verkauf von Wertpapieren in speziellen Schritten einzusetzen.
- die mit dem Handel verbundenen Kosten mit Hilfe des algorithmischen Handels zu reduzieren.
- Automatisches Überwachen von Aktienkursen und Platzieren von Geschäften.
Programming with Big Data in R
21 StundenBig Data ist ein Begriff, der sich auf Lösungen bezieht, mit denen große Datenmengen gespeichert und verarbeitet werden können. Entwickelt von Go Ogle zunächst, diese Big Data haben Lösungen entwickelt und inspiriert andere ähnliche Projekte, von denen viele als Quelle Frei zur Verfügung stehen. R ist eine beliebte Programmiersprache in der Finanzbranche.
Introductory R (Basic to Intermediate)
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten auf Anfängerniveau, die die R-Programmierung nutzen möchten, um Daten zu manipulieren, grundlegende Datenanalysen durchzuführen und überzeugende Visualisierungen für Erkenntnisse zu erstellen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen von R Programming zu verstehen.
- Grundlegende Data-Science-Prozesse anwenden.
- Visuelle Darstellungen von Daten erstellen.
Cluster Analysis with R and SAS
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die mit R in SAS für Clusteranalysen programmieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzen Sie die Clusteranalyse für die Datengewinnung
- Beherrschen Sie die R-Syntax für Clustering-Lösungen.
- Hierarchisches und nicht-hierarchisches Clustering implementieren.
- Datengestützte Entscheidungen treffen, um die Geschäftsabläufe zu verbessern.
Data and Analytics - from the ground up
42 StundenDie Datenanalyse ist heute ein wichtiges Instrument in der Wirtschaft. Wir werden uns durchgehend auf die Entwicklung von Fähigkeiten zur praktischen Datenanalyse konzentrieren. Das Ziel ist es, den Teilnehmern zu helfen, evidenzbasierte Antworten auf Fragen zu geben:
Was ist passiert?
- Daten zu verarbeiten und zu analysieren
- informative Datenvisualisierungen zu erstellen
Was wird passieren?
- Vorhersage zukünftiger Leistungen
- Prognosen auswerten
Was sollte geschehen?
- Daten in evidenzbasierte Geschäftsentscheidungen umsetzen
- Prozesse optimieren
Der Kurs selbst kann entweder als 6-tägiger Präsenzkurs oder, falls gewünscht, über einen Zeitraum von mehreren Wochen per Fernunterricht durchgeführt werden. Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um den Kurs so zu gestalten, dass er Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Data Analysis with Python, R, Power Query, and Power BI
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die mit diesen Tools Daten bereinigen und analysieren, statistische Hochrechnungen durchführen und aufschlussreiche Visualisierungen erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Python, R, Power Query und Power BI für die Datenanalyse zu verstehen.
- Bereinigung und Organisation von Datensätzen mit Python und Power Query.
- Statistische Analysen und Hochrechnungen mit R durchführen.
- Erstellen von professionellen Dashboards und Berichten mit Power BI.
- Effektive Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen.
Data Analytics With R
21 StundenR ist eine sehr beliebte Open-Source-Umgebung für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. Dieser Kurs führt die Studierenden in die Programmiersprache R ein. Er behandelt die Grundlagen der Sprache, Bibliotheken und fortgeschrittene Konzepte. Fortgeschrittene Datenanalyse und grafische Darstellung mit realen Daten.
Zielgruppe
Entwickler / Datenanalytik
Dauer
3 Tage
Format
Vorträge und Hands-on
Data Mining with R
14 StundenR ist eine freie Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Anzahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und Hochschulen verwendet. R bietet eine Vielzahl von Paketen für das Data Mining.
Data Mining & Machine Learning with R
14 StundenR ist eine kostenlose Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Zahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und in der Wissenschaft verwendet. R verfügt über eine Vielzahl von Paketen für Data Mining.
Econometrics: Eviews and Risk Simulator
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an alle, die die Grundlagen der ökonometrischen Analyse und Modellierung erlernen und beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erlernen und Verstehen der Grundlagen der Ökonometrie.
- Eviews und Risikosimulatoren nutzen.
HR Analytics for Public Organisations
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Personalverantwortliche, die analytische Methoden zur Verbesserung der Unternehmensleistung einsetzen möchten. Dieser Kurs deckt sowohl qualitative als auch quantitative, empirische und statistische Ansätze ab.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Statistical Analysis using SPSS
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Deutschland (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die statistische Analysen mit SPSS durchführen möchten, um Daten genau zu interpretieren, komplexe statistische Tests durchzuführen und aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die SPSS-Oberfläche zu navigieren und Datensätze effizient zu verwalten.
- Deskriptive und inferentielle statistische Analysen durchzuführen.
- t-Tests, ANOVA, MANOVA, Regressions- und Korrelationsanalysen durchzuführen.
- Nicht-parametrische Tests, Hauptkomponentenanalyse und Faktorenanalyse zur erweiterten Dateninterpretation anzuwenden.
Talent Acquisition Analytics
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Personalverantwortliche und Rekrutierungsspezialisten, die analytische Methoden zur Verbesserung der Unternehmensleistung einsetzen möchten. Dieser Kurs deckt sowohl qualitative als auch quantitative, empirische und statistische Ansätze ab.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Introduction to Data Visualization with Tidyverse and R
7 StundenDas Tidyverse ist eine Sammlung vielseitiger R-Pakete zum Reinigen, Verarbeiten, Modellieren und Visualisieren von Daten. Einige der enthaltenen Pakete sind: ggplot2, dplyr, tidyr, readr, purrr und tibble.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie Daten mit den im Tidyverse enthaltenen Tools Tidyverse und visualisieren.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Führen Sie eine Datenanalyse durch und erstellen Sie ansprechende Visualisierungen
- Ziehen Sie nützliche Schlussfolgerungen aus verschiedenen Datensätzen von Beispieldaten
- Filtern, sortieren und fassen Sie Daten zusammen, um Erkundungsfragen zu beantworten
- Wandeln Sie verarbeitete Daten in informative Liniendiagramme, Balkendiagramme und Histogramme um
- Importieren und filtern Sie Daten aus verschiedenen Datenquellen, einschließlich Excel , CSV- und SPSS-Dateien
Publikum
- Anfänger in die R-Sprache
- Einsteiger in die Datenanalyse und Datenvisualisierung
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben