Schulungsübersicht

Einführung und Erste Schritte

  1. Filtern, Sortieren & Gruppieren
    1. Fortgeschrittene Optionen zum Filtern und Verbergen
    2. Verständnis der vielen Möglichkeiten zur Ordnen und Gruppieren Ihrer Daten
    3. Sortierung, Gruppen, Bins, Sets
    4. Zusammenhänge zwischen allen Optionen
  2. Arbeit mit Daten in Tableau
    1. Dimension versus Measures
    2. Datentypen, Diskret versus Kontinuierlich
    3. Verbinden von Database Quellen,
    4. Inner Join, Left Join, Right Join
    5. Blending verschiedener Datenquellen in einer Arbeitsblattansicht
    6. Arbeit mit Extrahierungen anstelle von Live-Verbindungen
    7. Datenqualitätsprobleme
    8. Metadaten und Freigabe einer Verbindung
  3. Berechnungen auf Daten und Statistics
    1. Zeilenbasierte Berechnungen
    2. Aggregierte Berechnungen
    3. Arithmetische, Text- und Datumsberechnungen
    4. Benutzerdefinierte Aggregationen und berechnete Felder
    5. Steuerflussberechnungen
    6. Was hinter den Kulissen geschieht
    7. Fortgeschrittene Statistics
    8. Arbeit mit Daten und Zeiten
  4. Tabellenberechnungen
    1. Schnelle Tabellenberechnungen
    2. Bereich und Richtung
    3. Adressierung und Partitionierung
    4. Fortgeschrittene Tabellenberechnungen
  5. Fortgeschrittene Geo-Techniken
    1. Erstellen grundlegender Karten
    2. Geografische Felder, Karteneinstellungen
    3. Anpassung einer geografischen Ansicht
    4. Web Map Service
    5. Visualisierung nicht geografischer Daten mit Hintergrundbildern
    6. Tipps zur Kartenerstellung
    7. Entfernungsberechnungen
  6. Parameter in Tableau
    1. Erstellen von Parametern
    2. Parametern in berechneten Feldern
    3. Steueroptionen für Parameter
    4. Verbesserung der Analyse und Visualisierung durch Parameter
  7. Erstellen fortgeschrittener Diagrammvisualisierungen
    1. Variationen des Balkendiagramms – Pfeil-, Balken-in-Balkendiagramm, Hervorhebungsdiagramm
    2. Visualisierungen von Daten und Zeiten, Gantt-Charts
    3. Stapelbalkendiagramme, Treemaps, Flächendiagramme, Kuchendiagramme
    4. Heatmap
    5. Key Performance Indicator (KPI) Diagramm
    6. Pareto-Diagramm
    7. Pfeildiagramm
  8. Fortgeschrittene Formatierung
    1. Beschriftungen
    2. Legenden
    3. Hervorhebungen
    4. Anmerkungen
  9. Erzählen einer Daten-Geschichte mit Dashboards
    1. Dashboard-Struktur
    2. Filter-Aktionen
    3. Hervorhebungsaktionen
    4. URL-Aktionen
    5. Kaskadierende Filter
  10. Trends und Forecasting
    1. Verständnis und Anpassung von Trendlinien
    2. Verteilungen
    3. Forecasting
  11. Integration von Tableau und R für fortgeschrittene Datenanalyse
    1. Möglichkeit, verschiedene Datenanalysemethoden in R auf Anfrage der Teilnehmer einzubeziehen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien