Schulungsübersicht
Einführungen
- Muster und Schichtarchitekturen
- Musterbeschreibung
- Design Patterns und Design
- Finden und Auswählen von Design Patterns
- Implementierung von Design Patterns
Bekannte Muster
Objekt-Erstellung
- Factory
- Builder
- Factory Method
- Prototype
- Singleton
Strukturelle Muster
- Adapter
- Bridge
- Composite
- Decorator
- Facade
- Flyweight
- Proxy
Verhaltensmuster
- Chain of Responsibility
- Command
- Interpreter
- Iterator
- Mediator
- Memento
- Observer
- State
- Strategy
- Template Method
- Visitor
- Observer
Erstellen von Mustern
- Muster oder kein Muster
- Formale Musterbeschreibung
- Organisation des Musterkatalogs
- Spezifisches Ziel und abstraktes Ziel
- Veröffentlichen Ihrer Muster in einer Mustercommunity
Voraussetzungen
Gutes Wissen von UML und einer objektorientierten Sprache wie C++, C#, Java, VB.NET, PHP 8 oder höher usw...
Erfahrungsberichte (4)
Die Erklärungen und die Interaktivität des Trainers waren sehr gut; trotz meiner wahrscheinlich geringen Erfahrung habe ich dennoch viel davon gelernt!
Pieter Bruynseels - Spot Buy Center BV
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer hat die wirklich wichtigen Konzepte der Softwarearchitektur mit Quizfragen hervorgehoben. Die übergeordnete Perspektive zur effektiven Umsetzung des Softwareentwicklungszyklus, beginnend mit der Anforderungserhebung bis hin zur Unit-Testing, ist für Datenwissenschaftler ohne viel Erfahrung in der Softwareentwicklung sehr erfrischend.
Kok Cheong Cheng - DBS Bank
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
Überblick über die Techniken
Kay Jan Wong - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
Ich mag die einfachen, aber informativen Beispielcodes.
Yue Wang - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung