
Fern- oder Präsenz-UML-Schulungen demonstrieren durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen, wie die UML zur Modellierung der Architektur komplexer Systeme eingesetzt wird.
UML-Schulungen sind als "Remote-Live-Schulungen" oder "Präsenz-Live-Schulungen" verfügbar. Remote-Live-Schulungen werden über einen interaktiven, remote Desktop durchgeführt. Präsenz-Live-UML-Schulungen können vor Ort beim Kunden oder in den Schulungszentren von NobleProg durchgeführt werden.
UML-Schulungen umfassen Problemanalyse-, Design- und Dokumentationssysteme mit UML. NobleProg ist ein Mitglied des OMG UML-Zertifizierungsprogramms (OCUP 2).
NobleProg -- Ihr lokaler Schulungsanbieter
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Erfahrungsberichte
Am meisten mochte ich die Übungen und Beispiele.
Natalia Rodríguez Uclés
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Ich genoss die Erfahrung des Trainers sowie die Anzahl der Übungsübungen.
Thierry Barbezat
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Ich profitierte wirklich von der Entdeckung der BPMN.
skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Als unerfahren in BPML, gab das Training einen ersten sehr guten Eindruck über die Möglichkeiten.
skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
1) Die perfekte Qualität der Werkzeuge, die für die Übungen zur Verfügung gestellt wurden, die in solch einem effizienten Umfeld eine absolute Freude waren. 2) Die Übungen selbst waren gut gestaltet, interessant und machbar durch ein großes Publikum (besonders durch das Modellieren von Neulingen wie mir..) 3) Die Balance zwischen Vorlesungen und Übungen war perfekt, mit der Hinzufügung eines ausgezeichneten Lehrers, der sehr aufmerksam auf die Schüler war (z. B. zirkulierte unter uns, um während der Übungen zu helfen, die verschiedenen von den Schülern vorgeschlagenen Varianten auszuwählen und zu kommentieren).
Philippe CHAUFFOUREAUX - skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Der Trainer: sowohl sein Fachwissen (dank des Übens von BPM N in Projekten) als auch seine sehr positive Energie.
Julien Piaser
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Die große Menge an Übungen. Dies war sehr hilfreich beim Lernen.
skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
die Möglichkeit, ein gutes Werkzeug zur Durchführung der BPM N-Übung zu verwenden
skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Viele Beispiele, um zu versuchen, dein neu erlerntes Wissen anzuwenden.
skyguide
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Die Übungen waren großartig und die Hilfe des Trainers war ausgezeichnet.
Elmer Tuz
Kurs: Object-Oriented Analysis and Design using UML
Machine Translated
Übungen
Ewa Mierzwińska
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Foundation
Machine Translated
Es war in Ordnung
Wojciech Mikołajski
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Foundation
Machine Translated
Habe viel praktisches Material gelernt. Die Übungen waren auch sehr praktisch.
JIMMY CHAN
Kurs: Object-Oriented Analysis and Design using UML
Machine Translated
Viele praktische Tipps für den täglichen Gebrauch. Atmosphäre.
Tomasz Chochołek
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Interaktion
Paweł Tisończyk
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Die Art des Unterrichts, Kontakt mit dem Lehrer. Der Wissensstand, der ideal zu Ihren Bedürfnissen passt.
Kamil Ciepiela
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Wissen organisieren
Marcin Gondek
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Was ich am meisten mochte, war das Verhältnis zwischen Vorlesungen und Übungen und das Lauftempo.
Barbara Kwiecień
Kurs: Analiza i projektowanie obiektowe za pomocą języka UML
Machine Translated
Humor :)
Olga Szupszynska
Kurs: Analiza i projektowanie obiektowe za pomocą języka UML
Machine Translated
Transparenz der vorgeschlagenen Übungen, dynamisches Verhalten der Klassen
Krzysztof Pająk
Kurs: Modelowanie danych w UML
Machine Translated
alle
Dorota Bąkowska
Kurs: Modelowanie danych w UML
Machine Translated
alle
Aneta Piętka
Kurs: Modelowanie danych w UML
Machine Translated
Quizfragen, die jedes überarbeitete Kapitel zusammenfassen
Bravura Solutions; Transition Technologies S.A.; ; Asseco Poland S.A.
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Foundation
Machine Translated
Praktische Herangehensweise des Dozenten und die Fähigkeit zu leicht zu merkenden Vergleichen. Außerdem hat Filip viel Durchhang in sich und es ist sehr entspannend :)
Szymon Placha
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Foundation
Machine Translated
berufliches Wissen in einer zugänglichen Bildsprache
Ewa Pawińska
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Foundation
Machine Translated
Die Erfahrung und das Wissen des Trainers - er konnte alle Fragen beantworten.
Shelley Walker
Kurs: OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation
Machine Translated
Übungen
Tomasz Zumbrzycki
Kurs: Business Process Modeling using BPMN and UML
Machine Translated
Ich mochte die Anwendungsbeispiele und spezifische Antworten auf die Fragen, die ich am häufigsten gestellt habe (was wirklich in einigen Trainings passiert)
Paweł Chernik
Kurs: Certyfikacja OCUP2 UML 2.5 - Przygotowanie do egzaminu OCUP2 Intermediate
Machine Translated
Übungen
Piotr Goc
Kurs: Analiza i projektowanie obiektowe za pomocą języka UML
Machine Translated
Der Lehrer war sehr engagiert und hilfsbereit.
Tom Davis
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Ich mochte die Mischung aus Modellierungsanekdoten, gelernten Lektionen und realen Welterfahrungen.
Grant Nelson
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Sehr interaktiv, sehr gute Trainingsgeschwindigkeit, informativ und hilfreich für die Anwendung in realen Projekten.
Daniel Miranda
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Die Struktur der Vorlesung, in der Struktur geführt Demonstration und dann Gruppenarbeit war gut ein verstärkendes Thema.
Clayton Langley
Kurs: Applying SysML with MAGICDRAW
Machine Translated
Schnelllebig - gute Interaktion - klar sehr kenntnisreicher Trainer.
Kurs: Business Process Analysis with UML and BPMN
Machine Translated
Coach Annäherung
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Form der leitenden Klassen, Umfang der Ausbildung und Materialien
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Die Klarheit der Botschaft und der Vergleich mit der "Lebenssituation" hilft meiner Meinung nach, das Beispiel zu veranschaulichen und sich daran zu erinnern
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Diagrammentwurf in EA.
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
großes Wissen und Erfahrung des Trainers sowie exzellenter Kontakt zur Gruppe
Kinga
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Übungen mit Aktivitätsdiagrammen
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Viele Beispiele in einer Form, die es erlaubte, sich durch einfache Assoziationen an die Theorie zu erinnern
Talex S.A.
Kurs: Język UML w Enterprise Architect - warsztaty
Machine Translated
Schnelllebig - gute Interaktion - klar sehr kenntnisreicher Trainer.
Kurs: Business Process Analysis with UML and BPMN
Machine Translated
UML Kurspläne
Der Kurs:
- Enthält Vorlesungen und praktische Übungen zur Verwendung von MagicDraw für die Systemmodellierung mit SysML .
- Erläutert wichtige SysML Konzepte und -Diagramme.
- Bietet praktische Beispiele für das Erstellen von Systemmodellen.
- Zeigt, wie Modellelemente in verschiedenen Ansichten verfolgt werden.
- Erläutert die effiziente Verwendung von MagicDraw Funktionen.
- Basiert auf einer konsistenten Modellierungs-Fallstudie.
Publikum:
- Systemarchitekten, Systemingenieure, Softwarearchitekten und andere Interessengruppen, die Modelle erstellen und verwenden.
Methoden:
- Präsentationen, Diskussionen und praktische Aufgaben anhand von Fallstudien.
Kursmaterialien:
- Folien, Fallstudienmodell und praktische Aufgabenbeschreibungen.
Zertifikate:
- Jeder Teilnehmer erhält ein NobleProg-Zertifikat, aus dem hervorgeht, dass er an der Schulung teilgenommen hat.
Es werden konsistente Modellierungstechniken behandelt, ohne auf Implementierungsdetails einzugehen.
Dieser Kurs bietet eine klare, schrittweise Anleitung, wie der Business Analyst seine Aufgabe mithilfe der neuesten objektorientierten Technologie ausführen kann.
Der Workshop präsentiert ein Problemanalyse-, Design- und Dokumentationssystem unter Verwendung von UML und Enterprise Architect von Sparx Systems. Während der Schulung werden die erweiterten Funktionen des Programms (wie MDA, Profile, XMI) und bewährte Methoden vorgestellt, die die Modellierung erheblich vereinfachen und beschleunigen können.
Da sich die Schulung auf das Enterprise Architect Tool konzentriert, müssen die Teilnehmer bereits wissen, wie man in UML modelliert. Für diejenigen, die das Modellieren lernen möchten, haben wir spezielle Schulungen für UML .
Einige Programmthemen sind als optional gekennzeichnet - dies bedeutet, dass die Umsetzung von den Entscheidungen der Teilnehmer und der verbleibenden Zeit abhängt.
Die Trainingsmethode:
Vortrag 10%, Workshop 90%
Anhand ausgewählter Systeme (Fallstudie) werden folgende Phasen der Systemmodellierung vorgestellt: von Modellierungsanforderungen über Geschäftsprozessmodellierung und Dokumentation funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen bis hin zum analytischen Modell. Der nächste Schritt ist die Entwurfsphase - statische und dynamische Modellierung mit Projektklassen und die Interaktion zwischen den Systemkomponenten. Für Übungen wird Enterprise Architect - beliebtes Modellierungswerkzeug verwendet.
Training kann die Grundlage für eine umfassende Prozessmodellierung in Unternehmenssystemen durch den Einsatz von UML in allen Phasen der Softwareentwicklung sein.
Da das Training nur 3 Tage dauert, führen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Trainer Übungen durch, auch die Themen State Machine und Code Generation werden als optional gekennzeichnet. Für diejenigen, die daran interessiert sind, mehr Erfahrung mit dem Modellieren mit UML zu sammeln, kann dieses Training auf 4 oder 5 Tage erweitert werden. In diesem Fall haben die Teilnehmer Zeit, die Übungen selbst zu lösen und sie mit dem während der Zusammenfassung erstellten Modell zu vergleichen. In 4 Tagen Training sind alle Themen verpflichtend, in der 5-Tage-Version auch fortgeschrittenere Elemente, in den Messehallen haben die Teilnehmer viel mehr Zeit für Übungen. Dieses Training kann auch für Analytiker oder Designer profiliert werden, in Standfällen werden einige Änderungen im Programm vorgenommen, um es an die Empfänger anzupassen.
Helfen Sie Analysten und Designern der System Engineering-Domäne zu verstehen, wie Anforderungen effizient erfasst werden, und führen Sie dann die Implementierung des eingebetteten Softwaredesigns auf der Grundlage von Systemspezifikationen mit UML 2 und SysML .
Diese dreitägige Schulung soll Systemanalytikern dabei helfen, ihre Bedürfnisse effizient auszudrücken, und Designern dabei helfen, auf der Grundlage dieser Bedürfnisse das entsprechende Architekturdesign des Systems zu erstellen.
Die sich daraus ergebende Systemarchitektur bietet der eingebetteten Systemsoftware ein hohes Maß an Flexibilität gegenüber Änderungen, da sie eine kohärente Rückverfolgbarkeit der in Systemfunktionen enthaltenen Geschäftsregeln und der Verwendungsentscheidungen (Anwendungsfälle) der Endbenutzer in Bezug auf ermöglicht Software-Implementierungsebene.
Dieser Schulungskurs soll Produktmanagern, Produktbesitzern, Geschäftsanalysten, Systemarchitekten und Entwicklern helfen, auf der Grundlage der Produktvision zu verstehen, wie sie Anforderungen effizient verwalten können, bis Entwickler bei ihrer Implementierung genau angeleitet werden.
Dieser Kurs zielt darauf ab, Produktmanagern dabei zu helfen, die Wertversprechen ihrer Produkte auf der Grundlage von Strategien und Bedürfnissen der Stakeholder besser zu definieren. Business Analysts und Product Owner verstehen es, die Anforderungen des Product Backlogs zu beschreiben, und ermitteln dann die entsprechenden Epics und User Storys des Systems, während sie zur erforderlichen Wertschöpfung beitragen. In interaktiven Fallstudienübungen lernen die Teilnehmer, solche Anforderungen detailliert zu beschreiben, um das richtige Verständnis der Bedürfnisse zu validieren und Systemakzeptanztests vorzubereiten. Sie verwenden daher nur ein sehr verbreitetes und produktives UML Profil und lernen, Anforderungen zu strukturieren, um durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient mit Architekten und Entwicklern zu kommunizieren.
Publikum:
- Produktmanager
- Produktbesitzer
- Business
- Jeder, der am Anforderungsmanagement Management Prozess interessiert ist
Lernziele
- Sie können die bekannten Design Patterns verwenden
- Sie können eigene Design Patterns in Ihrer Organisation etablieren
- Sie können abschätzen, wie Design Patterns Kosten sparen und die Softwarearchitektur vereinfachen helfen.
Zielgruppe
Softwareentwickle und -architekten, Business Analysts, Projektmanager
Aufbau des Kurses
Der Kurs konzentriert sich auf Anwendungsfälle und ihren Bezug auf ein bestimmtes Entwurfsmuster (Design Pattern). Die meisten Design Patterns sind in UML und einfachen Beispielen in Java erklärt. Bei Bedarf kann der gesamte Kurs auch auf eine andere Sprache übertragen werden. Der Kurs führt Sie durch den Quelltext einzelner Patterns und erklärt wie Sie einen Musterkatalog verwenden können.
Dieser Kurs zielt darauf ab, Business Analysten dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse mithilfe von BPMN sowie Ressourcen, die durch ihre Aktivitäten gehandhabt werden, effizient zu modellieren. In diesem Kurs lernen Business-Analysten anhand eines agilen Unternehmens-Frameworks, wie sie geeignete BPMN-Notationen und Geschäftserweiterungen von UML verwenden, um ihre "Geschäftsanforderungen" zu erfüllen und die zugrunde liegenden Aktivitäten auf Design-Ebene kohärent zu steuern.
- Verstehen Sie grundlegende Konzepte der Rechentheorie
- Lernen Sie, menschlichen Prozess in Computerautomatisierung zu übersetzen
- Lernen Sie die Dateiorganisation und die Datenstrukturen
- haben ein praktisches Verständnis des Datenflusses
- Lernen Sie, verschiedene Funktionen von C # zu verwenden
- Lernen Sie über typische Codierungsfehler und wie Sie diese vermeiden können
- Erhalten Sie Quellen und weitere Lesungen zu sicheren Codierungspraktiken
- Konsistenz herstellen und fortgeschrittene Probleme mit C # Programmierung lösen
.
Format des Kurses
- Teil-Vortrag, Teilbesprechung, Übungen und schwere Hands-on-Praxis
NobleProg hat den offiziellen OMG OCUP 2 Content Developer- Status, was bedeutet, dass unsere Kursskizzen und Schulungsmaterialien von denselben Experten entwickelt wurden, die Fragen für OCUP 2-Prüfungen vorbereitet haben.
Publikum
Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentations-Verantwortliche oder alle, die am Software-Entwicklungsprozess beteiligt sind.
Ziele
Bereitet Sie darauf vor, mit den am häufigsten auftretenden UML-Elementen zu arbeiten
Lehrt Sie, wie einfache UML-Modelle erstellt werden
Bereitet Sie auf die Mitgliedschaft in einem UML-Entwicklungsteam vor
.
Entwickler, Programmierer, Business Analysten, Projektmanager, Softwarearchitekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche oder alle am Softwareentwicklungsprozess Beteiligten.
Ziele:
Bereitet Sie auf die Arbeit mit einer Vielzahl von UML Elementen vor
Hier erfahren Sie, wie Sie komplexe UML Modelle erstellen
Bereitet Sie darauf vor, qualifiziertes Senior-Mitglied eines UML Entwicklungsteams zu werden.
Manager, welche BPMN Diagramme verstehen möchten, Business Consultants, Business Analysts, Business Process Engineers, System Analysts und jeder, der mit dem analysieren und planen von Business Prozessen mit standardized, unified modelling notation zu tun hat.
Ziele:
- Erstellen von high-quality Prozessdiagrammen
- Modelle in BPMN process notation
- Erfassen der "as-is process information"
- Implementieren des optimierten Prozess-Flows für arbeitsintensive Prozesse
- Vereinfachen von komplexen Prozessdefinitionen mithilfe der Aufteilung in umgänglichere Abschnitte