Schulungsübersicht

Einführung

  • Verstehen der OCL- und UML-Spracharchitektur
  • Überblick über OWL und Ontologiestrukturen

Object Constraint Language (OCL)

  • Abstrakte und konkrete Syntax
  • Beschreibung von Semantik mit UML
  • Nutzung der OCL-Standardbibliothek
  • Nutzung von OCL-Ausdrücken in UML-Modellen
  • Semantik-Seite
  • Verstehen anderer OCL-Konzepte
  • Erweitern von OCL

Web Ontology Language (OWL)

  • Überblick über Resource Description Framework (RDF)
  • XML-Serialisierungssyntax für RDF
  • Verstehen der grundlegenden OWL-Elemente
  • Verstehen komplexer OWL-Klassen
  • Importieren von Ontologien
  • Ontologieabbildung
  • Versionierung von Ontologien

Semantische Integration von OCL und OWL

  • Transformieren eines UML-Klassendiagramms in eine OWL-Ontologie
  • Transformieren von OWL/SWRL in REWERSE Rule Markup Language (R2ML)
  • Abbildung von R2ML-Integritätseinschränkungen auf OCL

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Programmierkenntnisse
  • Grundlegendes Verständnis von Anwendungsstrukturen

Zielgruppe

  • Programmierer
  • Software-Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien