Schulungsübersicht

Einführung & Grundlagen

  • Willkommen, Eisbrecher und Überblick über das Agenda
  • Wie Kommunikation Unternehmen machen oder brechen kann
  • Was ist Emotionsintelligenz?

Kernkompetenzen der Kommunikation

  • Interaktives Workshop: Identifizierung von Verbesserungsbereichen
  • Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation
  • Objektiv bleiben (nicht persönlich nehmen)
  • Die Kunst des Ausdrucks: Sagt, was du wirklich sagen möchtest
  • Die Rolle von Emotionen und die Bedeutung von Empathie

Öffentliches Sprechen Teil 1: Angst überwinden & Struktur aufbauen

  • Angst vor öffentlichen Auftritten: Verständnis der Ursachen von Ängsten
  • Gruppendiskussion & Austausch
  • Techniken zur Bewältigung von Nervosität und Aufbau von Selbstbewusstsein
  • Präsentationsfähigkeiten: Strukturieren einer ansprechenden Präsentation (Einstieg, Hauptteil, Abschluss)

Öffentliches Sprechen Teil 2: Durchführung & Engagement

  • Präsentationsfähigkeiten (Fortsetzung):
    • Ihr Publikum ansprechen (Erzählen, Interaktion)
    • Meistern der Durchführung (Körpersprache, Stimmenvielfalt)
    • Q&A-Sessions mit Anmut bewältigen
      Aktivität: Kurze, spontane Sprechübungen in kleinen Gruppen.

Emotionsintelligenz in der Praxis

  • Tiefgang: Was ist Emotionsintelligenz?
  • Messung der Emotionsintelligenz (Selbstbewertung)
  • Verstehen und Nutzen von Emotionen, um besser zu verbinden
  • Identifizierung von Persönlichkeitstypen in Ihrem Team/Publikum
  • Werkzeuge und Techniken zur Kultivierung der Emotionsintelligenz

Zusammenfassung & Schluss

  • Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse
  • Persönliches Aktionsplanen
  • Abschließende Q&A und Schlussbemerkungen

Voraussetzungen

Zielgruppe

  • Jeder, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchte
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien