Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Die Geschichte von Lean: Das Toyota-Produktionssystem
- Lean Manufacturing vs. Lean Distribution
- Lean-Veränderung und Verteilung
- Optimierung von Verteilungsoperationen
- Das Rahmenwerk für Lean Distribution
- Verteilerhallenges
- Verteilungsoptimierung
- Geschäftsprozess-Transformation
- ERP-Transformation
- Lean-Fähigkeiten
- Kundenservice-Richtlinie
- Pufferstrategie
- Ressourcenzyklen
- Der Pull-Ansatz
- Planung der Lean-Transformation
- Inventur des Prozesses
- Berechnung der Gesamtkosten für die Erfüllung
- Festlegung von KPIs gemäß Kundenanforderungen
- Beobachtung von Transaktionsdetails von Eingang bis Lieferung
- Bewältigung des Widerstands
- Vorbereitung eines Pilotprojekts
- Die Fünf Warum-Fragen
- Identifikation der wahrscheinlichen Ursache – jenseits von Symptomen und Entdeckung der Wurzeln von Problemen
- Kausalitätsdiagramm
- Bildung der Teams
- Messung und Anpassung
- Beseitigung von Verschwendung
- Just-in-Time-Lieferungen
- Minimierung menschlicher Bemühungen
- Vorrang für Sicherheit und Sauberkeit
- Die Verbesserung einzelner Ereignisse ist nicht ausreichend
- Bereitstellung von Vision und Plänen, um Verbesserungsaktivitäten zu verbinden
- Value Stream Mapping (VSM)
- Pareto-Analyse – Welche sind die großen Probleme?
- Kausalitätsdiagramm – Was verursacht das Problem?
- Stratifizierung – Wie ist die Datenstruktur aufgebaut?
- Checkliste – Wie häufig tritt es auf?
- Histogramme – Welche Gesamtvariation besteht?
- Streuungsdiagramme – Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Faktoren?
- Prozesskontrollkarte – Welche Variationen sind zu kontrollieren und wie?
- Lean-Reifegradmatrix
- Leistungsverfolgung
- Vergleich mit anderen Unternehmen
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung
- Erstellung eines Lean-Führungsteams
- Erstellung eines Nachfolgesystems
- Agile und Scrum
- Six Sigma
Lean-Distribution-Konzepte
Lean-Distribution-Methode
Vorbereitung auf Lean Distribution
Fragen, die gestellt werden sollten
Umsetzung von Lean Distribution
Verbesserung des Flusses von Beständen
Lean-Werkzeuge für den Lagerbestand
Bewertung der Ergebnisse von Lean
Förderung von Lean-Führern
Ergänzende Methodologien
Abschlussbemerkungen
Voraussetzungen
- Das Verlangen, Menschen zu entwickeln, Effizienz zu steigern und Verschwendung in Verteilungs- und Supply-Chain-Operationen zu beseitigen.
- Manager und Fachleute, die für die Umsetzung von Lean-Prinzipien in Verteilung, Logistik und Supply Chain verantwortlich sind
Zielgruppe
14 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Erkennen des grundlegenden Sinns von Lean und die Schritte, die zum Erreichen der Lean-Methode erforderlich sind.
Taggart Desmet - Orica Canada
Kurs - Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte die kleine Gruppengröße
Kristin Standen - Orica Canada
Kurs - Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
Maschinelle Übersetzung