Schulungsübersicht
Stress und seine Ursachen
- Es gibt zwei Arten von Stress: Distress (schlechter Stress, der negative Gefühle und Unwohlsein verursacht) und Eustress (guter Stress, der positive Gefühle und Motivation verursacht).
- Diskussion über den Stress, dem die Teilnehmer ausgesetzt sind.
- Diskussion über Burn-out und dessen Unterschied zu Stress (der dauerhafter und allgegenwärtig ist).
Auswirkungen von Stress
- Erörterung der beteiligten Chemikalien und der natürlichen Spitzen im Tagesverlauf.
- Verstehen, wie die verschiedenen Chemikalien Kampf- oder Fluchtreaktionen auslösen, kurzfristiges Denken erzeugen (nicht gut für Problemlösungen, die in Stresssituationen erforderlich sind) und wie sie das parasympathische System (das für eine gute Gesundheit entscheidend ist, z. B. für die Verdauung von Nahrung und die Speicherung von Erinnerungen) ausschalten.
Stressabbau, Routinen und Pläne
- Wir studieren die gut dokumentierten Vorteile von Achtsamkeit (sich bewusst machen, wie man sich fühlt, was man denkt und worauf man seine Aufmerksamkeit richtet), körperlicher Bewegung, Morgenroutinen, Meditation, Glaubenssatzumstellung und Energietechniken (z. B. Klopfen oder Visualisierung des Gefühls und dessen Bewegung).
- Anschließend erstellen wir einen Plan für eine praktikable Morgenroutine. Darauf kann aufgebaut werden, und er kann als "Notfall"-Technik eingesetzt werden, falls Überforderung, Panik oder Stress auftauchen.
Reflexion & Aktionsplanung
- Sie reflektieren, was Sie aus dem heutigen Tag mitnehmen möchten (was Sie zu Beginn des Kurses betrachtet haben).
- Sie überlegen sich ein bis drei Dinge, die Sie anders machen wollen, um wieder an die Arbeit gehen zu können, und wie Sie wieder in die Spur kommen, falls Sie es vergessen.
Voraussetzungen
- Bereitschaft, Gefühle in einer Gruppensituation zu teilen.
Publikum
- Menschen, die in einem sich stark verändernden und schnelllebigen Umfeld arbeiten, in dem konkurrierende Prioritäten, unklare Ziele und sich verändernde Vorgaben an der Tagesordnung sind.
- Menschen, die häufig unter folgenden Symptomen leiden: Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Sorgen, Ängste, Impostersyndrom, Lethargie, Überforderung und ungeklärte Beziehungen.
Erfahrungsberichte (4)
Die SMART Goal-Sitzung war der angenehmste Teil der Schulung, der mir geholfen hat, meine Zeit richtig einzuteilen. Sie hat mir geholfen, meine Ziele klarer zu formulieren, und ich konnte wirklich sehen, dass die Festlegung von SMART Goal sich auf fast alles beziehen kann, wie Finance, soziales Leben, Karriere und persönliches Wachstum.
Manot Sae - MVCI (Thailand) Limited
Kurs - Workshop: Boost your productivity with this new method!
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte das Engagement der Trainerin und wie ihre Energie auch die Teilnehmer miteinbezog. Das Training war interessant, mit vielen praktischen Fakten und Beispielen, praktischen Übungen. Es war großartig!
Jelizaveta (Liza) - ASSTRA Forwarding AG
Kurs - Stress Management and Prevention
Maschinelle Übersetzung
Offene Atmosphäre ohne Urteil
Agnieszka - AXA XL
Kurs - Business Communication Skills
Maschinelle Übersetzung
We could practice on real situation and Helen gave to me a lot of practical tips.